support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mr. Gladstone und seine Angestellten, aus

Mr. Gladstone und seine Angestellten, aus 'St. Stephen's Review Presentation Cartoon', 1. Mai 1886

(Mr Gladstone and his Clerks, from 'St. Stephen's Review Presentation Cartoon', 1 May 1886 )


Tom Merry

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 111717

Nicht klassifizierte Künstler

Mr. Gladstone und seine Angestellten, aus 'St. Stephen's Review Presentation Cartoon', 1. Mai 1886 von Tom Merry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william gladstone · 1808-98 · angestellter · satire · satire · schreibtisch · schreiben · autoritär · politiker · premierminister · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Eidesgesetz verabschiedet mit hundert Stimmen, aus Porträt von Leon Gambetta (1838 - 1882) in der Galerie. Chromolithographie (Chromo) aus dem frühen 20. Jahrhundert Ein Einwanderer wird in einem Gerichtssaal in Newark, New Jersey, eingebürgert Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Sortierung der Post in einem Pariser Postamt, Illustration aus einem Postkalender, 1904 Englische Demokratie: In einem Wahllokal während der Wahlen in England mit Darstellung der Wahlkabinen. Gravur des 19. Jahrhunderts Ein hart arbeitender Minister im House of Lords, Lord Lansdowne spricht Castelar zu Hause Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. November 1923: In jeder Gemeinde Frankreichs las der Schulmeister am Tag vor dem Waffenstillstand die Namen der im Feld der Ehre gefallenen Einwohner vor und jeder Schüler antwortete „Tod für Frankreich“. Zeichnung von Damblans aus dem Jahr 1923 Alphonse Bertillon Die französische Regierungsbank, 1891 Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Vice Versa, der alte Schatzkanzler und der neue Der Tichborne-Anwärter Die Rehabilitation von Pierre Vaux, Frankreich, 1897 Die Panama-Skandale in Paris, der Prozess der Direktoren der Panama-Kanal-Gesellschaft, im Palais de Justice Allgemeiner Kongress der sozialistischen Organisationen, abgehalten in Paris im Dezember 1899, im Gymnasium Japy - Jean Jaurès (1859-1914) und Eugene Fournier (1857-1914) Zeichnung von Georges Redon - la vie illustrée von 1899 Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede, 1886, Illustration aus Dreyfus-Affäre - Prozess von Emile Zola - 1898: General Auguste Mercier (1833-1921) beantwortet Fragen von Fernand Labori (1860-1917), Anwalt des Schriftstellers Emile Zola (1840-1902). Ebenfalls dargestellt sind der Präsident des Tribunals Albert Delegorg Preston Smith Brooks, ein glühender Verfechter der Sklaverei, greift Senator Charles Sumner, einen Abolitionisten, mit einem Stock auf dem Boden des US-Senats am 22. Mai an Panama-Skandal (1892-1897): der Prozess und das Urteil der Direktoren der Panama-Kanal-Gesellschaft am 8. Februar 1893 im Palais de Justice Pierre Vaux Affäre Illustration für Oliver Twist Zeremonie zu Ehren des Wissenschaftlers Louis Pasteur (1822-1895) an der Sorbonne zu seinem Geburtstag. In der Zeitung „Le Petit Parisien“ am 08.01.1893 (Gravur) Szenen in der Liberalen Union, Nr. 4 Der Magistrat und die widerspenstigen Gelegenheitsarbeiter, aus Kontroverse in der Abgeordnetenkammer nach dem Bericht des Ausschusses der Sieben zur Untersuchung der Bankverantwortlichkeiten, 23. November Eine neue Abfahrt in Bar Biographie populaire illustrée de Gambetta - Beherrscht von der Eloquenz dieses Neuankömmlings
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Eidesgesetz verabschiedet mit hundert Stimmen, aus Porträt von Leon Gambetta (1838 - 1882) in der Galerie. Chromolithographie (Chromo) aus dem frühen 20. Jahrhundert Ein Einwanderer wird in einem Gerichtssaal in Newark, New Jersey, eingebürgert Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Republik, am Rednerpult der Nationalversammlung im Jahr 1872 - Chromolithographie (Chromo) Anfang des 20. Jahrhunderts Sortierung der Post in einem Pariser Postamt, Illustration aus einem Postkalender, 1904 Englische Demokratie: In einem Wahllokal während der Wahlen in England mit Darstellung der Wahlkabinen. Gravur des 19. Jahrhunderts Ein hart arbeitender Minister im House of Lords, Lord Lansdowne spricht Castelar zu Hause Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. November 1923: In jeder Gemeinde Frankreichs las der Schulmeister am Tag vor dem Waffenstillstand die Namen der im Feld der Ehre gefallenen Einwohner vor und jeder Schüler antwortete „Tod für Frankreich“. Zeichnung von Damblans aus dem Jahr 1923 Alphonse Bertillon Die französische Regierungsbank, 1891 Illustration für Les Miserables von Victor Hugo Vice Versa, der alte Schatzkanzler und der neue Der Tichborne-Anwärter Die Rehabilitation von Pierre Vaux, Frankreich, 1897 Die Panama-Skandale in Paris, der Prozess der Direktoren der Panama-Kanal-Gesellschaft, im Palais de Justice Allgemeiner Kongress der sozialistischen Organisationen, abgehalten in Paris im Dezember 1899, im Gymnasium Japy - Jean Jaurès (1859-1914) und Eugene Fournier (1857-1914) Zeichnung von Georges Redon - la vie illustrée von 1899 Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede, 1886, Illustration aus Dreyfus-Affäre - Prozess von Emile Zola - 1898: General Auguste Mercier (1833-1921) beantwortet Fragen von Fernand Labori (1860-1917), Anwalt des Schriftstellers Emile Zola (1840-1902). Ebenfalls dargestellt sind der Präsident des Tribunals Albert Delegorg Preston Smith Brooks, ein glühender Verfechter der Sklaverei, greift Senator Charles Sumner, einen Abolitionisten, mit einem Stock auf dem Boden des US-Senats am 22. Mai an Panama-Skandal (1892-1897): der Prozess und das Urteil der Direktoren der Panama-Kanal-Gesellschaft am 8. Februar 1893 im Palais de Justice Pierre Vaux Affäre Illustration für Oliver Twist Zeremonie zu Ehren des Wissenschaftlers Louis Pasteur (1822-1895) an der Sorbonne zu seinem Geburtstag. In der Zeitung „Le Petit Parisien“ am 08.01.1893 (Gravur) Szenen in der Liberalen Union, Nr. 4 Der Magistrat und die widerspenstigen Gelegenheitsarbeiter, aus Kontroverse in der Abgeordnetenkammer nach dem Bericht des Ausschusses der Sieben zur Untersuchung der Bankverantwortlichkeiten, 23. November Eine neue Abfahrt in Bar Biographie populaire illustrée de Gambetta - Beherrscht von der Eloquenz dieses Neuankömmlings
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tom Merry

Das Volk Ein Schlafzimmer im Arts und Crafts Stil Ein Schlafzimmer für ein Landhaus im Arts and Crafts Stil Die Lieben von Randolph (Farblithografie) Der alte Mann und sein Esel, oder wie sie das Home Rule Bill trugen, aus Der Taugenichts der Familie, Oh! Was für eine Überraschung! Die Alte Garde, bewaffnet, aber wehrlos, aus Die Britische Bulldoggen-Show, aus Abschied von Richter Clark, aus Ein moderner St. Georg und der Drache: Eine politische Karikatur in Form einer Karte von England, die Gladstones parlamentarische Niederlage über die irische Selbstverwaltung satirisch darstellt. St. Stephen Reiten der Buck Jumpers, Lord Salisbury auf dem schwarzen Pferd, Gladstone, aus Die deutsche Invasion, aus Gladstone wird aus dem Parlament geworfen, ca. 1894 Das Eidesgesetz verabschiedet mit hundert Stimmen, aus
Mehr Werke von Tom Merry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tom Merry

Das Volk Ein Schlafzimmer im Arts und Crafts Stil Ein Schlafzimmer für ein Landhaus im Arts and Crafts Stil Die Lieben von Randolph (Farblithografie) Der alte Mann und sein Esel, oder wie sie das Home Rule Bill trugen, aus Der Taugenichts der Familie, Oh! Was für eine Überraschung! Die Alte Garde, bewaffnet, aber wehrlos, aus Die Britische Bulldoggen-Show, aus Abschied von Richter Clark, aus Ein moderner St. Georg und der Drache: Eine politische Karikatur in Form einer Karte von England, die Gladstones parlamentarische Niederlage über die irische Selbstverwaltung satirisch darstellt. St. Stephen Reiten der Buck Jumpers, Lord Salisbury auf dem schwarzen Pferd, Gladstone, aus Die deutsche Invasion, aus Gladstone wird aus dem Parlament geworfen, ca. 1894 Das Eidesgesetz verabschiedet mit hundert Stimmen, aus
Mehr Werke von Tom Merry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld Traum von Arkadien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Nuda veritas Im Bett: Der Kuss, 1892 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Wald der Kiefern Venus und Mars Die Bergmäher I. Fassung Welche Freiheit! 1903 Pfad nach Shambhala, 1933 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Pariser Straße; Regentag Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld Traum von Arkadien Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Nuda veritas Im Bett: Der Kuss, 1892 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Wald der Kiefern Venus und Mars Die Bergmäher I. Fassung Welche Freiheit! 1903 Pfad nach Shambhala, 1933 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Pariser Straße; Regentag Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de