support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 1200 v. Chr. von Bronze Age

Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 1200 v. Chr.

(Game board with playing pieces, from Tell Beit Mirsim, Jordan, c.1200 BC (limestone))


Bronze Age

€ 141.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 445308

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 1200 v. Chr. von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · brettspiel · erholung · gitter · geschnitzt · alt jordanisch · nahen osten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Sandstein-Würfel und Terrakotta-Labyrinthspiel, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Elfenbein-Spielbrett, 20 Felder mit Spielsteinen Modell der Würfel gefunden in Jerusalem, frühes Römisches Reich (Knochen) Französische Kunst: Dominokasten. 18. Jahrhundert. Private Sammlung Kinderspiel Kegeln Schachspielsteine aus der Wikingerstadt Birka (Glas) HIEROGLYPHEN. 2019 Modell einer Schafsleber zur Zukunftsvorhersage, Babylonisch Orientalische Kunst: Siegel des Arztes Ur-Lugal (Ur Lugal, 3. Jahrtausend v. Chr.), Antike Asiens. Louvre Museum Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Schachfiguren des 18. Jahrhunderts aus blau-weißem Steingut, 1948 Form zum Gießen von Münzen Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam LEGION. 2019 Mesopotamien: Tontafel mit Keilschriftinschrift Modell eines Ballspiels Drei Würfel, von der Akropolis in Osteria (Knochen) Kontotabelle mit Keilschrift, ca. 2400 v. Chr. Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Fragment der Forma Urbis Severiana, 3. Jahrhundert Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Erde-Wind-Feuer, 2020 Tafel mit piktografischer Inschrift, Protoliterarische Periode, ca. 3300 v. Chr. Chert-Gewichte und Kupferwaage, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Figurine eines kleinen Ebers, aus Tappeh Sarab, Iran, ca. 6. Jahrtausend v. Chr. (Ton) Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Sandstein-Würfel und Terrakotta-Labyrinthspiel, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Elfenbein-Spielbrett, 20 Felder mit Spielsteinen Modell der Würfel gefunden in Jerusalem, frühes Römisches Reich (Knochen) Französische Kunst: Dominokasten. 18. Jahrhundert. Private Sammlung Kinderspiel Kegeln Schachspielsteine aus der Wikingerstadt Birka (Glas) HIEROGLYPHEN. 2019 Modell einer Schafsleber zur Zukunftsvorhersage, Babylonisch Orientalische Kunst: Siegel des Arztes Ur-Lugal (Ur Lugal, 3. Jahrtausend v. Chr.), Antike Asiens. Louvre Museum Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Schachfiguren des 18. Jahrhunderts aus blau-weißem Steingut, 1948 Form zum Gießen von Münzen Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Grabmodell eines Bauernhofs, aus Thanh Hoa, Vietnam LEGION. 2019 Mesopotamien: Tontafel mit Keilschriftinschrift Modell eines Ballspiels Drei Würfel, von der Akropolis in Osteria (Knochen) Kontotabelle mit Keilschrift, ca. 2400 v. Chr. Haus mit Bewohnern, Recuay-Kultur Fragment der Forma Urbis Severiana, 3. Jahrhundert Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Erde-Wind-Feuer, 2020 Tafel mit piktografischer Inschrift, Protoliterarische Periode, ca. 3300 v. Chr. Chert-Gewichte und Kupferwaage, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Figurine eines kleinen Ebers, aus Tappeh Sarab, Iran, ca. 6. Jahrtausend v. Chr. (Ton) Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Goldene Muttergöttin-Anhänger, Mittlere Bronzezeit II Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Hochlehner, ca. 1897 Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Romeo und Julia, 1905 Büste von Francois de Crequy, ca. 1690 Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota Himmelskugel, um 1580 Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Hochlehner, ca. 1897 Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Innenraum des Grabes von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Romeo und Julia, 1905 Büste von Francois de Crequy, ca. 1690 Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota Himmelskugel, um 1580 Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Pfad nach Shambhala, 1933 Der Kanonenschuss, ca. 1680 Mittagshitze Geranie, Mexiko-Stadt Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Einsamkeit, 1843 Mont Sainte-Victoire Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ball im Moulin de la Galette Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Schlemmer, Oskar Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Pfad nach Shambhala, 1933 Der Kanonenschuss, ca. 1680 Mittagshitze Geranie, Mexiko-Stadt Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Einsamkeit, 1843 Mont Sainte-Victoire Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ball im Moulin de la Galette Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Schlemmer, Oskar Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de