support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schild zu Ehren von König Johann Sobieski III. (1629-96) von Polish School

Schild zu Ehren von König Johann Sobieski III. (1629-96)

(Shield honouring King John Sobieski III (1629-96) (bronze))


Polish School

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 928930

Kulturkreise

Schild zu Ehren von König Johann Sobieski III. (1629-96) von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schild mit den Wappen von Constantijn Ranst, für die Niederländische Ostindien-Kompanie, hergestellt in Bengalen und lackiert in Japan, ca. 1668 Herkules und die Hydra, 1490er Jahre (Bronze) Astrologische Zeichen, London, Großbritannien Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Die Winduhr der Königsgalerie, Kensington Palace Marmortondo Astrolabium von Galileo Galilei für seine Studien Zodiakalische Uhr (Fresko und vergoldetes Holz) Unbekanntes Bild Nacht, ca. 1870 Entwurf einer Präsentationsschale und eines Salzfasses, 1901 Wappen der Familie Lotteringhi della Stufa Decke aus dem Schlafzimmer von Heinrich II. Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Unbekanntes Bild Trophäe, München, ca. 1845 (vergoldetes Bronze, Silbermontierte Eberzähne) Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Schale (Messing) Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Hinterglasmalerei mit den Wappen der Familien Van Spaen und Van Riebeeck Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts. Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 Nordhimmel Schloss, Detail des Kalenderzifferblatts, unter der astronomischen Uhr des Altstädter Rathauses, Prag (UNESCO-Welterbeliste) Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Schild eines preußischen Offiziers, 1764 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schild mit den Wappen von Constantijn Ranst, für die Niederländische Ostindien-Kompanie, hergestellt in Bengalen und lackiert in Japan, ca. 1668 Herkules und die Hydra, 1490er Jahre (Bronze) Astrologische Zeichen, London, Großbritannien Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Die Winduhr der Königsgalerie, Kensington Palace Marmortondo Astrolabium von Galileo Galilei für seine Studien Zodiakalische Uhr (Fresko und vergoldetes Holz) Unbekanntes Bild Nacht, ca. 1870 Entwurf einer Präsentationsschale und eines Salzfasses, 1901 Wappen der Familie Lotteringhi della Stufa Decke aus dem Schlafzimmer von Heinrich II. Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Unbekanntes Bild Trophäe, München, ca. 1845 (vergoldetes Bronze, Silbermontierte Eberzähne) Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Schale (Messing) Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Hinterglasmalerei mit den Wappen der Familien Van Spaen und Van Riebeeck Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts. Kanonische Uhr mit den Köpfen von vier Propheten, fertiggestellt 1443 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 Nordhimmel Schloss, Detail des Kalenderzifferblatts, unter der astronomischen Uhr des Altstädter Rathauses, Prag (UNESCO-Welterbeliste) Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Schild eines preußischen Offiziers, 1764 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Seite 297 aus Buch 20 der Bauer der Provinz Podlachien in Polen beim Honigsammeln, frühes 19. Jahrhundert Schlüssel zum Tempel der Sibylle, 1801 Statue von Adam Mickiewicz (1798-1855), errichtet 1898 Tschinki, Radschloss-Jagdgewehr Seite 292 aus Buch 18 von Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Frédéric Chopin Seite 302 aus Buch 20 von Säbel von Stephan Batory (1533-86) Tod von Josef Sulkowski, 1799 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Seite 297 aus Buch 20 der Bauer der Provinz Podlachien in Polen beim Honigsammeln, frühes 19. Jahrhundert Schlüssel zum Tempel der Sibylle, 1801 Statue von Adam Mickiewicz (1798-1855), errichtet 1898 Tschinki, Radschloss-Jagdgewehr Seite 292 aus Buch 18 von Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Frédéric Chopin Seite 302 aus Buch 20 von Säbel von Stephan Batory (1533-86) Tod von Josef Sulkowski, 1799 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mohnfeld, 1873 Hände des Puppenspielers, 1929 Frau am Strand Iseh im Morgenlicht Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eine Vase mit Rosen Saturn verschlingt seinen Sohn Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Porträt von Jeanne d Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Salvator Mundi Frau in einem gelben Kleid Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mohnfeld, 1873 Hände des Puppenspielers, 1929 Frau am Strand Iseh im Morgenlicht Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eine Vase mit Rosen Saturn verschlingt seinen Sohn Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Porträt von Jeanne d Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Salvator Mundi Frau in einem gelben Kleid Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de