support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Onoe Matsusuke als Geist der ermordeten Frau Oiwa, in einer Horrorgeschichte aus dem Yotsu..., 1812 von Utagawa Toyokuni I

Onoe Matsusuke als Geist der ermordeten Frau Oiwa, in einer Horrorgeschichte aus dem Yotsu..., 1812

(Onoe Matsusuke as the Ghost of the Murdered Wife Oiwa, in A Tale of Horror from the Yotsu..., 1812. )


Utagawa Toyokuni I

€ 153.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1149051

Nicht klassifizierte Künstler

Onoe Matsusuke als Geist der ermordeten Frau Oiwa, in einer Horrorgeschichte aus dem Yotsu..., 1812 von Utagawa Toyokuni I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · onoe baiko · mann · männer · land · spiel · unterhaltung · kerl · feuer · flamme · flammen · museum · geist · farbe · geist · japan · japanisch · drama · haar · gespenstisch · position · jahrhundert · langes haar · konzept · schauspieler · gegenkraft · fungieren · druck · geister · schauspieler · langes behaartes · phantom · phantome · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · thespian · afterlife · 19.jahrhundert · toyokuni · utagawa · utagawa · toyokuni · toyokuni utagawa · onoe kikugoro iii · kikugoro onoe · heritage art · ink and colour on paper · utagawa toyokuni i · female impersonator · oyama · utagawa i toyokuni · toyokuni i · polychrome woodblock print · kikugoro · onoe · kikugoro iii · onoe kikugoro · onoe eizaburo i · onoe eizaburo · ogawa hashizo i · ogawa hashizo · onoe baiko iii · onoe matsusuke ii · onoe matsusuke · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Onoe Matsusuke I als weiblicher Geist Hundert Dichter, je ein Gedicht: Sutokuin, Edo-Zeit, ca. 1840-42 Eine Hexe und eine Frau, aus einem Manga Inue Shinbyoe Masashi, aus der Serie "Achthundert Helden des japanischen Wasserufers" Ichikawa Yonezo als Geist von Oiwa, 1865 Mädchen in Form einer Göttlichkeit, die eine Trommel schlägt Sessho-seki, aus der Serie "Ein Hundert No Dramen (Nogaku hyakuban)" Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer verrückten Frauenrolle, 1798 Kansei 9 Schauspieler als Tokihira Die Laterne des Geistes von Sifigured O-iwa, Edo-Periode Sesshōseki, aus der Serie Einhundert Nō-Spiele Oniwakamaru bezwingt den riesigen Karpfen Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Taucherin kämmt ihr Haar Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Der Juwelenfluss bei Chofu (Chofu no Tamagawa), aus einer unbetitelten Serie von Sechs Juwelenflüssen Taucherin kämmt ihr Haar, 1786-1864 Holzschnitt von Yamauba Ohne Titel Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Der Dichter Koogimi..., Sechsunddreißig poetische Unsterbliche Handrolle, erste Hälfte des 15. Jahrhunderts Kintaro kämpft mit einem Karpfen Shiei auf seinem Karpfen Abalone-Taucherin, aus der Serie Matching Beauties Gedicht von Fujiwara no Toshiyuki Ason Yamauba stillt Kintaro, um 1804 Banko, ein chinesischer Weiser, 19. Jahrhundert Geschichte von Kamakura Shojo hebt ein Sake-Fass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Onoe Matsusuke I als weiblicher Geist Hundert Dichter, je ein Gedicht: Sutokuin, Edo-Zeit, ca. 1840-42 Eine Hexe und eine Frau, aus einem Manga Inue Shinbyoe Masashi, aus der Serie "Achthundert Helden des japanischen Wasserufers" Ichikawa Yonezo als Geist von Oiwa, 1865 Mädchen in Form einer Göttlichkeit, die eine Trommel schlägt Sessho-seki, aus der Serie "Ein Hundert No Dramen (Nogaku hyakuban)" Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer verrückten Frauenrolle, 1798 Kansei 9 Schauspieler als Tokihira Die Laterne des Geistes von Sifigured O-iwa, Edo-Periode Sesshōseki, aus der Serie Einhundert Nō-Spiele Oniwakamaru bezwingt den riesigen Karpfen Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Taucherin kämmt ihr Haar Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Der Juwelenfluss bei Chofu (Chofu no Tamagawa), aus einer unbetitelten Serie von Sechs Juwelenflüssen Taucherin kämmt ihr Haar, 1786-1864 Holzschnitt von Yamauba Ohne Titel Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Der Dichter Koogimi..., Sechsunddreißig poetische Unsterbliche Handrolle, erste Hälfte des 15. Jahrhunderts Kintaro kämpft mit einem Karpfen Shiei auf seinem Karpfen Abalone-Taucherin, aus der Serie Matching Beauties Gedicht von Fujiwara no Toshiyuki Ason Yamauba stillt Kintaro, um 1804 Banko, ein chinesischer Weiser, 19. Jahrhundert Geschichte von Kamakura Shojo hebt ein Sake-Fass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Der zweite Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Kniender Schauspieler und stehende Schönheit mit einem Tablett voller Kleidung, aus der Serie "Fuji im Sommer gepaart mit schönen Frauen" Der Schauspieler Matsumoto Koshiro V als Ishikawa Goemon im Stück "Sanmon Gosan no Kiri," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1810 Die Schauspieler Ichikawa Komazo III als Akuhachiro Tokikage und Nakayama Tomisaburo I als Yushide, die Schwester von Rokurozaemon, im Stück "Hana to Mimasu Yoshino no Miyuki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1798 Takinoya: Ichikawa Monnosuke II als Soga no Juro, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Frauen betrachten Miniaturlandschaft, aus der Serie "Furyu moro hanami uwari" Der Schauspieler Sawamura Tozo I als Dogen no Okichi im Stück "Yoshiwara Niwaka no Banzuke," aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1804 Die Schauspieler Seki Sanjuro II, One Kikugoro III und Ichikawa Danjuro VII auf einer Kabuki-Bühne Der Schauspieler Ichikawa Hakuen als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück "Hatsumonbi Yosooi Soga," aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1802 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Packpferd-Mann Muchizo im Stück "Miyamairi Musubi no Kamigaki," aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1797 Der siebte Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Der Schauspieler Seki Sanjuro II als Sasaki Saemon im Stück "Higashiyama-dono Kabuki no Danmaku," aufgeführt im Nakamura Theater im dritten Monat, 1818 Der sechste Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Ichikawa Komazo II in der Rolle des Kameo mit Iwai Kumesaburo in der Rolle von Kameos Frau, 1798-99 Der rote Karpfen
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Der zweite Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Kniender Schauspieler und stehende Schönheit mit einem Tablett voller Kleidung, aus der Serie "Fuji im Sommer gepaart mit schönen Frauen" Der Schauspieler Matsumoto Koshiro V als Ishikawa Goemon im Stück "Sanmon Gosan no Kiri," aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1810 Die Schauspieler Ichikawa Komazo III als Akuhachiro Tokikage und Nakayama Tomisaburo I als Yushide, die Schwester von Rokurozaemon, im Stück "Hana to Mimasu Yoshino no Miyuki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1798 Takinoya: Ichikawa Monnosuke II als Soga no Juro, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Frauen betrachten Miniaturlandschaft, aus der Serie "Furyu moro hanami uwari" Der Schauspieler Sawamura Tozo I als Dogen no Okichi im Stück "Yoshiwara Niwaka no Banzuke," aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1804 Die Schauspieler Seki Sanjuro II, One Kikugoro III und Ichikawa Danjuro VII auf einer Kabuki-Bühne Der Schauspieler Ichikawa Hakuen als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück "Hatsumonbi Yosooi Soga," aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1802 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Packpferd-Mann Muchizo im Stück "Miyamairi Musubi no Kamigaki," aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1797 Der siebte Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Der Schauspieler Seki Sanjuro II als Sasaki Saemon im Stück "Higashiyama-dono Kabuki no Danmaku," aufgeführt im Nakamura Theater im dritten Monat, 1818 Der sechste Monat, aus der Serie "Modische zwölf Monate" Ichikawa Komazo II in der Rolle des Kameo mit Iwai Kumesaburo in der Rolle von Kameos Frau, 1798-99 Der rote Karpfen
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Sommernacht am Strand Der Grammont Schwimmbad Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Hylas und die Nymphen Danaë Der Schulspaziergang, 1872 Seerosen, Abend Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Apfelbaum Die Schule von Athen Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Sommernacht am Strand Der Grammont Schwimmbad Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Hylas und die Nymphen Danaë Der Schulspaziergang, 1872 Seerosen, Abend Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Apfelbaum Die Schule von Athen Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de