support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert von Unbekannt

Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert

(Mr Gladstone Addressing the Officers and Crew of the Grantully Castle, late 19th century)


Unbekannt

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 767652

Nicht klassifizierte Künstler

Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · leute · mann · mann · männer · politik · kerl · schiff · schiffe · britisch · uniform · plattform · kleid · krieg · premierminister · victorian · jahrhundert · großbritannien · mannschaft · offizier · konzept · rede · marine · seemann · einfarbig · politiker · kriegsführung · seeleute · marinekriegsführung · 19. jahrhundert · wassertransport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · staatsmann · william ewart gladstone · grantully castle · engraving · portrait · on board · unknown · gladstone · william ewart · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Charles O Victor Hugo ruft während einer Rede im Exil am 1. August 1852 eine universelle Republik aus, 19. Jahrhundert "Einen Mitglied schlagen" Victor Hugo (1802-85) verabschiedet sich von seinen Freunden und Unterstützern in Antwerpen am 1. August 1852, ca. 1885 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 23/07/05 - Die aufständischen Matrosen des russischen Schlachtschiffs Kniaz-Potemkin ergeben sich den rumänischen Behörden in Constantza - Russland, Maritime Marine Küste, Rumänien, Revolution von Verhaftung von Charles O Besuch des Khediven beim Herzog von Connaught an Bord der HMS Helicon Die königliche Tour, Lord Cromer wird vom Herzog von Cornwall und York auf der Ophir in Suez empfangen Die Kaiserin der Franzosen geht an Bord der Gazelle, 1870 späte 19. Jahrhundert Ein herzlicher Abschied, Lord Roberts verlässt Southampton in Richtung Kap Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Besatzung der Dampfsloop der Vereinigten Staaten "Colorado" in Boston eingeschifft, aus Harper Auf dem Weg zur Front, eine Beerdigung auf See Die Rückkehr der HMS Terrible, Kapitän Percy Scott geht in Portsmouth an Land Lafayette legt den Grundstein des Bunker Hill Denkmals, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten Die Jubiläumsflottenparade der Königin in Spithead Besatzung der United States Steam-Sloop Colorado, eingeschifft in Boston, Juni 1861 Dr. Nansen im Royal Societies Club, der Empfang nach dem Bankett Rückkehr des Prinzen von Wales aus Indien, Lebt wohl, meine Jungs! Vereinigung Italiens Pirat! rief Andrew Speedy., aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Louis Dumont (geb. 1822), 1873 Preisverleihung an Bord der HMS Worcester (Gravur) Stapellauf der Inflexible in der Werft von Portsmouth, Prinzessin Louise startet das Schiff elektrisch Meuterei der Besatzung der Bounty, 1789, spätes 19. Jahrhundert US-Gesundheitsbeamte auf einem Auswandererschiff, Quarantine Point, New York Marinegericht auf der HMS Swiftsure, Devonport, wegen der Strandung der HMS Howe Ankunft in Marseille von Zombe-Fatoum (1836-1878), Königin von Moheli auf den Komoren. Sie wird auch Djombe-Fatouma oder Jumbe Fatouma oder Jumbe Fatima genannt. Gravur in „Das illustre Universum“ Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Charles O Victor Hugo ruft während einer Rede im Exil am 1. August 1852 eine universelle Republik aus, 19. Jahrhundert "Einen Mitglied schlagen" Victor Hugo (1802-85) verabschiedet sich von seinen Freunden und Unterstützern in Antwerpen am 1. August 1852, ca. 1885 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 23/07/05 - Die aufständischen Matrosen des russischen Schlachtschiffs Kniaz-Potemkin ergeben sich den rumänischen Behörden in Constantza - Russland, Maritime Marine Küste, Rumänien, Revolution von Verhaftung von Charles O Besuch des Khediven beim Herzog von Connaught an Bord der HMS Helicon Die königliche Tour, Lord Cromer wird vom Herzog von Cornwall und York auf der Ophir in Suez empfangen Die Kaiserin der Franzosen geht an Bord der Gazelle, 1870 späte 19. Jahrhundert Ein herzlicher Abschied, Lord Roberts verlässt Southampton in Richtung Kap Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Besatzung der Dampfsloop der Vereinigten Staaten "Colorado" in Boston eingeschifft, aus Harper Auf dem Weg zur Front, eine Beerdigung auf See Die Rückkehr der HMS Terrible, Kapitän Percy Scott geht in Portsmouth an Land Lafayette legt den Grundstein des Bunker Hill Denkmals, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten Die Jubiläumsflottenparade der Königin in Spithead Besatzung der United States Steam-Sloop Colorado, eingeschifft in Boston, Juni 1861 Dr. Nansen im Royal Societies Club, der Empfang nach dem Bankett Rückkehr des Prinzen von Wales aus Indien, Lebt wohl, meine Jungs! Vereinigung Italiens Pirat! rief Andrew Speedy., aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Louis Dumont (geb. 1822), 1873 Preisverleihung an Bord der HMS Worcester (Gravur) Stapellauf der Inflexible in der Werft von Portsmouth, Prinzessin Louise startet das Schiff elektrisch Meuterei der Besatzung der Bounty, 1789, spätes 19. Jahrhundert US-Gesundheitsbeamte auf einem Auswandererschiff, Quarantine Point, New York Marinegericht auf der HMS Swiftsure, Devonport, wegen der Strandung der HMS Howe Ankunft in Marseille von Zombe-Fatoum (1836-1878), Königin von Moheli auf den Komoren. Sie wird auch Djombe-Fatouma oder Jumbe Fatouma oder Jumbe Fatima genannt. Gravur in „Das illustre Universum“ Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Luzifer Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhone, 1888 Frau am Strand Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Erntearbeiter Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Luzifer Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhone, 1888 Frau am Strand Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Erntearbeiter Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de