support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 von William Carter

Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770

(Dial clock, late 19th century, dial c.1770 (mahogany))


William Carter

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mahogany  ·  Bild ID: 910993

Nicht klassifizierte Künstler

Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 von William Carter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail einer George III grünen und vergoldeten Japanned-Musikautomaten-Tischuhr, die die Parade des Lord Mayor darstellt, ca. 1780 Hauswecker, 1669 Ein spät 19. Jahrhundert Pedimented Longcase Clock Frühe gewichtsgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Gold- und Emaille-Uhr Wanduhr, aus der Werkstatt von Aaron Willard Sr. oder Aaron William Jr., Boston, 1802-30 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Konsolenuhr, ca. 1700 Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 Sehr seltene Ormolu, Paste-inset musikalische Automatentischuhr, wahrscheinlich Guangzhou, ca. 1790 Quadratisches Zifferblatt einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Zifferblattdetail des himmlischen Uhrwerksglobus Miniaturschrank mit Uhr, ca. 1770-75 Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Taschenuhren (Metall & Emaille) Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Taschenuhren (Metall & Emaille) Louis XVI Monatsgehender Mittel- und Sonnenuhrenregulator mit Remontoire, 1778 Uhr Tragbarer Altar, mit der Geburt Christi, Florentinisch Konsolenuhr, Markwick und Markham, 1740 Eine doppelseitige Hängeuhr Die Sussex Tompion, eine Charles II acht Tage schlagende Tischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1675-80 Wanduhr, ca. 1700 Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Großes Weihwasserbecken aus bemalter Majolika mit zentraler Szene aus dem Gemälde Anbetung der Könige von Francesco Solimena, Italien, 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail einer George III grünen und vergoldeten Japanned-Musikautomaten-Tischuhr, die die Parade des Lord Mayor darstellt, ca. 1780 Hauswecker, 1669 Ein spät 19. Jahrhundert Pedimented Longcase Clock Frühe gewichtsgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Gold- und Emaille-Uhr Wanduhr, aus der Werkstatt von Aaron Willard Sr. oder Aaron William Jr., Boston, 1802-30 Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89 Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Konsolenuhr, ca. 1700 Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 Sehr seltene Ormolu, Paste-inset musikalische Automatentischuhr, wahrscheinlich Guangzhou, ca. 1790 Quadratisches Zifferblatt einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Zifferblattdetail des himmlischen Uhrwerksglobus Miniaturschrank mit Uhr, ca. 1770-75 Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Taschenuhren (Metall & Emaille) Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich, Detail des Zifferblatts, 1710 (vergoldete Bronze) (Detail) Taschenuhren (Metall & Emaille) Louis XVI Monatsgehender Mittel- und Sonnenuhrenregulator mit Remontoire, 1778 Uhr Tragbarer Altar, mit der Geburt Christi, Florentinisch Konsolenuhr, Markwick und Markham, 1740 Eine doppelseitige Hängeuhr Die Sussex Tompion, eine Charles II acht Tage schlagende Tischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1675-80 Wanduhr, ca. 1700 Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Großes Weihwasserbecken aus bemalter Majolika mit zentraler Szene aus dem Gemälde Anbetung der Könige von Francesco Solimena, Italien, 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Carter

Wrottesley Hall: Gemälde, nd [1796-1839] Wolseley Brücke Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 Ranton Abbey [Priory]: Aquarell, undatiert [spätes 18. Jahrhundert] Castle Kirche Croxden Abbey: Gravur Boscobel House Ein Jakobsmuschel-Wagen, 1654 Burton-upon-Trent - Herrenhaus Tutbury Priory Kirche Edingale Kirche: Aquarell, undatiert [ca. 1790] Needwood Kirche: Aquarell, 1839 Castle Church - Kirche Stafford - Shire Hall Tixall Hall - Torhaus
Mehr Werke von William Carter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Carter

Wrottesley Hall: Gemälde, nd [1796-1839] Wolseley Brücke Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 Ranton Abbey [Priory]: Aquarell, undatiert [spätes 18. Jahrhundert] Castle Kirche Croxden Abbey: Gravur Boscobel House Ein Jakobsmuschel-Wagen, 1654 Burton-upon-Trent - Herrenhaus Tutbury Priory Kirche Edingale Kirche: Aquarell, undatiert [ca. 1790] Needwood Kirche: Aquarell, 1839 Castle Church - Kirche Stafford - Shire Hall Tixall Hall - Torhaus
Mehr Werke von William Carter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der goldene Fisch Kniende Frau im orange-roten Kleid Hylas und die Wassernymphen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Mohnfeld, 1873 Das Segel reparieren, 1896 Shinshū Suwa-ko Abendmahl in Emmaus Nuda veritas Jungen beim Baden, 1912 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Katze in einem Regenbogen Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der goldene Fisch Kniende Frau im orange-roten Kleid Hylas und die Wassernymphen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Mohnfeld, 1873 Das Segel reparieren, 1896 Shinshū Suwa-ko Abendmahl in Emmaus Nuda veritas Jungen beim Baden, 1912 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Katze in einem Regenbogen Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de