support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Duval-Restaurant am Quai de Billy, Paris, 1889 von Unbekannt

Das Duval-Restaurant am Quai de Billy, Paris, 1889

(The Duval Restaurant on the Quai de Billy, Paris, 1889)


Unbekannt

€ 136.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  Bild ID: 761815

Nicht klassifizierte Künstler

Das Duval-Restaurant am Quai de Billy, Paris, 1889 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · kind · kinder · innen · mann · männer · industrie · land · französisch · frankreich · paris · handel · kerl · besetzung · raum · essen · gaststätte · speisen · position · jahrhundert · kellner · kunde · beruf · restaurant · dame · kellnerin · speisen des raumes · dienstleistungsindustrie · einfarbig · nahrung und getränk · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · ile-de-frankreich · eßzimmer · 19.jahrhundert · unknown · quai de billy · restaurant duval · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Werkstätten zur Herstellung des Ballons „Giant“ für die „Societe d Erweiterungen der „Bon marché“-Geschäfte: Neue Galerie zum Buffet. Paris 1880 Das Café Pierron in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Innenansicht der Konditorei von Paul Siraudin in Paris Innenansicht des Schuhgeschäfts von M. Herbert, 93 Rue de Richelieu in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 613 vom 9. Januar 1869. Hotel de la Monnaie in Paris: Ansicht der Walz- und Stanzwerkstatt, in der die neuen Fünfundzwanzig-Franc-Münzen, bekannt als „Kaiser“, hergestellt werden - Gravur in „Le Journal Illustrée“ Pariser Kaufhaus Paris 1872: Innenansicht neuer Geschäfte, „Bei billig“. Der Teeraum, House of Commons, Westminster, London, 19. Jahrhundert Geldherstellung: Walzen und Schneiden. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 145 vom 21. Januar 1860. La Grande Salle Du Café Américain, 1900 Die Brauereien von Berlin: die Brauerei von Tivoli - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Der große Saal im ersten Stock der neuen zentralen Telegraphenstation in Paris im Jahr 1884. Gravur von 1884. in „La Nature. Revue der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie.“ Das Diplomatische Corps beim Abendessen bei einem Empfang, organisiert von Adolphe Thiers im Palais de l Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Café der Banque de France, erbaut von Architekt Dusillon und gelegen am Place de Victoire - Gravur von Schaal - 1839 Ein musikalischer Abend organisiert von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Die elektrische Jamin-Lampe beleuchtet ein Café-Konzert Dinnerkonzert im Festsaal des Grand Hotel de Paris. Gravur von De Haenen in Innenansicht des berühmten Pariser Kaufhauses Au Bon Marché Ansicht des Wohnzimmers eines amerikanischen Dampfers. Eröffnungssoirée der neuen Büros des Daily Telegraph, Fleet Street, London, 28. Juni 1882 Pariser Kaufhäuser: Ansicht der Halle des Ladens Little Saint Thomas im Jahr 1878. Gravur von Scott in "The Illustrous World" Nr. 1124 vom 12. Oktober Salon eines Dampfschiffs, 1875 Innenansicht eines Parfümladens in Frankreich Stempel- und Sortierbüro, General Post Office, London Ansicht des Hauptrestaurants auf der Internationalen Ausstellung 1862 in London Das zentrale Café in Wien (Österreich). Gravur von Kollarz, zur Illustration der Geschichte Wien und seine Vororte von M. Newlinski, 1881, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Werkstätten zur Herstellung des Ballons „Giant“ für die „Societe d Erweiterungen der „Bon marché“-Geschäfte: Neue Galerie zum Buffet. Paris 1880 Das Café Pierron in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Innenansicht der Konditorei von Paul Siraudin in Paris Innenansicht des Schuhgeschäfts von M. Herbert, 93 Rue de Richelieu in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 613 vom 9. Januar 1869. Hotel de la Monnaie in Paris: Ansicht der Walz- und Stanzwerkstatt, in der die neuen Fünfundzwanzig-Franc-Münzen, bekannt als „Kaiser“, hergestellt werden - Gravur in „Le Journal Illustrée“ Pariser Kaufhaus Paris 1872: Innenansicht neuer Geschäfte, „Bei billig“. Der Teeraum, House of Commons, Westminster, London, 19. Jahrhundert Geldherstellung: Walzen und Schneiden. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 145 vom 21. Januar 1860. La Grande Salle Du Café Américain, 1900 Die Brauereien von Berlin: die Brauerei von Tivoli - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Der große Saal im ersten Stock der neuen zentralen Telegraphenstation in Paris im Jahr 1884. Gravur von 1884. in „La Nature. Revue der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie.“ Das Diplomatische Corps beim Abendessen bei einem Empfang, organisiert von Adolphe Thiers im Palais de l Gesamtansicht des Spielsaals des Casinos von Monte Carlo (Monte-Carlo). Gravur in „Le Monde Illustré“ Café der Banque de France, erbaut von Architekt Dusillon und gelegen am Place de Victoire - Gravur von Schaal - 1839 Ein musikalischer Abend organisiert von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Die elektrische Jamin-Lampe beleuchtet ein Café-Konzert Dinnerkonzert im Festsaal des Grand Hotel de Paris. Gravur von De Haenen in Innenansicht des berühmten Pariser Kaufhauses Au Bon Marché Ansicht des Wohnzimmers eines amerikanischen Dampfers. Eröffnungssoirée der neuen Büros des Daily Telegraph, Fleet Street, London, 28. Juni 1882 Pariser Kaufhäuser: Ansicht der Halle des Ladens Little Saint Thomas im Jahr 1878. Gravur von Scott in "The Illustrous World" Nr. 1124 vom 12. Oktober Salon eines Dampfschiffs, 1875 Innenansicht eines Parfümladens in Frankreich Stempel- und Sortierbüro, General Post Office, London Ansicht des Hauptrestaurants auf der Internationalen Ausstellung 1862 in London Das zentrale Café in Wien (Österreich). Gravur von Kollarz, zur Illustration der Geschichte Wien und seine Vororte von M. Newlinski, 1881, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Weltkarte des Britischen Empire, 1902
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Weltkarte des Britischen Empire, 1902
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumenvase, 1887 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Amor und Psyche Ponte Fabricio Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Ebene von Auvers, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Studie eines Löwen Grenzen der Vernunft, 1927 Die Auferstehung Das Blaue Zimmer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumenvase, 1887 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Amor und Psyche Ponte Fabricio Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Ebene von Auvers, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Studie eines Löwen Grenzen der Vernunft, 1927 Die Auferstehung Das Blaue Zimmer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de