support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin von Punt, Detail der Szene, die die Expedition ins Land Punt darstellt, bemaltes Relief, Kolonnade von Punt, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahari, Nekropole von Theben (UNESCO-Welterbeliste) von Egyptian 18th Dynasty

Königin von Punt, Detail der Szene, die die Expedition ins Land Punt darstellt, bemaltes Relief, Kolonnade von Punt, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahari, Nekropole von Theben (UNESCO-Welterbeliste)

(Queen of Punt, detail scene depicting expedition to Land of Punt, painted relief, colonnade of Punt, mortuary temple of Hatshepsut, Deir el-Bahari, necropolis of Thebes (Unesco World Heritage List)


Egyptian 18th Dynasty

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1479793

Kunst der Antike

Königin von Punt, Detail der Szene, die die Expedition ins Land Punt darstellt, bemaltes Relief, Kolonnade von Punt, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahari, Nekropole von Theben (UNESCO-Welterbeliste) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
antike · archäologie · altes Ägypten · Ägypten · afrika · nordafrika · unesco · relief (skulptur) · nahaufnahme · unesco-weltkulturerbe · mehrfarbig · thebanische nekropole · neues königreich · biografien · verziert · männliches abbild · tempel der königin hatschepsut · spiritualität · kunst · teil von · afrika · antike · skulptur · Ägypten · vertikal · weibliche darstellung · dynastie xviii · ägyptische zivilisation · geschichte der erforschung · kunst und handwerk · geographie · die vergangenheit · vollformat · keine menschen · altes Ägypten · königin · tempel · geschichte · religion · deir el-bahari · hatshepsut · punt · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Ägyptische Antike: Darstellung von Opferträgern. Flachrelief aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen, Ägypten Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Wandmalereien, Tempel von Ain El Meftla, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Altes Ägypten, Wandmalerei, asiatische Gefangene, Amarna-Stil, Grab von Ramose, Tal der Adligen, Theben Ansicht eines Reliefs, 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Relief der Königin Hatschepsut in männlicher Kleidung, Tempel des Amun, Karnak, Ägypten Altes Ägypten, Relief, Dorfbewohner müssen ihre fehlerhaften Steuererklärungen den Beamten eingestehen, Grab von Mereruka, 6. Dynastie Altes Ägypten, Malerei/Gravur, Ramose und seine Frau, Gouverneur von Theben, Tal der Adligen, Grab von Ramose Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Reihe von Gefangenen, die das kuschitische Volk darstellen, dargestellt als Afrikaner, die von Ramses II. besiegt wurden, Tempel von Ramses II., Abu Simbel Leben in einem Militärlager: Arbeiter bei der Getränkekontrolle (Wein und Bier), Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het, Männer bieten Rübenköpfe als Opfergabe an Assyrische Gefangene von Ramses II, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt - Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) - Luxor, Theben, Grab der Adligen, Ägypten - Ägyptische Zivilisation: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt, aus Sänger und Harfenspieler, Relief Relief aus dem Grab von Ramose, Luxor, Ägypten, 14. Jahrhundert v. Chr. Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Idout, Saqqara, 2323-2150 v. Chr., Träger mit Opfergaben Königin Hatschepsut und ihr Mitregent Pharao Thutmosis III, 18. Dynastie Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak) Ramose und seine Frau (Relief) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Ägyptische Antike: Darstellung von Opferträgern. Flachrelief aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Theben, Tal der Adligen, Ägypten Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Wandmalereien, Tempel von Ain El Meftla, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Altes Ägypten, Wandmalerei, asiatische Gefangene, Amarna-Stil, Grab von Ramose, Tal der Adligen, Theben Ansicht eines Reliefs, 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Relief der Königin Hatschepsut in männlicher Kleidung, Tempel des Amun, Karnak, Ägypten Altes Ägypten, Relief, Dorfbewohner müssen ihre fehlerhaften Steuererklärungen den Beamten eingestehen, Grab von Mereruka, 6. Dynastie Altes Ägypten, Malerei/Gravur, Ramose und seine Frau, Gouverneur von Theben, Tal der Adligen, Grab von Ramose Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Reihe von Gefangenen, die das kuschitische Volk darstellen, dargestellt als Afrikaner, die von Ramses II. besiegt wurden, Tempel von Ramses II., Abu Simbel Leben in einem Militärlager: Arbeiter bei der Getränkekontrolle (Wein und Bier), Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het, Männer bieten Rübenköpfe als Opfergabe an Assyrische Gefangene von Ramses II, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt - Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) - Luxor, Theben, Grab der Adligen, Ägypten - Ägyptische Zivilisation: Basrelief, das die Gäste eines Begräbnisbanketts darstellt, aus Sänger und Harfenspieler, Relief Relief aus dem Grab von Ramose, Luxor, Ägypten, 14. Jahrhundert v. Chr. Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Idout, Saqqara, 2323-2150 v. Chr., Träger mit Opfergaben Königin Hatschepsut und ihr Mitregent Pharao Thutmosis III, 18. Dynastie Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak) Ramose und seine Frau (Relief) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der goldene Fisch Kniende Frau im orange-roten Kleid Hylas und die Wassernymphen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Mohnfeld, 1873 Das Segel reparieren, 1896 Shinshū Suwa-ko Abendmahl in Emmaus Nuda veritas Jungen beim Baden, 1912 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Katze in einem Regenbogen Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der goldene Fisch Kniende Frau im orange-roten Kleid Hylas und die Wassernymphen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Mohnfeld, 1873 Das Segel reparieren, 1896 Shinshū Suwa-ko Abendmahl in Emmaus Nuda veritas Jungen beim Baden, 1912 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Katze in einem Regenbogen Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de