support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ulrich von Hutten von Wilhelm von Lindenschmidt

Ulrich von Hutten


Wilhelm von Lindenschmidt

€ 128.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1633362

Nicht klassifizierte Künstler

Ulrich von Hutten von Wilhelm von Lindenschmidt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 Der Prager Fenstersturz, 23. Mai 1618, 1936 Um Aci Castello (Catania) Eine Szene aus der Nacht des St. Bartholomäus Massaker in China, 1891 Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890 Étienne Marcel (gest. 1358) schützt den Dauphin vor dem Mob im Jahr 1358 Chinesische Christen von den Boxern in Mukden massakriert, aus Le Petit Journal, August 1900 Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Folter und Mord an christlichen Nonnen und Priestern während des Boxeraufstands in China, 1891 Geschichte Belgiens: In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 1468 überraschen sechshundert Franchimontonis die französischen Soldaten von Karl dem Kühnen (1433-1477) und Ludwig XI. (1423-1483) in ihrem Lager Das letzte Fest der Männer von Robert De Comines in Durham, 1069, ca. 1920 Martyrium des Hl. Florian Klaus Störtebeker Klaus Störtebeker Ermordung von Heinrich III. (1551-1589) durch Jacques Clément im Jahr 1589 Der Provost der Kaufleute und sein Erbe Charles Massaker in China, aus Le Petit Journal, 1891 Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Der Mord am spanischen Minister durch die portugiesischen Revolutionäre Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Massaker in China Die Ermordung von Brion, Tutor des Prinzen von Conti (1558-1614) beim Massaker am Bartholomäustag 1572, 1833 Die Verteidigung von Basing House, 1645, Illustration aus Klaus Störtebeker Kalman I. (1068-1116), König von Ungarn, verbietet das Verbrennen von Hexen (Chromolithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 Der Prager Fenstersturz, 23. Mai 1618, 1936 Um Aci Castello (Catania) Eine Szene aus der Nacht des St. Bartholomäus Massaker in China, 1891 Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890 Étienne Marcel (gest. 1358) schützt den Dauphin vor dem Mob im Jahr 1358 Chinesische Christen von den Boxern in Mukden massakriert, aus Le Petit Journal, August 1900 Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Folter und Mord an christlichen Nonnen und Priestern während des Boxeraufstands in China, 1891 Geschichte Belgiens: In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 1468 überraschen sechshundert Franchimontonis die französischen Soldaten von Karl dem Kühnen (1433-1477) und Ludwig XI. (1423-1483) in ihrem Lager Das letzte Fest der Männer von Robert De Comines in Durham, 1069, ca. 1920 Martyrium des Hl. Florian Klaus Störtebeker Klaus Störtebeker Ermordung von Heinrich III. (1551-1589) durch Jacques Clément im Jahr 1589 Der Provost der Kaufleute und sein Erbe Charles Massaker in China, aus Le Petit Journal, 1891 Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Der Mord am spanischen Minister durch die portugiesischen Revolutionäre Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Massaker in China Die Ermordung von Brion, Tutor des Prinzen von Conti (1558-1614) beim Massaker am Bartholomäustag 1572, 1833 Die Verteidigung von Basing House, 1645, Illustration aus Klaus Störtebeker Kalman I. (1068-1116), König von Ungarn, verbietet das Verbrennen von Hexen (Chromolithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Akzent in Rosa, 1926 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schmetterlingsjäger Gruppe von Reihern Die Genesende Die Sixtinische Madonna Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Das Frühstück der Ruderer Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Komposition VIII Die Sternennacht, Juni 1889 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Akzent in Rosa, 1926 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schmetterlingsjäger Gruppe von Reihern Die Genesende Die Sixtinische Madonna Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Das Frühstück der Ruderer Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Komposition VIII Die Sternennacht, Juni 1889 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de