support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper

Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper 'L'Ultimo Giorno di Pompeii', 1827

(Interior of the Basilica in Pompeii, design for the opera 'L'Ultimo Giorno di Pompeii', 1827 )


Alessandro Sanquirico

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 183487

Nicht klassifizierte Künstler

Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper 'L'Ultimo Giorno di Pompeii', 1827 von Alessandro Sanquirico. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
letzter tag von pompeji · libretto von andrea totola · antike · römische · Klassische · Bibliotheque de l'Opera Garnier, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Innenraum eines fiktiven antiken Tempels mit einem Brandopfer für Apollo Eingang zum Amphitheater, Entwurf für die Oper Der Palazzo Massimo, 1833 Tempel in Pompeji Vorhalle des Palais Academique in Gent, aus Choix des Monuments, Edifices et Maisons les plus remarquables du Royaume des Pays-Bas von Pierre Jacques Goetghebuer, graviert von L. Roelandt Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „Die Gnade des Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt an der Scala in Mailand 1819 und stellt das Atrium des Tempels des Jupiter Stator dar: Sextus wird gestoppt; um Viterli zu bewahr Innenraum des Parthenon - Statue der Göttin Athena (Minerva) im Parthenon von Athen, Antikes Griechenland - Gravur um 1820 Innenraum des Parthenon, frühes 19. Jahrhundert - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „La Clemence de Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt in La Scala in Mailand 1819 und Darstellung des Raums im Königspalast von Tito Das Innere des Parthenon (Illustration aus Personen in einer antiken Galerie Architektonische Kaprice mit Figuren Architektonische Laune mit Figuren Portikus des Großen Theaters in Pompeji, im Hintergrund der Vesuv (Detail) Innenraum des Konzertsaals, aus Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Innenansicht des Tempels der Tugend, ca. 1770 Gärten des Hauses von Diomede in Pompeji, Dekoration für die Oper Das neue Gebäude im British Museum Innenansicht der Kolonnade des Petersplatzes, 1833 Hof Innenraum eines Bades Die große Treppe des Winterpalastes in Sankt Petersburg Das Innere einer Kirche, mit betenden Figuren Der Götzendienst von König Salomo Philipp IV. und seine Königin in einer Kolonnade, ca. 1630 Portikus der Villa Medici, 1833 Der Palazzo Farnese, 1833
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Innenraum eines fiktiven antiken Tempels mit einem Brandopfer für Apollo Eingang zum Amphitheater, Entwurf für die Oper Der Palazzo Massimo, 1833 Tempel in Pompeji Vorhalle des Palais Academique in Gent, aus Choix des Monuments, Edifices et Maisons les plus remarquables du Royaume des Pays-Bas von Pierre Jacques Goetghebuer, graviert von L. Roelandt Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „Die Gnade des Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt an der Scala in Mailand 1819 und stellt das Atrium des Tempels des Jupiter Stator dar: Sextus wird gestoppt; um Viterli zu bewahr Innenraum des Parthenon - Statue der Göttin Athena (Minerva) im Parthenon von Athen, Antikes Griechenland - Gravur um 1820 Innenraum des Parthenon, frühes 19. Jahrhundert - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario Szenografie von Alessandro Sanquirico (1777-1849) für „La Clemence de Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aufgeführt in La Scala in Mailand 1819 und Darstellung des Raums im Königspalast von Tito Das Innere des Parthenon (Illustration aus Personen in einer antiken Galerie Architektonische Kaprice mit Figuren Architektonische Laune mit Figuren Portikus des Großen Theaters in Pompeji, im Hintergrund der Vesuv (Detail) Innenraum des Konzertsaals, aus Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Innenansicht des Tempels der Tugend, ca. 1770 Gärten des Hauses von Diomede in Pompeji, Dekoration für die Oper Das neue Gebäude im British Museum Innenansicht der Kolonnade des Petersplatzes, 1833 Hof Innenraum eines Bades Die große Treppe des Winterpalastes in Sankt Petersburg Das Innere einer Kirche, mit betenden Figuren Der Götzendienst von König Salomo Philipp IV. und seine Königin in einer Kolonnade, ca. 1630 Portikus der Villa Medici, 1833 Der Palazzo Farnese, 1833
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Der Ausbruch des Vesuvs. Bühnenbild für die Aufführung der Oper „L Das Gynaeceum, aus Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Bühnenbild von Sanquirico für die Oper „Anna Bolena“ von Gaetano Donizetti (1797-1848), aufgeführt im Teatro Carcano in Mailand Ansicht des Hauses von Salustio. Bühnenbild für die Aufführung von Giovanni Pacinis „L Das Triclinium, aus Tanzszene im alten Ägypten in Memphis Ansicht des römischen Lagers. Szenografie für das Ballett „Ottaviano in Egitto“ von Giovanni Galzerani (1828). Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Ansicht des Königshofs des Palastes von Dschingis Khan (Detail) Portikus des Großen Theaters in Pompeji, im Hintergrund der Vesuv (Detail) Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Der Ausbruch des Vesuvs. Bühnenbild für die Aufführung der Oper „L Das Gynaeceum, aus Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Bühnenbild von Sanquirico für die Oper „Anna Bolena“ von Gaetano Donizetti (1797-1848), aufgeführt im Teatro Carcano in Mailand Ansicht des Hauses von Salustio. Bühnenbild für die Aufführung von Giovanni Pacinis „L Das Triclinium, aus Tanzszene im alten Ägypten in Memphis Ansicht des römischen Lagers. Szenografie für das Ballett „Ottaviano in Egitto“ von Giovanni Galzerani (1828). Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Ansicht des Königshofs des Palastes von Dschingis Khan (Detail) Portikus des Großen Theaters in Pompeji, im Hintergrund der Vesuv (Detail) Die Audienzhalle im Palast von Aegistheus, Entwurf für das Ballett Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Roter Ballon, 1922 Das Frühstück der Ruderer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nuda veritas Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Blaues Pferd I Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Roter Ballon, 1922 Das Frühstück der Ruderer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nuda veritas Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Blaues Pferd I Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de