Der Fall der Titanen(The Fall of the Titans) |
Cornelis Cornelisz van Haarlem |
Manierismus
wolken · licht · nackt · männer · himmel · mond · sterne · angst · nacht · fallen |
Der Fall der Titanen von Cornelis Cornelisz van Haarlem 1588 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 6379 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (3)
23.08.2018
Matthias B.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 99cm x 76cm, gespannt auf Keilrahmen.
27.06.2018
Helena A.
Kunstdruck auf Photopapier Glänzend, 50cm x 39cm.
18.05.2019
Ralph G.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 50cm x 39cm, gespannt auf Keilrahmen.
|
Die riesigen Titanen bildeten das erste Göttergeschlecht der griechischen Mythologie. Die zwölf Titanen der ersten Generation waren die Kinder der Gaia (Erde) und des Uranos (Himmel). Der Herrscher der Titanen, Kronos, hatte bereits selbst seinen eigenen Vater gestürzt, als ihm vorhergesagt wurde, dass auch eines seiner Kinder, seinen Untergang herbeiführen werde. Kronos verschlang seine Kinder deshalb kurz nach der Geburt. Doch Kronos’ Schwester und Gemahlin Rhea versteckt das sechste und jüngste ihrer gemeinsamen Kinder, Zeus, vor Kronos. Als er erwachsen war, befreite Zeus seine fünf Geschwister aus Kronos Magen und führte mit ihnen einen Krieg gegen die Titanen an, welcher in deren Sturz in den Tartaros endete. Zeus und seine Geschwister Hestia, Poseidon, Hera, Demeter und Hades herrschten fortan über die Welt. © Meisterdrucke |
Der Fall der Titanen(The Fall of the Titans) |
Cornelis Cornelisz van Haarlem |
Manierismus
wolken · licht · nackt · männer · himmel · mond · sterne · angst · nacht · fallen |
Der Fall der Titanen von Cornelis Cornelisz van Haarlem 1588 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 6379 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (3)
23.08.2018
Matthias B.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 99cm x 76cm, gespannt auf Keilrahmen.
27.06.2018
Helena A.
Kunstdruck auf Photopapier Glänzend, 50cm x 39cm.
18.05.2019
Ralph G.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 50cm x 39cm, gespannt auf Keilrahmen.
|
Die riesigen Titanen bildeten das erste Göttergeschlecht der griechischen Mythologie. Die zwölf Titanen der ersten Generation waren die Kinder der Gaia (Erde) und des Uranos (Himmel). Der Herrscher der Titanen, Kronos, hatte bereits selbst seinen eigenen Vater gestürzt, als ihm vorhergesagt wurde, dass auch eines seiner Kinder, seinen Untergang herbeiführen werde. Kronos verschlang seine Kinder deshalb kurz nach der Geburt. Doch Kronos’ Schwester und Gemahlin Rhea versteckt das sechste und jüngste ihrer gemeinsamen Kinder, Zeus, vor Kronos. Als er erwachsen war, befreite Zeus seine fünf Geschwister aus Kronos Magen und führte mit ihnen einen Krieg gegen die Titanen an, welcher in deren Sturz in den Tartaros endete. Zeus und seine Geschwister Hestia, Poseidon, Hera, Demeter und Hades herrschten fortan über die Welt. © Meisterdrucke |