support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pope Joan Brett, Karten und Spielmarken, Mitte 19. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Pope Joan Brett, Karten und Spielmarken, Mitte 19. Jahrhundert

(Pope Joan Board, cards and gambling counters, mid 19th century mixed media)


Unbekannt Unbekannt

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mixed media  ·  Bild ID: 358992

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Pope Joan Brett, Karten und Spielmarken, Mitte 19. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einsätze · spiele · unterhaltung · zeitvertreib · c19th · neunzehnten · gemütlich · zu hause · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stickerei-Panel mit Karten Französische Kunst: Dominokasten. 18. Jahrhundert. Private Sammlung Tisch im Vorzimmer Spielkarten Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Spielkarten Spielbox aus Walnuss, Elfenbein und Ebenholz Kartenspiel, ca. 1835-1840 Spiel des Dauphin-Lottos, erfunden von Ludwig XIV. (1638-1715) (Holz & Elfenbein) Horizontaler Gartensonnenuhr, mit Wappen-Gravur Kopie eines mittelalterlichen Rades aus Skandinavien. 10. Jahrhundert n. Chr. Ein italienischer Marmortisch Entdeckung des Rades in Ur (Mesopotamien). 4000 v. Chr. Messinstrumente, zentraler Teil der Einlegearbeit an Eckschrank mit einer großen Tür, signiert und datiert 1798, Italien Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Das Phenakistiskop mit einem tanzenden Paar, 1835 Schild zu Ehren von König Johann Sobieski III. (1629-96) Moderne Nachbildung von Napiers Knochen Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Graviertes Schild Ein italienischer Marmortisch (Marmor) Chinesisch inspirierte Szene (Detail) Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Straßenschild für den Stadtteil Santa Maria Novella Drei Schachsets aus dem Zweiten Weltkrieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stickerei-Panel mit Karten Französische Kunst: Dominokasten. 18. Jahrhundert. Private Sammlung Tisch im Vorzimmer Spielkarten Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Spielkarten Spielbox aus Walnuss, Elfenbein und Ebenholz Kartenspiel, ca. 1835-1840 Spiel des Dauphin-Lottos, erfunden von Ludwig XIV. (1638-1715) (Holz & Elfenbein) Horizontaler Gartensonnenuhr, mit Wappen-Gravur Kopie eines mittelalterlichen Rades aus Skandinavien. 10. Jahrhundert n. Chr. Ein italienischer Marmortisch Entdeckung des Rades in Ur (Mesopotamien). 4000 v. Chr. Messinstrumente, zentraler Teil der Einlegearbeit an Eckschrank mit einer großen Tür, signiert und datiert 1798, Italien Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Das Phenakistiskop mit einem tanzenden Paar, 1835 Schild zu Ehren von König Johann Sobieski III. (1629-96) Moderne Nachbildung von Napiers Knochen Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Graviertes Schild Ein italienischer Marmortisch (Marmor) Chinesisch inspirierte Szene (Detail) Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Straßenschild für den Stadtteil Santa Maria Novella Drei Schachsets aus dem Zweiten Weltkrieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maria Magdalena, 1453-5 Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Untertassenbrosche Tischplatte, die den Hafen von Livorno darstellt, nach einem Entwurf von Antonio Ciocci (fl.1722-92) Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Venus und Amor Münze mit Kaiser Nero Kanzel (Detail) Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Der Tod des Adonis, nach 1888 Ansicht der Tür von La Madeleine mit acht Reliefpanelen, die den Dekalog und Szenen aus dem Alten Testament darstellen Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Kolossalstatuen von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) und das Pylon von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.), im Peristylhof Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 William Shakespeare (1564-1616), nach der Statue von John Quincey Adams Ward im Central Park, New York
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maria Magdalena, 1453-5 Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Untertassenbrosche Tischplatte, die den Hafen von Livorno darstellt, nach einem Entwurf von Antonio Ciocci (fl.1722-92) Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Venus und Amor Münze mit Kaiser Nero Kanzel (Detail) Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) Der Tod des Adonis, nach 1888 Ansicht der Tür von La Madeleine mit acht Reliefpanelen, die den Dekalog und Szenen aus dem Alten Testament darstellen Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Kolossalstatuen von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) und das Pylon von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.), im Peristylhof Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 William Shakespeare (1564-1616), nach der Statue von John Quincey Adams Ward im Central Park, New York
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Sommernacht am Strand Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Strandstudie Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Elster Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Gespenst eines Genies Venus und Mars Komposition VIII Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Toteninsel Betende Hände Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Sommernacht am Strand Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Strandstudie Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Elster Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Gespenst eines Genies Venus und Mars Komposition VIII Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Toteninsel Betende Hände Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de