support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran von Achaemenid

Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran

(Rhyton in the form of an ibex, from Iran (gold))


Achaemenid

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 424880

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
en forme de bouquetin · tier · trinkgefäß · perser · metallarbeiten · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran (Gold) Elfenbein-Trinkhorn mit Silbervergoldung von Jacob Mores I, Hamburg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Endstück mit einem Bergziege Hirschschild-Emblem Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Tukan (gold) Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Rehkitz Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schildemblem in Form eines Panthers, 700-650 v. Chr. (Gold, Bernstein und farbiges Email) Skythische Kunst: Silbernes Ritualgefäß aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Pferdeförmiges Trinkgefäß, 200-325 Stier mit gefalteten Beinen, ca. 550-330 v. Chr. (Bronze) Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran (Gold) Elfenbein-Trinkhorn mit Silbervergoldung von Jacob Mores I, Hamburg, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Altägyptischer Topf aus der Zeit von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Endstück mit einem Bergziege Hirschschild-Emblem Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Tukan (gold) Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Rehkitz Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schildemblem in Form eines Panthers, 700-650 v. Chr. (Gold, Bernstein und farbiges Email) Skythische Kunst: Silbernes Ritualgefäß aus dem 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Pferdeförmiges Trinkgefäß, 200-325 Stier mit gefalteten Beinen, ca. 550-330 v. Chr. (Bronze) Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Siglos von Darius dem Großen (Metall) Säule aus Persepolis Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Siglos von Darius dem Großen (Metall) Säule aus Persepolis Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der sterbende Zentaur Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Denkmal für James Lawes (Marmor) Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Wagen mit Silenus, Elfenbeinskulptur, München, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Arbeiter mit Schaufel Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Pavian des Gottes Thoth (Marmor) St. Anna und ihre Tochter die Jungfrau Maria Kerzenhalter, ca. 1650-99 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der sterbende Zentaur Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Denkmal für James Lawes (Marmor) Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Wagen mit Silenus, Elfenbeinskulptur, München, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Arbeiter mit Schaufel Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Pavian des Gottes Thoth (Marmor) St. Anna und ihre Tochter die Jungfrau Maria Kerzenhalter, ca. 1650-99 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Herbstlandschaft mit vier Bäumen Philosophie Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Wandernde Schatten Mandelblüte Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Spielende Formen Die Ebene von Auvers, 1890 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Weich Hart Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Herbstlandschaft mit vier Bäumen Philosophie Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Wandernde Schatten Mandelblüte Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Spielende Formen Die Ebene von Auvers, 1890 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Weich Hart Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de