support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez von Celtic

Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez

(Head, found at Castelnau-le-Lez )


Celtic

€ 146.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 256746

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf, gefunden in Castelnau-le-Lez von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eisenzeit · tete · gaulois · gallier · helm · Musee de la Societe Archeologique, Montpellier, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste eines Kriegers Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Männerkopf (Terrakotta) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Keltischer Kopf, Nordengland Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Unbekanntes Bild Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Kopf (Sandstein) Kopf einer alten Frau, Amarna-Periode Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Kopf einer Gottheit Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer armenischen Königin, 11. oder 12. Jahrhundert Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Steatit-Porträtkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Votiv-Axt, verwendet beim Pelota-Spiel Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Porträt des spanischen Malers Pablo Picasso Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Terrakotta-Vase, die einen Männerkopf darstellt - 200 v. Chr.-700 n. Chr. - Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste eines Kriegers Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Männerkopf (Terrakotta) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Keltischer Kopf, Nordengland Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Unbekanntes Bild Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Kopf (Sandstein) Kopf einer alten Frau, Amarna-Periode Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Kopf einer Gottheit Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer armenischen Königin, 11. oder 12. Jahrhundert Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Steatit-Porträtkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Votiv-Axt, verwendet beim Pelota-Spiel Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Porträt des spanischen Malers Pablo Picasso Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Terrakotta-Vase, die einen Männerkopf darstellt - 200 v. Chr.-700 n. Chr. - Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Glocke von Clogher, aus Irland Rundel, Ibero-Keltisch Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Glocke von Clogher, aus Irland Rundel, Ibero-Keltisch Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Torso Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Barockstil-Sessel, geschnitztes Walnussholz, mit Samt bezogen Clutha-Vase, ca. 1885-90 Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) Jaguar, Olmekische Kultur Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Kleine und dünne Axt (pen), 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Der erste Lumiere-Kinematograph Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Torso Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Barockstil-Sessel, geschnitztes Walnussholz, mit Samt bezogen Clutha-Vase, ca. 1885-90 Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) Jaguar, Olmekische Kultur Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Kleine und dünne Axt (pen), 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Der erste Lumiere-Kinematograph Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Karnevalsabend Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Eisvogel am Wasser Göttliche Barmherzigkeit Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Geranie, Mexiko-Stadt Artistin – Marcella Die Auferstehung Sternennacht über der Rhône Der Bücherwurm Jungen beim Baden, 1912 Vermindertes Gewicht Hylas und die Wassernymphen Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Karnevalsabend Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Eisvogel am Wasser Göttliche Barmherzigkeit Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Geranie, Mexiko-Stadt Artistin – Marcella Die Auferstehung Sternennacht über der Rhône Der Bücherwurm Jungen beim Baden, 1912 Vermindertes Gewicht Hylas und die Wassernymphen Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de