support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Boudicca Boadicea, 1. Jahrhundert, britische Königin der Iceni, versammelt ihre Truppen, um 1900 von Unbekannt

Boudicca Boadicea, 1. Jahrhundert, britische Königin der Iceni, versammelt ihre Truppen, um 1900

(Boudicca Boadicea lst century British queen of the Iceni, rallying her troops, c1900)


Unbekannt

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 742551

Nicht klassifizierte Künstler

Boudicca Boadicea, 1. Jahrhundert, britische Königin der Iceni, versammelt ihre Truppen, um 1900 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · monarch · kerl · britisch · farbe · farbe · königin · königlich · kleid · krieg · krieger · jahrhundert · großbritannien · soldaten · soldat · abgabe · dame · konzept · heldin · armee · kriegsführung · colourised · aufruhr · 1900s · 20. jahrhundert · aufstieg · boudicca · engraving · portrait · unknown · boedicea · boudicea · boadicea · boudica · queen boadicea · colorised · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boudicca Boadicea, britische Königin der Iceni im 1. Jahrhundert, versammelt ihre Truppen, ca. 1900 Königin Boadicea und ihre Soldaten, ca. 1907 Königin Boadicea und ihre Soldaten (Gravur) Die Prophetin Velleda Gründung von Marseille: die französische Stadt wurde 600 v. Chr. von griechischen Seefahrern gegründet. Gravur in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Das Gebet des Onias, 1890 Genneviève beruhigt die Menschen von Paris - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Drachenzähne: Als sie ein Jahr weg waren, warf Telephasa ihre Krone weg, weil sie ihre Stirn rieb Die aufständischen Sklaven von Enna, 1890 Tyrus belagert von Nebukadnezar von Babylon Druiden, die die Briten zur Opposition gegen die Landung der Römer anstiften, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Werdet ihr mir folgen, Männer, ca. 61 n. Chr., 1905 Gründung von Marseille im Jahr 600 v. Chr.: Am Tag der Ankunft der griechischen Seefahrer organisiert der Anführer der Nams ein Mahl, bei dem seine Tochter Gyptis ihren Ehemann durch das Überreichen eines Bechers auswählen muss. Die Griechen waren eingelad Scipios Appell an das Volk, 1890 Sainte Geneviève organisiert die Verteidigung von Paris gegen die Horden von Attila und beruhigt die Pariser - in „Histoire de France“ von Anquetil Antigone und der Körper von Polynices, 1880 Chlodwig (König der Franken von 481 bis 511) wurde von den Saliern zum König gewählt, die ihn auf dem Schild durch das Lager trugen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Der Streit zwischen Achilles und Agamemnon: Minerva steigt vom Himmel herab und ergreift Achilles an den Haaren, um ihn daran zu hindern, sein Schwert gegen Agamemnon zu ziehen. Illustration von Clement Gontier (1876-1918) für Homers Das Gebet des Onias Jeder Pfeil überschoss seinen Kopf, Illustration aus Die spartanische Mutter verabschiedet sich von ihrem Sohn, als er in den Krieg zieht Hochzeitszeremonie bei den Deutschen. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den Urzeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Théodore Juste (1818-1888). Privatsammlung. Miriam die Prophetin, Lied des Feierns - Bibel Geschichte von Joseph Boudicca, Königin der Iceni Boudicca, Königin der Iceni, entworfen von C.H.S., graviert von Richard Havell dem Älteren, veröffentlicht 1815 (Aquatinta) Druiden, die die Briten anstacheln, die Landung der Römer zu verhindern Entführung der Sabinerinnen durch die Römer. Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Allegorische Gravur der Französischen Republik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boudicca Boadicea, britische Königin der Iceni im 1. Jahrhundert, versammelt ihre Truppen, ca. 1900 Königin Boadicea und ihre Soldaten, ca. 1907 Königin Boadicea und ihre Soldaten (Gravur) Die Prophetin Velleda Gründung von Marseille: die französische Stadt wurde 600 v. Chr. von griechischen Seefahrern gegründet. Gravur in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Das Gebet des Onias, 1890 Genneviève beruhigt die Menschen von Paris - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Drachenzähne: Als sie ein Jahr weg waren, warf Telephasa ihre Krone weg, weil sie ihre Stirn rieb Die aufständischen Sklaven von Enna, 1890 Tyrus belagert von Nebukadnezar von Babylon Druiden, die die Briten zur Opposition gegen die Landung der Römer anstiften, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Werdet ihr mir folgen, Männer, ca. 61 n. Chr., 1905 Gründung von Marseille im Jahr 600 v. Chr.: Am Tag der Ankunft der griechischen Seefahrer organisiert der Anführer der Nams ein Mahl, bei dem seine Tochter Gyptis ihren Ehemann durch das Überreichen eines Bechers auswählen muss. Die Griechen waren eingelad Scipios Appell an das Volk, 1890 Sainte Geneviève organisiert die Verteidigung von Paris gegen die Horden von Attila und beruhigt die Pariser - in „Histoire de France“ von Anquetil Antigone und der Körper von Polynices, 1880 Chlodwig (König der Franken von 481 bis 511) wurde von den Saliern zum König gewählt, die ihn auf dem Schild durch das Lager trugen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Der Streit zwischen Achilles und Agamemnon: Minerva steigt vom Himmel herab und ergreift Achilles an den Haaren, um ihn daran zu hindern, sein Schwert gegen Agamemnon zu ziehen. Illustration von Clement Gontier (1876-1918) für Homers Das Gebet des Onias Jeder Pfeil überschoss seinen Kopf, Illustration aus Die spartanische Mutter verabschiedet sich von ihrem Sohn, als er in den Krieg zieht Hochzeitszeremonie bei den Deutschen. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den Urzeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Théodore Juste (1818-1888). Privatsammlung. Miriam die Prophetin, Lied des Feierns - Bibel Geschichte von Joseph Boudicca, Königin der Iceni Boudicca, Königin der Iceni, entworfen von C.H.S., graviert von Richard Havell dem Älteren, veröffentlicht 1815 (Aquatinta) Druiden, die die Briten anstacheln, die Landung der Römer zu verhindern Entführung der Sabinerinnen durch die Römer. Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Allegorische Gravur der Französischen Republik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Uttewalder Grund Judith enthauptet Holofernes Pandämonium Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ponte Fabricio Dame mit Fächer Mona Lisa Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mädchen mit dem Perlenohrring Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bildnis der Frau des Künstlers Empor Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Uttewalder Grund Judith enthauptet Holofernes Pandämonium Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ponte Fabricio Dame mit Fächer Mona Lisa Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mädchen mit dem Perlenohrring Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bildnis der Frau des Künstlers Empor Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de