support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu von Torii Kiyomasu I

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu

(Sakata Kintoki Wrestling with a Tengu)


Torii Kiyomasu I

€ 105.41
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hand-colored woodblock print; o-oban, tan-e  ·  Bild ID: 1273676

Asiatische Kunst

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu von Torii Kiyomasu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Schlacht in der Mitte des Stroms Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte einschließlich Neujahrsbilder Die Schauspieler Nakamura Nakazo I und Ichikawa Komazo I in der Tanzszene „Shakkyo“ („Die Steinbrücke“) im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji" ("Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt"), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Asaina Saburo Yoshihide zieht die Rüstung von Soga no Goro Ichimura Manzo als Yatsushi Goro und Segawa Kikujiro als Yatsushi Shosho, ca. 1745 Li Kui (Kokusenpu Riki, auch bekannt als Ritetsugyu), aus der Serie „Hundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)“ Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro Die Schlacht am Uji-Fluss, 1720er oder 1730er Jahre Asahina no Saburo im Kampf mit Soga no Goro Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Kume no Sennin, Onoe Kikugoro I als Goi-no-suke Takenari und Otani Hiroji II als Hata no Kawakatsu im Stück "Keisei Asakusa no Kane", aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1754 Schauspieler Nakamura Denkuro I und Bando Matakuro, in der Rolle von Yakko, eine Speertanz aufführend Li Kui (Kokusenpu Riki, auch bekannt als Ritetsugyu), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Die Schauspieler Ichikawa Ebizo I als Miura Osuke, Ichikawa Danjuro IV als Okazaki Akushiro und Nakamura Sukegoro I als Kato Arajiro im Stück "Miura no Osuke Bumon no Kotobuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1754 Szene des Rüstungsziehens aus einem Soga-Stück, Edo-Zeit, 1615-1868 Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte, darunter Neujahrsbilder nianh... Die Rüstungsszene aus einem Soga-Stück Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi (unten) und Nakamura Nakazo I als Taira no Kiyomori (oben) in der "Shibaraku"-Szene aus dem Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato (Wald des Nue-Monsters: Ziel des elften Monats), aufgeführt im Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo und Otani Oniji I als Tahara Matataro im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Einhundertfünfunddreißig Holzschnittdrucke einschließlich Neujahrsbilder nianh..., 19.-20. Jahrhundert Die Schauspieler Fujita Hananojo und Ichikawa Danjuro II Die Schlacht am Uji-Fluss Kusunoki Tamonmaru Masashige und Yao no bettō Tsunehisa Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte, darunter Neujahrsbilder (nianhua), 19.-20. Jahrhundert Militärischer Türgott, frühes 20. Jahrhundert Einhundertfünfunddreißig Holzschnittdrucke einschließlich Neujahrsbilder nianh...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Schlacht in der Mitte des Stroms Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte einschließlich Neujahrsbilder Die Schauspieler Nakamura Nakazo I und Ichikawa Komazo I in der Tanzszene „Shakkyo“ („Die Steinbrücke“) im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji" ("Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt"), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Asaina Saburo Yoshihide zieht die Rüstung von Soga no Goro Ichimura Manzo als Yatsushi Goro und Segawa Kikujiro als Yatsushi Shosho, ca. 1745 Li Kui (Kokusenpu Riki, auch bekannt als Ritetsugyu), aus der Serie „Hundertacht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)“ Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro Die Schlacht am Uji-Fluss, 1720er oder 1730er Jahre Asahina no Saburo im Kampf mit Soga no Goro Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Kume no Sennin, Onoe Kikugoro I als Goi-no-suke Takenari und Otani Hiroji II als Hata no Kawakatsu im Stück "Keisei Asakusa no Kane", aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1754 Schauspieler Nakamura Denkuro I und Bando Matakuro, in der Rolle von Yakko, eine Speertanz aufführend Li Kui (Kokusenpu Riki, auch bekannt als Ritetsugyu), aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers (Tsuzoku Suikoden goketsu hyakuhachinin no hitori)" Die Schauspieler Ichikawa Ebizo I als Miura Osuke, Ichikawa Danjuro IV als Okazaki Akushiro und Nakamura Sukegoro I als Kato Arajiro im Stück "Miura no Osuke Bumon no Kotobuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1754 Szene des Rüstungsziehens aus einem Soga-Stück, Edo-Zeit, 1615-1868 Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte, darunter Neujahrsbilder nianh... Die Rüstungsszene aus einem Soga-Stück Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi (unten) und Nakamura Nakazo I als Taira no Kiyomori (oben) in der "Shibaraku"-Szene aus dem Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato (Wald des Nue-Monsters: Ziel des elften Monats), aufgeführt im Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo und Otani Oniji I als Tahara Matataro im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Einhundertfünfunddreißig Holzschnittdrucke einschließlich Neujahrsbilder nianh..., 19.-20. Jahrhundert Die Schauspieler Fujita Hananojo und Ichikawa Danjuro II Die Schlacht am Uji-Fluss Kusunoki Tamonmaru Masashige und Yao no bettō Tsunehisa Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte, darunter Neujahrsbilder (nianhua), 19.-20. Jahrhundert Militärischer Türgott, frühes 20. Jahrhundert Einhundertfünfunddreißig Holzschnittdrucke einschließlich Neujahrsbilder nianh...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Szene aus einem Drama, Ichimura Kamezo als Hirano-ya Tokubei Sperber (Konori taka) Der Schauspieler Uemura Kaemon (?) Zwei Schauspieler, Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro in Charakter Nachtregen in Karasaki, frühes 18. Jahrhundert Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 Szene aus einem Drama, ca. 1750 Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat Der Schauspieler Ichimura Takenojo VIII in der Rolle eines Puppenspielers, zeigt Puppen einem Hof, ca. 1715 Ichimura Kamezo und Arashi Tomonosuke, ca. 1748 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Szene aus einem Drama, Ichimura Kamezo als Hirano-ya Tokubei Sperber (Konori taka) Der Schauspieler Uemura Kaemon (?) Zwei Schauspieler, Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro in Charakter Nachtregen in Karasaki, frühes 18. Jahrhundert Szene aus dem Drama Sazareishi Suehiro Genji, 12. Monat, 1743 oder 1. Monat, 1744 Szene aus einem Drama, ca. 1750 Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Die Schauspieler Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho und Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat Der Schauspieler Ichimura Takenojo VIII in der Rolle eines Puppenspielers, zeigt Puppen einem Hof, ca. 1715 Ichimura Kamezo und Arashi Tomonosuke, ca. 1748 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Der Wald der Kiefern Die Mohnblumen in Argenteuil Polyphon gefasstes Weiß Felsen bei Jávea Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Judith enthauptet Holofernes Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Fischmagie Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Mandelblüte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Der Wald der Kiefern Die Mohnblumen in Argenteuil Polyphon gefasstes Weiß Felsen bei Jávea Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Judith enthauptet Holofernes Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Fischmagie Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Mandelblüte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de