support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890 von Unbekannt

Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890

(Assassination of Henry, Duke of Guise, December 1588, 1890. )


Unbekannt

€ 130.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  engraving  ·  Bild ID: 712864

Nicht klassifizierte Künstler

Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · leute · catherine de medici · henry i · edmund · duc de · guise · cassell co · edmund ollier · ollier · duc de guise · catherine · henri de lorraine · duc de guise · duke of guise · french wars of religion · château de blois · cassell and company ltd · bed chamber · letterbox format · cassell company · cassell · cassells illustrated universal history · catherine de medicis · de medici · catharine de · modern history · caterina maria romola di lorenzo de med · forty-five · le balafre · scarface · mann · innen · gruppe · mann · männer · künste · land · französisch · frankreich · gesetz · buch · kerl · schutz · verbrechen · waffe · waffen · mitte · raum · fotographie · chateau · krieg · position · jahrhundert · klinge · nach innen · kriminell · literatur · klingen · konzept · einfarbig · meuchelmörder · ermordet · ermordung · landhaus · kriegsführung · prächtiges haus · 19. jahrhundert · zuhause · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · loir-und-cher · 16. jahrhundert · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · geschichte · historisch · henry of lorraine · 3rd duke of guise · henri · henry · château · duke of guise · engraving · portrait · unknown · chateau de blois · medici · cassells · catherine de medici · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Ermordung von Heinrich III. (1551-1589) durch Jacques Clément im Jahr 1589 Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Louis de Bussy d Gefahren unserer Vorfahren Königin Elisabeth empfängt die französischen Botschafter nach dem Massaker an St. Bartholomäus, 1890 Glasgow (St. Mungos) Kathedrale, Innenraum Ermordung von Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise, bekannt als der Balafré (1550-1588), 23. Dezember Petrarca und Laura werden vom Kaiser in Avignon vorgestellt (Gravur) Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Shakespeare wegen Hirschdiebstahls verhaftet Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Der Beichtvater Mons Cocle und Del Carretto, Minister von Ferdinand II Die Ermordung des Herzogs von Guise Der Prager Fenstersturz 1618 Hispano-Südamerikanischer Krieg - Lima (Peru) - 5. Februar 1865: Die verwundeten und verfolgten Spanier flüchten sich in die französische Gesandtschaft Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Der Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562-1602), mit seinem Kopf für die Verschwörung gegen den König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Hist Zeremonie am Heiligabend Ulrich von Hutten Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Zeremonie des Ehevertrags zwischen Vladislas IV., König von Polen, und Louise-Marie von Gonzaga, Prinzessin von Mantua, in Fontainebleau Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Treiben der Bauern in Roggenburg, Bayern, Deutschland Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 2, Hamlet: Die Spitze ist vergiftet! Dann, Gift, an die Arbeit. (Er sticht den König), aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Verteidigung von Wardour Castle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Ermordung von Heinrich III. (1551-1589) durch Jacques Clément im Jahr 1589 Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Louis de Bussy d Gefahren unserer Vorfahren Königin Elisabeth empfängt die französischen Botschafter nach dem Massaker an St. Bartholomäus, 1890 Glasgow (St. Mungos) Kathedrale, Innenraum Ermordung von Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise, bekannt als der Balafré (1550-1588), 23. Dezember Petrarca und Laura werden vom Kaiser in Avignon vorgestellt (Gravur) Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Shakespeare wegen Hirschdiebstahls verhaftet Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Der Beichtvater Mons Cocle und Del Carretto, Minister von Ferdinand II Die Ermordung des Herzogs von Guise Der Prager Fenstersturz 1618 Hispano-Südamerikanischer Krieg - Lima (Peru) - 5. Februar 1865: Die verwundeten und verfolgten Spanier flüchten sich in die französische Gesandtschaft Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Der Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562-1602), mit seinem Kopf für die Verschwörung gegen den König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Hist Zeremonie am Heiligabend Ulrich von Hutten Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Zeremonie des Ehevertrags zwischen Vladislas IV., König von Polen, und Louise-Marie von Gonzaga, Prinzessin von Mantua, in Fontainebleau Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Treiben der Bauern in Roggenburg, Bayern, Deutschland Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 2, Hamlet: Die Spitze ist vergiftet! Dann, Gift, an die Arbeit. (Er sticht den König), aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Verteidigung von Wardour Castle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blühender Garten im Frühling Mohnfeld Steigender Weg Die Umarmung, 1917 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Pest kommt Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Flucht vor der Kritik Der Turm von Babel (Wien) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blühender Garten im Frühling Mohnfeld Steigender Weg Die Umarmung, 1917 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Pest kommt Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Flucht vor der Kritik Der Turm von Babel (Wien) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de