support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 von Bisson and Cottard

Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849

(The Alchemist, 16th century, 1849. )


Bisson and Cottard

€ 116.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  engraving  ·  Bild ID: 770289

Nicht klassifizierte Künstler

Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 von Bisson and Cottard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · leute · mann · innen · mann · männer · musik · architektur · künste · industrie · wissenschaft · buch · kerl · rauch · ausrüstung · überdachung · labor · experiment · renaissance · kreisförmig · jahrhundert · architektonisch · musikinstrument · nach innen · literatur · werkstatt · einfarbig · 19. jahrhundert · zuhause · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · alchimie · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · engraving · paul · paul lacroix · lacroix · le moyen age et la renaissance · bisson cottard · ferdinand sere · seré · ferdinand · sere · ferdinand · ferdinand seré · hans vredeman de vries · vries · hans vredeman de · de vries · hans vredeman · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich Khunrath, Alchemist von Leipzig, in seiner Bibliothek Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“ (Amphitheater der ewigen Weisheit) (Hamburg: n.n.) Der Alchemist in seinem Labor, aus Amphitheatrum Aeternae Sapientiae von Heinrich Kunrath (1609) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Der Alchemist, nach einem Stich von Vriese, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Labor des Alchemisten, 1595 Esszimmer, aus Gebundener Druck (Frankreich) Kapelle der Findelkinder Ein Schlafzimmer, aus Kücheninterieur mit zwei Frauen und einer Katze, in Oval Die Verkündigung König Christian VII. besucht die königliche französische Kunstakademie in Paris, 8. Nov. 1768 Plage der Frösche Innenraum mit Buffet, Eingangsportal und Baldachinbett Figuren in einer Mühle bei der Arbeit Die Kerze. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Entdeckung von Guajakum als Heilmittel gegen Geschlechtskrankheiten, Entwurf für "Hyacum et lues venerea," Platte 6 in der Nova Reperta (Neue Erfindungen der Neuzeit) Druckserie Ein Harem? Ansicht des Inneren des Lusthauses in Stuttgart Dreischiffiges offenes Bauwerk mit zwei Etagen auf einem Sockel Messrs Howard und Sons Möbel Eine gerechte Sicht auf die britische Bühne Chemielabor an der Universität Altdorf (Gravur) Das Arbeitskabinett des Erzherzogs von Österreich Maximilian (1832-1867), im Schloss Miramar, das er in der Nähe von Triest erbauen ließ, ab 1857, als er zum Vizekönig des Königreichs Lombardei und Venetien ernannt wurde, graviert von B. Bonnafoux zur Illu Die Keramikgalerie, South Kensington Museum, um 1876 Königin Maria II. Stuart auf ihrem Sterbebett, 1695 Trepidarium in Pompeji Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678 Malstudio für CI
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich Khunrath, Alchemist von Leipzig, in seiner Bibliothek Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“ (Amphitheater der ewigen Weisheit) (Hamburg: n.n.) Der Alchemist in seinem Labor, aus Amphitheatrum Aeternae Sapientiae von Heinrich Kunrath (1609) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Der Alchemist, nach einem Stich von Vriese, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Labor des Alchemisten, 1595 Esszimmer, aus Gebundener Druck (Frankreich) Kapelle der Findelkinder Ein Schlafzimmer, aus Kücheninterieur mit zwei Frauen und einer Katze, in Oval Die Verkündigung König Christian VII. besucht die königliche französische Kunstakademie in Paris, 8. Nov. 1768 Plage der Frösche Innenraum mit Buffet, Eingangsportal und Baldachinbett Figuren in einer Mühle bei der Arbeit Die Kerze. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Entdeckung von Guajakum als Heilmittel gegen Geschlechtskrankheiten, Entwurf für "Hyacum et lues venerea," Platte 6 in der Nova Reperta (Neue Erfindungen der Neuzeit) Druckserie Ein Harem? Ansicht des Inneren des Lusthauses in Stuttgart Dreischiffiges offenes Bauwerk mit zwei Etagen auf einem Sockel Messrs Howard und Sons Möbel Eine gerechte Sicht auf die britische Bühne Chemielabor an der Universität Altdorf (Gravur) Das Arbeitskabinett des Erzherzogs von Österreich Maximilian (1832-1867), im Schloss Miramar, das er in der Nähe von Triest erbauen ließ, ab 1857, als er zum Vizekönig des Königreichs Lombardei und Venetien ernannt wurde, graviert von B. Bonnafoux zur Illu Die Keramikgalerie, South Kensington Museum, um 1876 Königin Maria II. Stuart auf ihrem Sterbebett, 1695 Trepidarium in Pompeji Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678 Malstudio für CI
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Samson und Delilah Im Haus des Arztes, 15. Jahrhundert 1849 Fragment Faksimile von Seite 28 der Bibel der Armen, 1849 Spielkarten Taufe, 15. Jahrhundert Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Die Verspottung Christi Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849 Rektor der Universität und eine Prozession von Mönchen der Abtei Saint-Victor, 15. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Samson und Delilah Im Haus des Arztes, 15. Jahrhundert 1849 Fragment Faksimile von Seite 28 der Bibel der Armen, 1849 Spielkarten Taufe, 15. Jahrhundert Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Die Verspottung Christi Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849 Rektor der Universität und eine Prozession von Mönchen der Abtei Saint-Victor, 15. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Frau am Fenster Die Umarmung, 1917 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ruhendes Schloss und Sonne Die Erntearbeiter Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ansicht von Vétheuil Die Seele der Rose, 1908 Blackman Street, Borough, London Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Frau am Fenster Die Umarmung, 1917 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ruhendes Schloss und Sonne Die Erntearbeiter Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ansicht von Vétheuil Die Seele der Rose, 1908 Blackman Street, Borough, London Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de