support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reisekrankenkasten, um 1800 von American School

Reisekrankenkasten, um 1800

(Travelling medicine chest, c.1800 (wood))


American School

€ 132.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 581017

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Reisekrankenkasten, um 1800 von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schrank · schublade · schubladen · laudanum · glas · gläser · gefäß · becher · becher · messen · flaschen · flasche · tragbar · Phiole · Philadelphia History Museum at the Atwater Kent, / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Mahagoni-Künstlerfarbbox, angeblich im Besitz von John Adams von der HMS Bounty Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Reiseapotheke, ca. 1820 Viktorianische homöopathische Medizinkiste, hergestellt von James Epps & Co., Mitte des 19. Jahrhunderts Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Aquarellfarbkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Aquarellkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Reise-Necessaire, ca. 1803 Truhe und Waagen Powell und Lealand Messingmikroskop mit drei Beinen, ausgestattet mit einer Holzkiste mit verschiedenen Zubehörteilen Medizinkoffer mit Instrumenten und Medikamenten, frühes 19. Jahrhundert Verschiedene pharmazeutische Medikamente Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Reiseutensilien für die Toilette Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Toilettenkoffer mit vergoldeten Silberbeschlägen, 1850er Jahre Reliquienkasten, aus Dorchester, Massachusetts, 1835 Ein antikes ägyptisches Holzklo Malkasten Originalausrüstung, verwendet von Sir Humphry Davy (1778-1829) in seinem elektrochemischen Experiment, frühes 19. Jahrhundert Homöopathischer Medizinkoffer, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Mahagoni-Künstlerfarbbox, angeblich im Besitz von John Adams von der HMS Bounty Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Reiseapotheke, ca. 1820 Viktorianische homöopathische Medizinkiste, hergestellt von James Epps & Co., Mitte des 19. Jahrhunderts Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Aquarellfarbkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Aquarellkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Reise-Necessaire, ca. 1803 Truhe und Waagen Powell und Lealand Messingmikroskop mit drei Beinen, ausgestattet mit einer Holzkiste mit verschiedenen Zubehörteilen Medizinkoffer mit Instrumenten und Medikamenten, frühes 19. Jahrhundert Verschiedene pharmazeutische Medikamente Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Reiseutensilien für die Toilette Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Toilettenkoffer mit vergoldeten Silberbeschlägen, 1850er Jahre Reliquienkasten, aus Dorchester, Massachusetts, 1835 Ein antikes ägyptisches Holzklo Malkasten Originalausrüstung, verwendet von Sir Humphry Davy (1778-1829) in seinem elektrochemischen Experiment, frühes 19. Jahrhundert Homöopathischer Medizinkoffer, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Leben in Utah oder die Geheimnisse und Verbrechen des Mormonismus; eine Enthüllung ihrer geheimen Riten und Zeremonien, ca. 1870 Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Plakatwerbung, Der Panamakanal, Pazifik und Atlantik küssen sich (Farblitho) Miss Pearce
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Leben in Utah oder die Geheimnisse und Verbrechen des Mormonismus; eine Enthüllung ihrer geheimen Riten und Zeremonien, ca. 1870 Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Plakatwerbung, Der Panamakanal, Pazifik und Atlantik küssen sich (Farblitho) Miss Pearce
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarg von Djeddjehutefankh Statuette des Eros Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts St. Matthäus, 1506 (Marmor) Derby Tischaufsatz, 1760-65 Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Daoistische Trinität, 703 Grün glasierte Flasche, wahrscheinlich aus Isfahan Tabakdose, 1712 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarg von Djeddjehutefankh Statuette des Eros Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts St. Matthäus, 1506 (Marmor) Derby Tischaufsatz, 1760-65 Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Daoistische Trinität, 703 Grün glasierte Flasche, wahrscheinlich aus Isfahan Tabakdose, 1712 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Herbstlandschaft mit Booten Allee bei Arles mit Häusern Spaziergang am Strand, 1909 Drachensteigen Der Wald der Kiefern Mont Sainte-Victoire Der Grammont Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Lebensstufen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Jeanne d Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Herbstlandschaft mit Booten Allee bei Arles mit Häusern Spaziergang am Strand, 1909 Drachensteigen Der Wald der Kiefern Mont Sainte-Victoire Der Grammont Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Lebensstufen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Jeanne d Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de