support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vivant Denon in Spanien, die Überreste des Cid und Chimène in ihre Gräber zurücklegend von Adolphe Roehn

Vivant Denon in Spanien, die Überreste des Cid und Chimène in ihre Gräber zurücklegend

(Vivant Denon, en Espagne, remettant dans leurs tombeaux les restes du Cid et de Chimène …)


Adolphe Roehn

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1539653

Nicht klassifizierte Künstler

Vivant Denon in Spanien, die Überreste des Cid und Chimène in ihre Gräber zurücklegend von Adolphe Roehn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krypta im Kloster San Benedetto in Subiaco, Italien Jesus im Haus von Martha und Maria von Bethanien Halle, Bolsover Castle, Derbyshire Krypta von St Mary-le-Bow, London, 1818 Säulenkammer Halle, Bolsover Castle, Derbyshire, 1840 Die Bibliothek der Mönche Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, Detail Die westlichsten Buchten des südlichen Seitenschiffs der Mariakerk in Utrecht Jacques de Stella (1596-1657) im Gefängnis, 1810 Christus im Haus von Martha und Maria Die Befreiung des Heiligen Petrus Der Maler Sodoma wird ins Krankenhaus gebracht. 1815 Die westlichsten Buchten des südlichen Seitenschiffs der Mariakerk in Utrecht Ein Renaissance-Interieur mit Figuren: Die Geburt des heiligen Johannes Gotisches Gruftgewölbe Jesus bei Martha und Maria Jesus bei Martha und Maria von Bethanien Der Maler Jacques Stella im Gefängnis Joseph im Gefängnis, der die Träume des Bäckers und des Mundschenks deutet, 1624 Die Syndici der Leidener Saaihal Eine Wachszene in einer Kirche Der Küfer des Thermenpalastes von Julien, um 1800 Der 14. Jahrhundert Skulpturensaal im Musée des Monuments Français Der italienische Astronom Galileo Galilei in seiner Zelle in Florenz während der Inquisition Die Tuchhändler der Leidener Saaihalle Klostergewölbe mit Mönchen Sakramentskapelle des Doms Das Innere einer gotischen Kirche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Krypta im Kloster San Benedetto in Subiaco, Italien Jesus im Haus von Martha und Maria von Bethanien Halle, Bolsover Castle, Derbyshire Krypta von St Mary-le-Bow, London, 1818 Säulenkammer Halle, Bolsover Castle, Derbyshire, 1840 Die Bibliothek der Mönche Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, Detail Die westlichsten Buchten des südlichen Seitenschiffs der Mariakerk in Utrecht Jacques de Stella (1596-1657) im Gefängnis, 1810 Christus im Haus von Martha und Maria Die Befreiung des Heiligen Petrus Der Maler Sodoma wird ins Krankenhaus gebracht. 1815 Die westlichsten Buchten des südlichen Seitenschiffs der Mariakerk in Utrecht Ein Renaissance-Interieur mit Figuren: Die Geburt des heiligen Johannes Gotisches Gruftgewölbe Jesus bei Martha und Maria Jesus bei Martha und Maria von Bethanien Der Maler Jacques Stella im Gefängnis Joseph im Gefängnis, der die Träume des Bäckers und des Mundschenks deutet, 1624 Die Syndici der Leidener Saaihal Eine Wachszene in einer Kirche Der Küfer des Thermenpalastes von Julien, um 1800 Der 14. Jahrhundert Skulpturensaal im Musée des Monuments Français Der italienische Astronom Galileo Galilei in seiner Zelle in Florenz während der Inquisition Die Tuchhändler der Leidener Saaihalle Klostergewölbe mit Mönchen Sakramentskapelle des Doms Das Innere einer gotischen Kirche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Jai Perdu!, 1824 Biwak von Napoleon auf dem Schlachtfeld von Wagram Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je Louis-Philippe und seine Familie in einem Boot in Neuilly Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Vertrag von Tilsit Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Jai Perdu!, 1824 Biwak von Napoleon auf dem Schlachtfeld von Wagram Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je Louis-Philippe und seine Familie in einem Boot in Neuilly Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Vertrag von Tilsit Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Bäume und Unterholz, 1887 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Lied von Shambhala, 1943 Sommernachmittag, 1865 Tod und Leben, ca. 1911 Frau am Strand Dreifaltigkeit Seerosen, 1916-19 Der Turm von Babel (Wien) Die große Welle von Kanagawa Mann und Frau, Umarmung Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Das Wildkaninchen-Poster, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Bäume und Unterholz, 1887 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Lied von Shambhala, 1943 Sommernachmittag, 1865 Tod und Leben, ca. 1911 Frau am Strand Dreifaltigkeit Seerosen, 1916-19 Der Turm von Babel (Wien) Die große Welle von Kanagawa Mann und Frau, Umarmung Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Das Wildkaninchen-Poster, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de