support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert von Afghan School

Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert

(Two statuettes of standing monks, from Hadda, 1st-4th century (stucco))


Afghan School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stucco  ·  Bild ID: 421632

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert von Afghan School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwei mönche stehen · mönch · gewohnheit · statuette · buddhist · griechisch-buddhist · buddhismus · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Antike Kunst: Paar bringt ein Opfer dar. Steinskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Nationalmuseum für Archäologie von Madrid Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Antefix, das eine Mänade und einen Satyr darstellt, Satricum Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Iberische Kunst: Statuette eines Paares, das ein Opfer darbringt. Skulptur aus Albacete, Cerro de los Santos, Spanien. 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Nationales Archäologisches Museum Marmorstatue einer alten Frau Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Etruskische Antike: Satyr und tanzende Mänade. Terrakottaskulptur aus einem Tempel der Mater Matuta in Satricum. 480 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Hekateion Execration Figur, Mittleres Reich Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Betende Terrakottafiguren, Sukhothai-Periode Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Griechisch-römische Marmordyade von Priapus, die eine Mänade umarmt Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Antike Kunst: Paar bringt ein Opfer dar. Steinskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Nationalmuseum für Archäologie von Madrid Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Antefix, das eine Mänade und einen Satyr darstellt, Satricum Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Iberische Kunst: Statuette eines Paares, das ein Opfer darbringt. Skulptur aus Albacete, Cerro de los Santos, Spanien. 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Nationales Archäologisches Museum Marmorstatue einer alten Frau Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Etruskische Antike: Satyr und tanzende Mänade. Terrakottaskulptur aus einem Tempel der Mater Matuta in Satricum. 480 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Hekateion Execration Figur, Mittleres Reich Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Betende Terrakottafiguren, Sukhothai-Periode Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Griechisch-römische Marmordyade von Priapus, die eine Mänade umarmt Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Afghan School

Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Der Buddha des großen Wunders oder Wunder von Sravasti, aus dem Paitava-Kloster, Kapisa-Schule, 3.-4. Jahrhundert Kopf eines Mannes mit phrygischer Mütze Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Huti, Pathan-Kultur Szenen aus dem Leben Buddhas: Das Angebot einer Schale Staub und die erste Predigt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Einsiedler Ekasrenga und die Prinzessin Nalini Ein thronender Prinz umgeben von Dienern, 1425-30 Seite aus einem Safawiden-Koran, geschrieben in Herat, Afghanistan, in Thuluth- und Naskhi-Schrift, datiert 970 AH/AD 1563, Or. 13087, f. 168r
Mehr Werke von Afghan School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Afghan School

Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Der Buddha des großen Wunders oder Wunder von Sravasti, aus dem Paitava-Kloster, Kapisa-Schule, 3.-4. Jahrhundert Kopf eines Mannes mit phrygischer Mütze Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Huti, Pathan-Kultur Szenen aus dem Leben Buddhas: Das Angebot einer Schale Staub und die erste Predigt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Einsiedler Ekasrenga und die Prinzessin Nalini Ein thronender Prinz umgeben von Dienern, 1425-30 Seite aus einem Safawiden-Koran, geschrieben in Herat, Afghanistan, in Thuluth- und Naskhi-Schrift, datiert 970 AH/AD 1563, Or. 13087, f. 168r
Mehr Werke von Afghan School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Moses, Skulptur vom Grabmal von Papst Julius II, 1513-16 (Marmor) Auswahl an Art-Deco-Schmuck: zwei Zigarettenetuis; Rubin-Cluster-Blumenbrosche und Ohrringe; Cocktailuhr (Gold) Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Zwei Löwensequenzen, die auf zeremonielle Roben genäht wurden, aus Hamadan, ca. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Arbeitstisch im Rokoko-Stil, 1840 Büste von Voltaire (1694-1778) Lyra-Uhr, um 1810 Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Brewster Stuhl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Moses, Skulptur vom Grabmal von Papst Julius II, 1513-16 (Marmor) Auswahl an Art-Deco-Schmuck: zwei Zigarettenetuis; Rubin-Cluster-Blumenbrosche und Ohrringe; Cocktailuhr (Gold) Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Zwei Löwensequenzen, die auf zeremonielle Roben genäht wurden, aus Hamadan, ca. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Arbeitstisch im Rokoko-Stil, 1840 Büste von Voltaire (1694-1778) Lyra-Uhr, um 1810 Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Brewster Stuhl
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Uttewalder Grund Molchteich, 1932 Die valencianischen Fischer Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Bücherwurm Die Toteninsel Judith enthauptet Holofernes Kirche in Cassone Die Jagd Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Einsamkeit, 1843 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Uttewalder Grund Molchteich, 1932 Die valencianischen Fischer Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Bücherwurm Die Toteninsel Judith enthauptet Holofernes Kirche in Cassone Die Jagd Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Einsamkeit, 1843 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de