support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

König Friedrich der Große von Preußen von Carl Röchling

König Friedrich der Große von Preußen

(King Frederick the Great of Prussia )


Carl Röchling

€ 138.53
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 143643

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

König Friedrich der Große von Preußen von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · könig · könig friedrich ii. allgemeines · kommandant · planung · feuer · nacht · lagerfeuer · krieg · krieg · führung · siebenjähriger krieg · schlacht von liegnitz · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vor der Schlacht bei Liegnitz, 15. August 1760 Im Lager von Bunzelwitz Die große Schlacht in Marmarica Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Der Krieg, vor Plewna; Nachtlager in der Nähe der großen Kanonen der vierten Division Kampagne in Südafrika, ein Nachtlager Friedrich der Große von Preußen versteckt sich vor dem Feind Erster Weltkrieg 1914-1918. Ein französischer Offizier kämpft allein gegen zwei Bataillone der deutschen Armee im Bois de Caures. In „Le Petit Journal“, am 14.05.1916. Private Sammlung Das Pferd des Grenadiers Der Abend der Schlacht von Kolin Fontainebleau-Wald: Mahlzeit der Holzfäller Fontainebleau-Wald: Mahlzeit der Holzfäller (La Forêt de Fontainebleau: Le repas des Bûcherons) Schlachten der britischen Armee, Busaco Die erbarmungslosen Folgen, Bauern in Elsass entzünden Feuer auf den Schlachtfeldern Das Biwak vor der Schlacht von Bussaco, Illustration aus Biwak nach der Landung in der Rongcheng-Bucht Der Große Krieg von 1914-1918 Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Schlachten der britischen Armee, Poitiers, der Morgen der Schlacht, Edward der Schwarze Prinz verabschiedet sich vom Kardinal de Perigord Der Wächter des Whisky-Händlers, aus Colliers Weekly, 1906 Ein verräterischer Indianer, aus Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812 Der preußische Soldat Weihnachtstag auf einem Schlachtfeld Verbreitung des Terrors (Lithographie) In einigen Orten von Ferrara wütete ein heftiger Wirbelsturm Ein Biwak in einem Morast Im Lager von Bunzelwitz, September 1761, 1936 Private Edom jagt Scharfschützen im Chivy-Wald, Herbst 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vor der Schlacht bei Liegnitz, 15. August 1760 Im Lager von Bunzelwitz Die große Schlacht in Marmarica Im Lager von Bunzelwitz, September 1761 Der Krieg, vor Plewna; Nachtlager in der Nähe der großen Kanonen der vierten Division Kampagne in Südafrika, ein Nachtlager Friedrich der Große von Preußen versteckt sich vor dem Feind Erster Weltkrieg 1914-1918. Ein französischer Offizier kämpft allein gegen zwei Bataillone der deutschen Armee im Bois de Caures. In „Le Petit Journal“, am 14.05.1916. Private Sammlung Das Pferd des Grenadiers Der Abend der Schlacht von Kolin Fontainebleau-Wald: Mahlzeit der Holzfäller Fontainebleau-Wald: Mahlzeit der Holzfäller (La Forêt de Fontainebleau: Le repas des Bûcherons) Schlachten der britischen Armee, Busaco Die erbarmungslosen Folgen, Bauern in Elsass entzünden Feuer auf den Schlachtfeldern Das Biwak vor der Schlacht von Bussaco, Illustration aus Biwak nach der Landung in der Rongcheng-Bucht Der Große Krieg von 1914-1918 Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Schlachten der britischen Armee, Poitiers, der Morgen der Schlacht, Edward der Schwarze Prinz verabschiedet sich vom Kardinal de Perigord Der Wächter des Whisky-Händlers, aus Colliers Weekly, 1906 Ein verräterischer Indianer, aus Napoleons Russlandfeldzug, Verbrennen der Standarten, 23. November 1812 Der preußische Soldat Weihnachtstag auf einem Schlachtfeld Verbreitung des Terrors (Lithographie) In einigen Orten von Ferrara wütete ein heftiger Wirbelsturm Ein Biwak in einem Morast Im Lager von Bunzelwitz, September 1761, 1936 Private Edom jagt Scharfschützen im Chivy-Wald, Herbst 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) Zivilisten helfen preußischen Verwundeten während der Verteidigung von Danzig, Frühjahr 1807 König Friedrich der Große und die Schulkinder von Potsdam Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Kronprinz Friedrich von Preußen wird von seinem Vater, dem König, beim Flötenüben überrascht Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich erscheinen im Tabakskollegium, um dem königlichen Vater "Gute Nacht" zu wünschen Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) In Burkersdorf, 21. Juli 1762 Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) Zivilisten helfen preußischen Verwundeten während der Verteidigung von Danzig, Frühjahr 1807 König Friedrich der Große und die Schulkinder von Potsdam Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Kronprinz Friedrich von Preußen wird von seinem Vater, dem König, beim Flötenüben überrascht Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich erscheinen im Tabakskollegium, um dem königlichen Vater "Gute Nacht" zu wünschen Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) In Burkersdorf, 21. Juli 1762 Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Berthe Cerny als Jeannine in Dekadenz Karte der Schlacht von Malo-Jaroslawitz, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Weihnachtsdekorationen, Weihnachtsnacht Der Krieg in Marokko, die Rebellen, angeführt von einem roten Caid, greifen Casablanca erneut an und werden vernichtet Das neue Spiel Badminton in Indien Titelseite, die das Treffen mit Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 9. Oktober 1898 Italienisches Kostüm 1300 Skizzen in Liverpool während des Frosts Der entscheidende Angriff der Life Guards in der Schlacht von Waterloo Der Mikado zieht vorbei Ein glückliches Weihnachten auf dem Land, wie es von Little Topsell verbracht wurde Obwohl aus den Augen verloren, im Gedächtnis lieb Allegorie von Frankreich, aus Herodot Das Oxford und Cambridge Bootsrennen, Menschen, die das Rennen immer sehen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Berthe Cerny als Jeannine in Dekadenz Karte der Schlacht von Malo-Jaroslawitz, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Weihnachtsdekorationen, Weihnachtsnacht Der Krieg in Marokko, die Rebellen, angeführt von einem roten Caid, greifen Casablanca erneut an und werden vernichtet Das neue Spiel Badminton in Indien Titelseite, die das Treffen mit Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 9. Oktober 1898 Italienisches Kostüm 1300 Skizzen in Liverpool während des Frosts Der entscheidende Angriff der Life Guards in der Schlacht von Waterloo Der Mikado zieht vorbei Ein glückliches Weihnachten auf dem Land, wie es von Little Topsell verbracht wurde Obwohl aus den Augen verloren, im Gedächtnis lieb Allegorie von Frankreich, aus Herodot Das Oxford und Cambridge Bootsrennen, Menschen, die das Rennen immer sehen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Impression, Sonnenaufgang Der Briefbote im Rosenthal Tiere in einer Landschaft, 1914 Quai du Louvre Amor als Sieger Selbstporträt als Allegorie der Malerei Der Garten der Lüste, 1490-1500 Hafen von Triest Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Weg der Möwen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Impression, Sonnenaufgang Der Briefbote im Rosenthal Tiere in einer Landschaft, 1914 Quai du Louvre Amor als Sieger Selbstporträt als Allegorie der Malerei Der Garten der Lüste, 1490-1500 Hafen von Triest Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Weg der Möwen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de