support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rotkäppchen, von John Lane, Walter Cranes Bilderbücher, London & New York, sd. Anfang 20. Jahrhundert von Walter Crane

Rotkäppchen, von John Lane, Walter Cranes Bilderbücher, London & New York, sd. Anfang 20. Jahrhundert

(Little Red Riding Hood, by John Lane, Walter Crane's Picture Books, London & New York, sd. early 20th.)


Walter Crane

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1001029

Präraffaeliten

Rotkäppchen, von John Lane, Walter Cranes Bilderbücher, London & New York, sd. Anfang 20. Jahrhundert von Walter Crane. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotkäppchen Illustrationen für Rotkäppchen (Begegnung mit dem Wolf) - von John Lane, Walter Crane Der Wolf klopft an Großmutters Tür. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Rotkäppchen klopft an die Tür ihrer Großmutter. Illustration aus dem Märchen „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Rotkäppchen Rotkäppchen betritt den Raum, in dem der Wolf die Stelle ihrer Großmutter eingenommen hat - in Illustration für Die drei kleinen Schweinchen Rotkäppchen Rotkäppchen Rotkäppchen Der verkleidete Wolf klopft an die Tür des Hauses mit der Ziege und den Geißlein. Illustration des Märchens „Compere le Loup, Maitre Renard, Comere la Chevre et ses petits biquets“ nach einer Fabel von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the l So blies und pustete er, bis er das Strohaus umblies, Illustration aus Rotkäppchen Der Frosch, der so groß wie der Ochse sein wollte, ca. 1900 Die Schlüssel der Burg nehmen, Jack öffnete alle Türen, aus Englische Märchen, veröffentlicht 1922 Der Wolf zieht die Kleider der Großmutter an. Anonyme Illustration für „Rotkäppchen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bildmaterial Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Rotkäppchen, von John Lane, Walter Cranes Bilderbücher, London & New York Rotkäppchen Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Ermentrude ging die Treppe hinauf und pflückte die Rosen, Illustration aus Lady Anns Märchen, 1914 Fee-Fi-Fo-Fum, ich rieche das Blut eines Engländers, aus Englische Märchen, 1922 Illustration für Die drei kleinen Schweinchen Illustration des Märchens „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration aus Die Schöne und das Biest, 1901 Als er die Schlüssel der Burg nahm, schloss Jack alle Türen auf, aus Englische Märchen, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotkäppchen Illustrationen für Rotkäppchen (Begegnung mit dem Wolf) - von John Lane, Walter Crane Der Wolf klopft an Großmutters Tür. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Rotkäppchen klopft an die Tür ihrer Großmutter. Illustration aus dem Märchen „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Rotkäppchen Rotkäppchen betritt den Raum, in dem der Wolf die Stelle ihrer Großmutter eingenommen hat - in Illustration für Die drei kleinen Schweinchen Rotkäppchen Rotkäppchen Rotkäppchen Der verkleidete Wolf klopft an die Tür des Hauses mit der Ziege und den Geißlein. Illustration des Märchens „Compere le Loup, Maitre Renard, Comere la Chevre et ses petits biquets“ nach einer Fabel von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the l So blies und pustete er, bis er das Strohaus umblies, Illustration aus Rotkäppchen Der Frosch, der so groß wie der Ochse sein wollte, ca. 1900 Die Schlüssel der Burg nehmen, Jack öffnete alle Türen, aus Englische Märchen, veröffentlicht 1922 Der Wolf zieht die Kleider der Großmutter an. Anonyme Illustration für „Rotkäppchen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bildmaterial Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Rotkäppchen, von John Lane, Walter Cranes Bilderbücher, London & New York Rotkäppchen Der kranke Löwe und der Fuchs. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Ermentrude ging die Treppe hinauf und pflückte die Rosen, Illustration aus Lady Anns Märchen, 1914 Fee-Fi-Fo-Fum, ich rieche das Blut eines Engländers, aus Englische Märchen, 1922 Illustration für Die drei kleinen Schweinchen Illustration des Märchens „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration aus Die Schöne und das Biest, 1901 Als er die Schlüssel der Burg nahm, schloss Jack alle Türen auf, aus Englische Märchen, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Die Rosse des Neptun Die Rolle des Schicksals, 1882 Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895 Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Die Brücke des Lebens Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Lilien des Tals, aus Flora Blumen aus Shakespeares Garten Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Blumen aus Shakespeares Garten Das Schicksal der Persephone, 1877
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Die Rosse des Neptun Die Rolle des Schicksals, 1882 Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895 Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Die Brücke des Lebens Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Lilien des Tals, aus Flora Blumen aus Shakespeares Garten Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Blumen aus Shakespeares Garten Das Schicksal der Persephone, 1877
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erntearbeiter Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grenzen der Vernunft, 1927 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Karnevalsabend Schlemmer, Oskar Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Z VIII Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erntearbeiter Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grenzen der Vernunft, 1927 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Karnevalsabend Schlemmer, Oskar Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Z VIII Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de