support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich

(Image of the king on his funerary bed, from the tomb of Tutankhamun (c.1370-52 BC) New Kingdom (wood) (see also 149292))


Egyptian 18th Dynasty

€ 123.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 598850

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · miniatur · vogel · kopfschmuck · uräus · hieroglyphen · männchen · porträt · nemes · osiride · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Toui, Priesterin des Min Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Sarkophag für eine junge Frau namens Herrin des Hauses Djed-montu-iues-ankh, Ehefrau von Pamiu, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychrome Gesso) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Kanopenkrug Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. E.122-1954 Iris pflegt Horus (Vorderansicht) Ägyptisch, 715-525 v. Chr. Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Oberer Teil eines Sargdeckels aus Theben Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. Statue des Osiris-Kults Gesims einer falschen Tür aus einem Mastaba-Grab, das den Grabinhaber Shery, einen hohen Beamten der Dynastie IV, und seine Frau Khentetka darstellt, Saqqara, Altes Reich Detail des Sarkophags, der Re-Harakhty mit Sonnenscheibe zeigt, der Krummstab und Geißelzepter hält, zwei Söhne des Horus stehen dahinter, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychromer Gips) (Detail) Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief, das Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) darstellt, der rituelle Opfergaben an die Familie des Osiris macht, (Detail) der rechten Seite mit Ramses, der zwei Flaschen Wein an Horus opfert, aus Abydos, Neues Reich Shabti von Sennedjem, ein Nekropolenarbeiter in Deir el-Medina, Theben, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Relief, das Kaiser Domitian darstellt, aus Deir el-Haggah Figurine, aus Campeche, Jaina-Stil, Spätklassik Fahnenträger mit einem widderköpfigen Standard Sarkophag Relief darstellend König Nebhepetre Mentuhotep, Mittleres Reich, ca. 2040-2021 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Relieftafel des Gottes Amun, aus dem Tempel der Isis in Saqqara, Spätzeit, um 760-656 v. Chr. Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Toui, Priesterin des Min Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Sarkophaggehäuse der Sängerin Tentamon, Dritte Zwischenzeit Sarkophag für eine junge Frau namens Herrin des Hauses Djed-montu-iues-ankh, Ehefrau von Pamiu, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychrome Gesso) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode Kanopenkrug Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. E.122-1954 Iris pflegt Horus (Vorderansicht) Ägyptisch, 715-525 v. Chr. Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Oberer Teil eines Sargdeckels aus Theben Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. Statue des Osiris-Kults Gesims einer falschen Tür aus einem Mastaba-Grab, das den Grabinhaber Shery, einen hohen Beamten der Dynastie IV, und seine Frau Khentetka darstellt, Saqqara, Altes Reich Detail des Sarkophags, der Re-Harakhty mit Sonnenscheibe zeigt, der Krummstab und Geißelzepter hält, zwei Söhne des Horus stehen dahinter, Dritte Zwischenzeit, 850-730 v. Chr. (polychromer Gips) (Detail) Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief, das Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) darstellt, der rituelle Opfergaben an die Familie des Osiris macht, (Detail) der rechten Seite mit Ramses, der zwei Flaschen Wein an Horus opfert, aus Abydos, Neues Reich Shabti von Sennedjem, ein Nekropolenarbeiter in Deir el-Medina, Theben, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Relief, das Kaiser Domitian darstellt, aus Deir el-Haggah Figurine, aus Campeche, Jaina-Stil, Spätklassik Fahnenträger mit einem widderköpfigen Standard Sarkophag Relief darstellend König Nebhepetre Mentuhotep, Mittleres Reich, ca. 2040-2021 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Relieftafel des Gottes Amun, aus dem Tempel der Isis in Saqqara, Spätzeit, um 760-656 v. Chr. Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuetten Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-63) im Jahr 1642 (Holz und Metall) Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Sekretär-Bücherregal im Hepplewhite-Stil Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Gondelwagen der Kaiserin Katharina II., geschnitztes Holz, Vergoldung auf Gesso-Grund, bemalte Dekoration und Samtpolsterung, 1770er Jahre Schnupftabakdose mit Miniaturporträt von Peter dem Großen, 1727 (Gold) Manneken Pis (1619) Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuetten Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-63) im Jahr 1642 (Holz und Metall) Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Sekretär-Bücherregal im Hepplewhite-Stil Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Grab von Giuliano de Medici, Detail von Tag Gondelwagen der Kaiserin Katharina II., geschnitztes Holz, Vergoldung auf Gesso-Grund, bemalte Dekoration und Samtpolsterung, 1770er Jahre Schnupftabakdose mit Miniaturporträt von Peter dem Großen, 1727 (Gold) Manneken Pis (1619) Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Luzifer Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhone, 1888 Frau am Strand Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Erntearbeiter Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Luzifer Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhone, 1888 Frau am Strand Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Erntearbeiter Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de