support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Gegenpapst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) auf dem Konzil von Konstanz (1414-18), 1483 (kolorierter Holzschnitt) von Ulrich von Richental

Der Gegenpapst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) auf dem Konzil von Konstanz (1414-18), 1483 (kolorierter Holzschnitt)

(The Antipope John XXIII (c.1370-1419) at the Council of Constance (1414-18), 1483 (coloured wood engraving))


Ulrich von Richental

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1483  ·  coloured wood engraving  ·  Bild ID: 213389

Nicht klassifizierte Künstler

Der Gegenpapst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) auf dem Konzil von Konstanz (1414-18), 1483 (kolorierter Holzschnitt) von Ulrich von Richental. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baldassare cossa · anti-papst · constanz · papst · päpstliche tiara · segen · Bibliotheque Polonaise, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Gregor Kopie, nach 1511 Bischof von Augsburg mit drei Wappen Heiliger Erasmus Friedrich III. umgeben von Kurfürsten (Tinte auf Papier) Philosophie auf dem Thron Bischof von Augsburg mit drei Wappen Heiliger Erasmus, ca. 1500 Porträt von Papst Hilarius, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik Ms 2 fol.8 Historisierte Initiale O, die eine Figur der Weisheit darstellt, aus der St. Benigne Bibel Die Heilige Dreifaltigkeit, aus Aaron verwandelt den Stab in eine Schlange aus Weltchronik Ms. 33, fol. 73, ca. 1400-10 Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Peter IV. von Aragon, genannt der Zeremonielle oder el del punyalet Porträt von Papst Hilarius, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Ludwig IX., König von Frankreich, in seinen Krönungsgewändern, 1226 Porträt von James III. (Jaime III. von Mallorca) Szene mit Personifikation der Stärke (Fortitudo), 1578 Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres St. Erasmus Kopie, nach 1512 Porträt von Mathilde von Toskana, auch bekannt als Mathilde von Canossa 1522 unterzeichnete Karl V. mit König Heinrich VIII. von England (1491-1547) den Vertrag von Windsor, der eine Invasion Frankreichs vorsah. Miniatur aus einem Manuskript, das Heinrich VIII. darstellt. 1532 Paris, National Archives Christus als Salvator Mundi Christus als Salvator Mundi Salomo aus der Souvigny-Bibel Porträt von Papst Pius IX (1792 - 1878) Karl der Große - Illumination, Codex Federico II. von Svevia, Illustration aus De arte venandi cum avibus, ca. 1220-50 Pseudo-Augustinus, Sermones ad fratres in eremo, Fol 1, Detail, ca. 1350 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 96v, Messe von St. Gregor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Gregor Kopie, nach 1511 Bischof von Augsburg mit drei Wappen Heiliger Erasmus Friedrich III. umgeben von Kurfürsten (Tinte auf Papier) Philosophie auf dem Thron Bischof von Augsburg mit drei Wappen Heiliger Erasmus, ca. 1500 Porträt von Papst Hilarius, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik Ms 2 fol.8 Historisierte Initiale O, die eine Figur der Weisheit darstellt, aus der St. Benigne Bibel Die Heilige Dreifaltigkeit, aus Aaron verwandelt den Stab in eine Schlange aus Weltchronik Ms. 33, fol. 73, ca. 1400-10 Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum Peter IV. von Aragon, genannt der Zeremonielle oder el del punyalet Porträt von Papst Hilarius, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Ludwig IX., König von Frankreich, in seinen Krönungsgewändern, 1226 Porträt von James III. (Jaime III. von Mallorca) Szene mit Personifikation der Stärke (Fortitudo), 1578 Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres St. Erasmus Kopie, nach 1512 Porträt von Mathilde von Toskana, auch bekannt als Mathilde von Canossa 1522 unterzeichnete Karl V. mit König Heinrich VIII. von England (1491-1547) den Vertrag von Windsor, der eine Invasion Frankreichs vorsah. Miniatur aus einem Manuskript, das Heinrich VIII. darstellt. 1532 Paris, National Archives Christus als Salvator Mundi Christus als Salvator Mundi Salomo aus der Souvigny-Bibel Porträt von Papst Pius IX (1792 - 1878) Karl der Große - Illumination, Codex Federico II. von Svevia, Illustration aus De arte venandi cum avibus, ca. 1220-50 Pseudo-Augustinus, Sermones ad fratres in eremo, Fol 1, Detail, ca. 1350 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 96v, Messe von St. Gregor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulrich von Richental

Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester beim Konzil von Konstanz, aus Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Das Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Martin V. wird zum Papst gewählt und segnet die Menschen auf dem Konzil von Konstanz, 1417, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester auf dem Konzil von Konstanz, aus Der Herzog von Bayern erhält seine Lehensrechte vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz, aus Der Gegenpapst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) auf dem Konzil von Konstanz (1414-18), 1483 (kolorierter Holzschnitt) Das Konzil von Konstanz, aus
Mehr Werke von Ulrich von Richental anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulrich von Richental

Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester beim Konzil von Konstanz, aus Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Das Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Martin V. wird zum Papst gewählt und segnet die Menschen auf dem Konzil von Konstanz, 1417, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester auf dem Konzil von Konstanz, aus Der Herzog von Bayern erhält seine Lehensrechte vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz, aus Der Gegenpapst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) auf dem Konzil von Konstanz (1414-18), 1483 (kolorierter Holzschnitt) Das Konzil von Konstanz, aus
Mehr Werke von Ulrich von Richental anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Lady Godiva Malcesine am Gardasee Mohnfeld Nach dem Bad, 1890 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Schildkrötentrainer Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Fischmagie Wandernde Schatten Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Lady Godiva Malcesine am Gardasee Mohnfeld Nach dem Bad, 1890 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Schildkrötentrainer Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Fischmagie Wandernde Schatten Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de