support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) von Babylonian

Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta)

(Plaque depicting a bust of the goddess Ishtah, 18th century BC (terracotta))


Babylonian

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 144795

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) von Babylonian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · gottheit · kopfschmuck · halskette · gott · aschtoreth · ischtar · babylon · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Gott, der in jeder Hand ein löwenköpfiges Zepter hält, möglicherweise Nergal, Altbabylonisch aus Kish, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Grabstele mit männlicher Figur, aus Ägypten, ca. 500-600 Relief, das eine babylonische Gottheit darstellt Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Stele von Ushumgal, 2900-2700 v. Chr. (Gipsalabaster) Harfenist, 1830-1600 v. Chr. Rishyasringa, ein Junge mit den Hörnern eines Hirsches, ekstatisch nach seiner ersten sexuellen Erfahrung (Rotsandstein-Skulptur, Kushan-Reich) Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Frau, die ihr Kind stillt Krug dekoriert mit symbolischen Motiven um die Göttin Ishtar, Babylonisch, ca. 1700 v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Plakette von Nephthys Figur der Göttin Astarte Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Geburt Buddhas Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Relief, das einen Jongleur von der Stele von Settimia Spica darstellt Venusfigurine aus der römischen Stadt Wroxeter, Shropshire, ca. 1990-2017 Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Gott, der in jeder Hand ein löwenköpfiges Zepter hält, möglicherweise Nergal, Altbabylonisch aus Kish, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Grabstele mit männlicher Figur, aus Ägypten, ca. 500-600 Relief, das eine babylonische Gottheit darstellt Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Stele von Ushumgal, 2900-2700 v. Chr. (Gipsalabaster) Harfenist, 1830-1600 v. Chr. Rishyasringa, ein Junge mit den Hörnern eines Hirsches, ekstatisch nach seiner ersten sexuellen Erfahrung (Rotsandstein-Skulptur, Kushan-Reich) Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Frau, die ihr Kind stillt Krug dekoriert mit symbolischen Motiven um die Göttin Ishtar, Babylonisch, ca. 1700 v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Plakette von Nephthys Figur der Göttin Astarte Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Geburt Buddhas Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Relief, das einen Jongleur von der Stele von Settimia Spica darstellt Venusfigurine aus der römischen Stadt Wroxeter, Shropshire, ca. 1990-2017 Nubier in einer Geste der Anbetung, aus Karnak, Ägypten, Amarna-Zeit, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Babylonian

Löwe vom Ischtar-Tor, Babylon (glasierte Ziegel) Ein Stier, Detail von glasierten Ziegeln, die mythologische Tiere darstellen und den Prozessionsweg zum Ischtar-Tor in Babylon während der Herrschaft von Nebukadnezar II. (604-562 v. Chr.) schmückten. Babylonische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Stier aus Babylon Tontafel mit Keilschrift auf beiden Seiten Prozessionsstraße von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit einem Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum Heiliger Stier - Emailziegelreliefs vom Ischtar-Tor - Babylon - 604-562 v. Chr. - Nabuchadnezzar-Periode. Archäologisches Museum Istanbul - Ein Stier, Detail von glasierten Ziegeln, die mythologische Tiere darstellen, die den Prozessionsweg zum Ischtar-Tor Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr. Der Prozessionsweg von Babylon, errichtet unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit Darstellung eines Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum Babylonische Tontafel mit Text. 7. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit Silbenschrift. Löwe, der Ishtar darstellt, aus Babylon, 625-539 v. Chr. Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Der Prozessionsweg von Babylon, errichtet unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores, das einen Mosaiklöwen aus Ziegeln darstellt. Babylon - Archäologisches Museum Istanbul Ansicht des Prozessionsweges von Babylon in emaillierten Fliesen: Löwe im Gehen, heiliges Tier der Ishtar, babylonische Göttin des Krieges und der Liebe. Aus Babylon (Irak) zur Zeit von König Nebukadnezar II. 580 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta)
Mehr Werke von Babylonian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Babylonian

Löwe vom Ischtar-Tor, Babylon (glasierte Ziegel) Ein Stier, Detail von glasierten Ziegeln, die mythologische Tiere darstellen und den Prozessionsweg zum Ischtar-Tor in Babylon während der Herrschaft von Nebukadnezar II. (604-562 v. Chr.) schmückten. Babylonische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Stier aus Babylon Tontafel mit Keilschrift auf beiden Seiten Prozessionsstraße von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit einem Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum Heiliger Stier - Emailziegelreliefs vom Ischtar-Tor - Babylon - 604-562 v. Chr. - Nabuchadnezzar-Periode. Archäologisches Museum Istanbul - Ein Stier, Detail von glasierten Ziegeln, die mythologische Tiere darstellen, die den Prozessionsweg zum Ischtar-Tor Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr. Der Prozessionsweg von Babylon, errichtet unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit Darstellung eines Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum Babylonische Tontafel mit Text. 7. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit Silbenschrift. Löwe, der Ishtar darstellt, aus Babylon, 625-539 v. Chr. Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Der Prozessionsweg von Babylon, errichtet unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores, das einen Mosaiklöwen aus Ziegeln darstellt. Babylon - Archäologisches Museum Istanbul Ansicht des Prozessionsweges von Babylon in emaillierten Fliesen: Löwe im Gehen, heiliges Tier der Ishtar, babylonische Göttin des Krieges und der Liebe. Aus Babylon (Irak) zur Zeit von König Nebukadnezar II. 580 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta)
Mehr Werke von Babylonian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Porträt von Lady Mary Wortley Montagu Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Kimonotablett, 1868-1912 Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Der alte Fischer oder Sitzende Statue von Michel de L Die alte Kurtisane, 1885 Nkisi (Holz, Eisen und Glas) Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Porträt einer Frau Stempel (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Porträt von Lady Mary Wortley Montagu Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Kimonotablett, 1868-1912 Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Der alte Fischer oder Sitzende Statue von Michel de L Die alte Kurtisane, 1885 Nkisi (Holz, Eisen und Glas) Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Porträt einer Frau Stempel (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Judith mit dem Haupt des Holofernes Lavendelfelder in der alten Provence Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Segelschiff im Nebel Der Garten der Lüste Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die Milchmagd Kanagawa Oki Nami Ura Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft, 1835-8 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Judith mit dem Haupt des Holofernes Lavendelfelder in der alten Provence Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Segelschiff im Nebel Der Garten der Lüste Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die Milchmagd Kanagawa Oki Nami Ura Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft, 1835-8 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de