support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tamamo no Mae und Miura Kuranosuke von Yashima Gakutei

Tamamo no Mae und Miura Kuranosuke

(Tamamo no Mae en Miura Kuranosuke)


Yashima Gakutei

(print maker)

,

Bentandai Gobôshi

,

Benbendai Kazumasa

€ 110.46
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1366951

Asiatische Kunst

Tamamo no Mae und Miura Kuranosuke von Yashima Gakutei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tamamo no Mae und der Bogenschütze Miura Kuranosuke, 1835 Ein Mann und eine Frau im Kampf Druck, ca. 1830 Geschichten von Yamato, aus der Serie Ichikawa Danjūrō VII als Yoshimune no Munesada mit Fächer und Ichikawa Omezō in der Rolle von Sekibei mit Axt Szene aus einem Drama Die Schauspieler Nakayama Kojuro VI als Osada Taro Kagemune (in Wirklichkeit Hatcho Tsubute no Kiheiji) als Laternenanzünder des Gion-Schreins (links) und Sawamura Sojuro III als Komatsu no Shigemori (rechts) in Akt Drei aus Teil Eins des Stücks Yukimotsu Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Aufführung, ca. 1786 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Yakko Matahei (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als Gedichtdeuterin Omatsu (links), im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura-Theater Choryo Koseiko reicht Schuh Ein Bogenschütze und eine sitzende Dame Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Chūshingura, Akt 5 Urashimataro aus dem Triptychon Die Schauspieler Otani Tomoemon I als Emohei (rechts) und Sanogawa Ichimatsu II als Sanada Yoichi (links) im Stück Myoto-giku Izu no Kisewata, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1770 Zwei junge Männer im Kampf Die Schauspieler Ichikawa Danjuro VII als Kajiwara Genta Kagesue und Ichikawa Monnosuke III als Umegae Der Schauspieler Arashi Tokusaburo ändert seinen Namen in Arashi Kitsusaburo II und spielt die Rolle von Hyogonomoki Yorimasa im Stück Yorimasa nue monogatari Benzaiten Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken Nummer Eins: Liu Bei, 1823-25 Haruka und Haruji von Kadotamaya als Soga no Goro und Asaina Saburo in der Rüstungsszene, aus der Serie "Komische Aufführungen der Unterhalter der Vergnügungsviertel beim Niwaka-Festival (Seiro geiko niwaka kyogen zukushi)" Der Dichter Ariwara no Narihira 825-880 und Ono no Komachi..., ca. 1798 Zwei Schauspieler, eine Szene aus dem Soga-Stück, 19. Jahrhundert Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ichikawa Danjuro und Ichikawa Monnosuke als Jagekiyo und Iwai Kumesaburo, 1824 Schauspieler, die die Tat von Asahina darstellen, der die Rüstung von Soga no Goro zerbricht, aus der Serie Das Fest des Sanno-Schreins Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken, ca. 1772 (Farbholzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tamamo no Mae und der Bogenschütze Miura Kuranosuke, 1835 Ein Mann und eine Frau im Kampf Druck, ca. 1830 Geschichten von Yamato, aus der Serie Ichikawa Danjūrō VII als Yoshimune no Munesada mit Fächer und Ichikawa Omezō in der Rolle von Sekibei mit Axt Szene aus einem Drama Die Schauspieler Nakayama Kojuro VI als Osada Taro Kagemune (in Wirklichkeit Hatcho Tsubute no Kiheiji) als Laternenanzünder des Gion-Schreins (links) und Sawamura Sojuro III als Komatsu no Shigemori (rechts) in Akt Drei aus Teil Eins des Stücks Yukimotsu Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Aufführung, ca. 1786 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Yakko Matahei (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als Gedichtdeuterin Omatsu (links), im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura-Theater Choryo Koseiko reicht Schuh Ein Bogenschütze und eine sitzende Dame Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Chūshingura, Akt 5 Urashimataro aus dem Triptychon Die Schauspieler Otani Tomoemon I als Emohei (rechts) und Sanogawa Ichimatsu II als Sanada Yoichi (links) im Stück Myoto-giku Izu no Kisewata, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1770 Zwei junge Männer im Kampf Die Schauspieler Ichikawa Danjuro VII als Kajiwara Genta Kagesue und Ichikawa Monnosuke III als Umegae Der Schauspieler Arashi Tokusaburo ändert seinen Namen in Arashi Kitsusaburo II und spielt die Rolle von Hyogonomoki Yorimasa im Stück Yorimasa nue monogatari Benzaiten Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken Nummer Eins: Liu Bei, 1823-25 Haruka und Haruji von Kadotamaya als Soga no Goro und Asaina Saburo in der Rüstungsszene, aus der Serie "Komische Aufführungen der Unterhalter der Vergnügungsviertel beim Niwaka-Festival (Seiro geiko niwaka kyogen zukushi)" Der Dichter Ariwara no Narihira 825-880 und Ono no Komachi..., ca. 1798 Zwei Schauspieler, eine Szene aus dem Soga-Stück, 19. Jahrhundert Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ichikawa Danjuro und Ichikawa Monnosuke als Jagekiyo und Iwai Kumesaburo, 1824 Schauspieler, die die Tat von Asahina darstellen, der die Rüstung von Soga no Goro zerbricht, aus der Serie Das Fest des Sanno-Schreins Der Krieger Omori Hikoshichi trägt einen weiblichen Dämon auf seinem Rücken, ca. 1772 (Farbholzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yashima Gakutei

Tanzende Kurtisanen, Eins, aus der Pentaptychon-Serie "Furuichi-Tanzaufführung" für den Hisakataya-Poesieclub Satsuma no Fukuyorime aus den wahren Aufzeichnungen von Kaiser Montoku (Satsuma no Fukuyorime, Montoku jitsuroku), aus "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Honma no Suketada aus den Chroniken des großen Friedens, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis" Der fromme Sohn von Kamakura aus der Sammlung von Stein und Sand, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis" Kogo no Tsubone, aus der Serie "Gerahmte Bilder von Frauen für den Katsushika-Kreis (Katsushikaren gakumen fujin awase)" Tänzer in traditioneller Tracht auf einer Bühne Japanischer Druck „Surimono“ von Yashima Gakutei (1786-1868) 1822 Private Sammlung Lin Chong (Rin Ch?), aus einer Serie Die Fünf Tiger Generäle von Die Steinbrücke über den Aji-Fluss nahe Nii-Hügel, Osaka, aus der Serie "Berühmte Orte in Osaka: Schöne Ansichten des Berges Tenpo" Satsuma no Fukuyorime aus den wahren Aufzeichnungen von Kaiser Montoku (Satsuma no Fukuyorime, Montoku jitsuroku), aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Nummer zwei: Chinesische Frau mit Drache Fan Kuai, aus der Serie "Drei gebrochene Tore" Minamoto no Yoshiie, aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter (Buke Rokkasen) Tinte, Ono no Komachi, aus der Serie Vier kalligraphische Begleiter Minamoto no Raikō (Yorimitsu), aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter Qin Ming, aus einer Serie der Fünf Tiger-Generäle
Mehr Werke von Yashima Gakutei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yashima Gakutei

Tanzende Kurtisanen, Eins, aus der Pentaptychon-Serie "Furuichi-Tanzaufführung" für den Hisakataya-Poesieclub Satsuma no Fukuyorime aus den wahren Aufzeichnungen von Kaiser Montoku (Satsuma no Fukuyorime, Montoku jitsuroku), aus "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Honma no Suketada aus den Chroniken des großen Friedens, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis" Der fromme Sohn von Kamakura aus der Sammlung von Stein und Sand, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis" Kogo no Tsubone, aus der Serie "Gerahmte Bilder von Frauen für den Katsushika-Kreis (Katsushikaren gakumen fujin awase)" Tänzer in traditioneller Tracht auf einer Bühne Japanischer Druck „Surimono“ von Yashima Gakutei (1786-1868) 1822 Private Sammlung Lin Chong (Rin Ch?), aus einer Serie Die Fünf Tiger Generäle von Die Steinbrücke über den Aji-Fluss nahe Nii-Hügel, Osaka, aus der Serie "Berühmte Orte in Osaka: Schöne Ansichten des Berges Tenpo" Satsuma no Fukuyorime aus den wahren Aufzeichnungen von Kaiser Montoku (Satsuma no Fukuyorime, Montoku jitsuroku), aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Nummer zwei: Chinesische Frau mit Drache Fan Kuai, aus der Serie "Drei gebrochene Tore" Minamoto no Yoshiie, aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter (Buke Rokkasen) Tinte, Ono no Komachi, aus der Serie Vier kalligraphische Begleiter Minamoto no Raikō (Yorimitsu), aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter Qin Ming, aus einer Serie der Fünf Tiger-Generäle
Mehr Werke von Yashima Gakutei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Sommernacht am Strand Der Fuchs, 1913 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Sonnenschirm Boreas, 1903 Lisbeth Weizenfeld mit Krähen Pandemonium, 1841 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Profilporträt einer jungen Frau Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Sommernacht am Strand Der Fuchs, 1913 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Sonnenschirm Boreas, 1903 Lisbeth Weizenfeld mit Krähen Pandemonium, 1841 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Profilporträt einer jungen Frau Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de