support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. von Bronze Age

Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr.

(Figurine of a fertility goddess and the mould from which it was cast, c.8th- 7th century BC (clay))


Bronze Age

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 445363

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kanaanit · aschera · astarte · weibchen · statuette · gottheit · keramik · terrakotta · töpferei · kopfschmuck · relief · heide · skulptur · götze · Religiös · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Tafel, die Geschlechtsverkehr darstellt. Mesopotamien, ca. 2000-1600 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statue von Memi und Sabu, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Cippus, der Horus als Kind auf Krokodilen stehend darstellt Prähistorische Kunst: Venus-Statuette Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Sumerische Göttin Lama (Ton) Stele mit Relief, das Agamemnon und Klytaimnestra darstellt, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Terrakotta-Votivgabe mit Babys, aus dem Votivdepot von Tessennano (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Venus mit einem Horn, aus Laussel in der Dordogne Execration Figur, Mittleres Reich Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr. Neolithische Steopagus-Dame, Vorder- und Seitenansicht, Avaritsa (Meliteia) in Thessalien, Griechenland, 6000-5200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Tafel, die Geschlechtsverkehr darstellt. Mesopotamien, ca. 2000-1600 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statue von Memi und Sabu, 26.-25. Jahrhundert v. Chr. Zwei Formen der Osiris-Figur, aus Abydos Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Cippus, der Horus als Kind auf Krokodilen stehend darstellt Prähistorische Kunst: Venus-Statuette Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Sumerische Göttin Lama (Ton) Stele mit Relief, das Agamemnon und Klytaimnestra darstellt, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Terrakotta-Votivgabe mit Babys, aus dem Votivdepot von Tessennano (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Venus mit einem Horn, aus Laussel in der Dordogne Execration Figur, Mittleres Reich Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr. Neolithische Steopagus-Dame, Vorder- und Seitenansicht, Avaritsa (Meliteia) in Thessalien, Griechenland, 6000-5200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Helm, 1000 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Entenkopf-Finial, ca. 1400-1300 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Helm, 1000 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Entenkopf-Finial, ca. 1400-1300 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Bronco Buster, 1889 Die Taufe der Jünger, neuntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Sitzender Buddha, Fujian-Provinz, Ming- oder Qing-Dynastie Ansicht der Fassade, ca. 1456-70 Don Quijote und Sancho Panza, vom Denkmal für Miguel Cervantes, 1928-30 (Bronze) Das Meer: Sonnenuntergang, 1889 Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Bronco Buster, 1889 Die Taufe der Jünger, neuntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Sitzender Buddha, Fujian-Provinz, Ming- oder Qing-Dynastie Ansicht der Fassade, ca. 1456-70 Don Quijote und Sancho Panza, vom Denkmal für Miguel Cervantes, 1928-30 (Bronze) Das Meer: Sonnenuntergang, 1889 Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zärtlichkeiten, 1896 Agnus Dei, ca. 1635-40 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Blühender Kastanienbaum Wasserschlangen II Segelboote auf dem Wannsee Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Christus Pantokrator Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zärtlichkeiten, 1896 Agnus Dei, ca. 1635-40 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Blühender Kastanienbaum Wasserschlangen II Segelboote auf dem Wannsee Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Christus Pantokrator Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de