support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ganymed (Bronze) von Benvenuto Cellini

Ganymed (Bronze)

(Ganymede (bronze))


Benvenuto Cellini

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 250080

Manierismus  ·  Fotografien alter Objekte

Ganymed (Bronze) von Benvenuto Cellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manierist · männlich · hirte · adler · jupiter · gott · Museo Nazionale del Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hebe und der Adler des Jupiter, modelliert ca. 1852 gegossen ca. 1860-80 Athlet mit einem Bären, 1735 (Paar von 73702) Hebe und der Adler des Jupiter Herkules und die Hydra (Bronze) 1615 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Leda und der Schwan, ca. 1530 Die Ruhe des Hermes, römische Bronzeskulptur nach einem griechischen Original von Lysipp Ganymed und der Adler, ca. 1710 Der Zwerg Morgante Braccio di Bartolo, der Zwerg von Cosimo I. de Medici. Bronzeskulptur von Giambologna Herkules und Antäus, ca. 1475, von Antonio Pollaiuolo, Bronzestatue, 46 cm, Italien Herakles (Herkules) ruht, eine verkleinerte Kopie eines Originals von Lysippos (ca. 390-310 v. Chr.) griechisch, ca. 320 v. Chr. Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Französischer König Henri IV. als Jupiter, Bronze 1600-1610 Herkules und Antäus, 1475 (Bronze) Statue des Merkur, ca. 1564 Latona und ihre Kinder, Apollo und Diana, ca. 1671 (Bronze mit lackierter Patina) Die zwölf Arbeiten des Herkules: Herakles (Herkules) hebt den Riesen Anteus Leda und der Schwan Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Hebe Griechische Kunst: „Der König von Makedonien Alexander der Große (356-323 v. Chr.) zu Pferd“ Bronze-Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia, Italien Merkur und Amor David, ca. 1440 Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, Paris Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Minerva, 1545 Junger Faun und Reiher Merkur im Flug, um 1515
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hebe und der Adler des Jupiter, modelliert ca. 1852 gegossen ca. 1860-80 Athlet mit einem Bären, 1735 (Paar von 73702) Hebe und der Adler des Jupiter Herkules und die Hydra (Bronze) 1615 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Leda und der Schwan, ca. 1530 Die Ruhe des Hermes, römische Bronzeskulptur nach einem griechischen Original von Lysipp Ganymed und der Adler, ca. 1710 Der Zwerg Morgante Braccio di Bartolo, der Zwerg von Cosimo I. de Medici. Bronzeskulptur von Giambologna Herkules und Antäus, ca. 1475, von Antonio Pollaiuolo, Bronzestatue, 46 cm, Italien Herakles (Herkules) ruht, eine verkleinerte Kopie eines Originals von Lysippos (ca. 390-310 v. Chr.) griechisch, ca. 320 v. Chr. Judith und Holofernes. Bronzeskulptur Französischer König Henri IV. als Jupiter, Bronze 1600-1610 Herkules und Antäus, 1475 (Bronze) Statue des Merkur, ca. 1564 Latona und ihre Kinder, Apollo und Diana, ca. 1671 (Bronze mit lackierter Patina) Die zwölf Arbeiten des Herkules: Herakles (Herkules) hebt den Riesen Anteus Leda und der Schwan Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Hebe Griechische Kunst: „Der König von Makedonien Alexander der Große (356-323 v. Chr.) zu Pferd“ Bronze-Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia, Italien Merkur und Amor David, ca. 1440 Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, Paris Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Minerva, 1545 Junger Faun und Reiher Merkur im Flug, um 1515
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Narziss, 1548 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Ganymed (Bronze) Porträtbüste von Cosimo I. de Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Saliera, Salzfass (Gold, Niellotechnik und Ebenholzsockel) Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Narziss, 1548 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Ganymed (Bronze) Porträtbüste von Cosimo I. de Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Saliera, Salzfass (Gold, Niellotechnik und Ebenholzsockel) Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Luftaufnahme des Tempels Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), 1757 (Marmor und Holz) Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail) Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Stele von Horsiese, Spätzeit (bemaltes Holz) Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Luftaufnahme des Tempels Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), 1757 (Marmor und Holz) Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail) Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Stele von Horsiese, Spätzeit (bemaltes Holz) Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Turm von Babel (Wien) Stern des Helden, 1936 Schwimmbad Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Wächter des Paradieses Luzifer Der Baum der Krähen Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ansicht von Kairuan Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Turm von Babel (Wien) Stern des Helden, 1936 Schwimmbad Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Der Wächter des Paradieses Luzifer Der Baum der Krähen Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ansicht von Kairuan Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de