support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bartholome de Las Casas (1474-1566) verurteilt die grausame Behandlung der Indianer durch die Konquistadoren, aus

Bartholome de Las Casas (1474-1566) verurteilt die grausame Behandlung der Indianer durch die Konquistadoren, aus 'Narratio Regionum Indicarrum per Hispanos' (Gravur)

(Bartholome de Las Casas (1474-1566) condemning the cruel treatment of the Indians by the Conquistadors, from 'Narratio Regionum Indicarrum per Hispanos' (engraving) (b/w photo))


Theodor de Bry

€ 134.02
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1664682

Nicht klassifizierte Künstler

Bartholome de Las Casas (1474-1566) verurteilt die grausame Behandlung der Indianer durch die Konquistadoren, aus 'Narratio Regionum Indicarrum per Hispanos' (Gravur) von Theodor de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft der niederländischen Führer in Guinea: Die Verhandlung über den Kauf von Sklaven, die an die spanischen Konquistadoren verkauft werden sollen, aus "Petits Voyages" Die Niederländer auf Mauritius im Jahr 1598, graviert von de Bry Tafel 12: Illustration zu Canto XII, aus Torquato Tassos Tafel 17: Illustration zu Canto XVII, aus Torquato Tassos Frontispiz, Illustration aus Cryptographia, oder geheime Schrifften von Johann Balthasar Friderici, graviert von Johan Friedlein, veröffentlicht in Hamburg, 1685 Tafel 18: Illustration zu Canto XVIII, aus Torquato Tassos Frontispiz von Nathaniel Crouch, Das Königreich der Dunkelheit (London: Gedruckt für Nath. Crouch) Vasco Nunez de Balboa demonstriert die Habgier der Christen Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden Illustration aus dem Buch India Orientalis von unbekanntem Autor und veröffentlicht von Excudebat Matthaeus Beckerus Livys Geschichte Roms, fol. 1 Roma Caput Mundi, Ausgabe veröffentlicht in Venedig, 1520 Eine Rechnung begleichen, 1606 Francisco Pizarro bittet den kaiserlichen Hof um Unterstützung für die Regierung von Peru Frontispiz zu Niederlage der polnischen Armee bei Kola, August 1655, König von Schweden empfängt den Botschafter Polens zur Kapitulation Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Wood Opfergaben für den König, 1606 Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Titelseite von Descripcion de las Indias Ocidentales von Antonio de Herrera y Tordesillas, Madrider Ausgabe, 1725 Das Lösegeld, das König Atahualpa (ca. 1502-33) Francisco Pizarro anbot, 1533 Titelseite für Henrich Ruse, Versterckte Vesting, 1654 NUNEZ DE BALBOA, Vasco (1475-1517). Englischer Entdecker und Eroberer. Spanien. Spanische Kolonisation (1513). Vasco Nunez nimmt Besitz vom Südmeer. Bild von 1728. Gravur. Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Ankunft von Vasco da Gama beim Samoryn von Calicut Titelseite für eine Kopie eines Briefes, der vom Hof der Königin von England gesendet wurde Kanada: Eingeborene - in „Les voyages de la Nouvelle France Occidental, Dicte Canada, gemacht von St Champlain Xaintongeois... von 1603 bis 1629... Samuel Champlain (1570-1635), ed. Pierre Le Mur, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft der niederländischen Führer in Guinea: Die Verhandlung über den Kauf von Sklaven, die an die spanischen Konquistadoren verkauft werden sollen, aus "Petits Voyages" Die Niederländer auf Mauritius im Jahr 1598, graviert von de Bry Tafel 12: Illustration zu Canto XII, aus Torquato Tassos Tafel 17: Illustration zu Canto XVII, aus Torquato Tassos Frontispiz, Illustration aus Cryptographia, oder geheime Schrifften von Johann Balthasar Friderici, graviert von Johan Friedlein, veröffentlicht in Hamburg, 1685 Tafel 18: Illustration zu Canto XVIII, aus Torquato Tassos Frontispiz von Nathaniel Crouch, Das Königreich der Dunkelheit (London: Gedruckt für Nath. Crouch) Vasco Nunez de Balboa demonstriert die Habgier der Christen Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden Illustration aus dem Buch India Orientalis von unbekanntem Autor und veröffentlicht von Excudebat Matthaeus Beckerus Livys Geschichte Roms, fol. 1 Roma Caput Mundi, Ausgabe veröffentlicht in Venedig, 1520 Eine Rechnung begleichen, 1606 Francisco Pizarro bittet den kaiserlichen Hof um Unterstützung für die Regierung von Peru Frontispiz zu Niederlage der polnischen Armee bei Kola, August 1655, König von Schweden empfängt den Botschafter Polens zur Kapitulation Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Wood Opfergaben für den König, 1606 Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Titelseite von Descripcion de las Indias Ocidentales von Antonio de Herrera y Tordesillas, Madrider Ausgabe, 1725 Das Lösegeld, das König Atahualpa (ca. 1502-33) Francisco Pizarro anbot, 1533 Titelseite für Henrich Ruse, Versterckte Vesting, 1654 NUNEZ DE BALBOA, Vasco (1475-1517). Englischer Entdecker und Eroberer. Spanien. Spanische Kolonisation (1513). Vasco Nunez nimmt Besitz vom Südmeer. Bild von 1728. Gravur. Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Ankunft von Vasco da Gama beim Samoryn von Calicut Titelseite für eine Kopie eines Briefes, der vom Hof der Königin von England gesendet wurde Kanada: Eingeborene - in „Les voyages de la Nouvelle France Occidental, Dicte Canada, gemacht von St Champlain Xaintongeois... von 1603 bis 1629... Samuel Champlain (1570-1635), ed. Pierre Le Mur, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Nackte Ureinwohner Amerikas jagen Alligatoren in Florida, USA Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Szene des Kannibalismus Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Cruauts der Potanos-Indianer Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der venezianische Ball Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten DeBry Karte der Karibik & Florida 1594 Priester tötet Opfer eines fingierten Kampfes und häutet dann den Körper, Mexiko, Gravur aus Peregrinationes, von Theodor de Bry (1528-1598) Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Nackte Ureinwohner Amerikas jagen Alligatoren in Florida, USA Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Szene des Kannibalismus Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Cruauts der Potanos-Indianer Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der venezianische Ball Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten DeBry Karte der Karibik & Florida 1594 Priester tötet Opfer eines fingierten Kampfes und häutet dann den Körper, Mexiko, Gravur aus Peregrinationes, von Theodor de Bry (1528-1598) Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Boulevard Montmartre bei Nacht Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Wanderer über dem Nebelmeer Hylas und die Nymphen Liegender weiblicher Akt Kindheitsfreunde Mädchen mit dem Perlenohrring Pont Neuf, Paris Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Blühender Kirschbaum Ansicht eines Hafens Porträt einer Frau, 1909 Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Boulevard Montmartre bei Nacht Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Wanderer über dem Nebelmeer Hylas und die Nymphen Liegender weiblicher Akt Kindheitsfreunde Mädchen mit dem Perlenohrring Pont Neuf, Paris Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Blühender Kirschbaum Ansicht eines Hafens Porträt einer Frau, 1909 Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de