support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französisch-Preußischer Krieg von 1870: Italienischer Patriot Giuseppe Garibaldi während der Schlachten von Dijon von Tancredi Scarpelli

Französisch-Preußischer Krieg von 1870: Italienischer Patriot Giuseppe Garibaldi während der Schlachten von Dijon

(Franco-Prussian War of 1870: Italian Patriot Giuseppe Garibaldi during the Battles of Dijon)


Tancredi Scarpelli

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1420459

Illustration

Französisch-Preußischer Krieg von 1870: Italienischer Patriot Giuseppe Garibaldi während der Schlachten von Dijon von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · kampf · konfrontation · kampfszene · burgund · burgundisch · frankreich · französisch · französisch · französische Überseedepartements und -gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union ) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · garibaldi giuseppe (1807-1882) · giuseppe garibaldi · garibaldi · giuseppe (1807-1882) · general garibaldi · italien · italienisch · italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · preußen · preußen · preußen · preußen preußen · ostpreußen · deutschland · deutsche · deutsche · deutschland · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · norddeutschland · germanisch · norddeutschland · deutsche kultur · deutschland deutsch · scarpelli tancredi (1866-1937) · illustrator · krieg von 1870 · französisch · zeichnung · preußisch · französisch · preußisch · preußen · Zeichnung · Mzdrawing · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Garibaldi und seine Freiwilligenarmee betreten Rom zur Verteidigung im Jahr 1849 Maurice von Sachsen, Marschall von Sachsen (1696-1750), siegreich in der Schlacht von Fontenoy, traf Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774). Chromolithographie um 1890 Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Schlacht von Ivry Proklamation An mein Volk, 17. März 1813, 1936 Wilhelm I. von Deutschland/Preußen Prinz Leopold I betritt Dessau nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Waterloo, 19 Uhr, 18. Juni Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891 Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm, aus Ballads of Famous Fights, Erstausgabe, 1920 Treffen von König Wilhelm I. mit Kronprinz Friedrich Wilhelm in der Schlacht von Königgrätz, 3. Juli 1866 Historisches Treffen in Teano zwischen Viktor Emanuel II. und Garibaldi, 1860 Hauptmann der Jäger, Der Deutsch-Französische Krieg, 1870, 1899 Einzug von Prinz Leopold I. in Dessau nach dem Spanischen Erbfolgekrieg, 1712 Geschichte Frankreichs: Krieg um die Nachfolge von Mantua (1628-1631) während des Dreißigjährigen Krieges. Die Schlacht am Pas de Suze (Susa) mit König Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Französischer General Saussier und russischer General Dragomiroff Waterloo 1815, Marschall Blücher in der Schlacht von Waterloo "Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm" Prinz Eugen und Kronprinz Friedrich, 1734, 1936 General Petrus Joubert Die Schlacht von Naseby, 1645, ca. 1850 Feldmarschall Johann Joseph Wenzel Radetzky und sein Generalstab vor Mailand Der Alte Dessauer 1676-1747 - Gemälde von Camphausen, 1934 Der Herzog von Marlborough Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815 Schlacht am Boyne In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Garibaldi und seine Freiwilligenarmee betreten Rom zur Verteidigung im Jahr 1849 Maurice von Sachsen, Marschall von Sachsen (1696-1750), siegreich in der Schlacht von Fontenoy, traf Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774). Chromolithographie um 1890 Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Schlacht von Ivry Proklamation An mein Volk, 17. März 1813, 1936 Wilhelm I. von Deutschland/Preußen Prinz Leopold I betritt Dessau nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekriegs Waterloo, 19 Uhr, 18. Juni Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891 Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm, aus Ballads of Famous Fights, Erstausgabe, 1920 Treffen von König Wilhelm I. mit Kronprinz Friedrich Wilhelm in der Schlacht von Königgrätz, 3. Juli 1866 Historisches Treffen in Teano zwischen Viktor Emanuel II. und Garibaldi, 1860 Hauptmann der Jäger, Der Deutsch-Französische Krieg, 1870, 1899 Einzug von Prinz Leopold I. in Dessau nach dem Spanischen Erbfolgekrieg, 1712 Geschichte Frankreichs: Krieg um die Nachfolge von Mantua (1628-1631) während des Dreißigjährigen Krieges. Die Schlacht am Pas de Suze (Susa) mit König Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Französischer General Saussier und russischer General Dragomiroff Waterloo 1815, Marschall Blücher in der Schlacht von Waterloo "Tausend Ritter drängen sich hinter dem schneeweißen Kamm" Prinz Eugen und Kronprinz Friedrich, 1734, 1936 General Petrus Joubert Die Schlacht von Naseby, 1645, ca. 1850 Feldmarschall Johann Joseph Wenzel Radetzky und sein Generalstab vor Mailand Der Alte Dessauer 1676-1747 - Gemälde von Camphausen, 1934 Der Herzog von Marlborough Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher nach der Schlacht von Waterloo, 1815 Schlacht am Boyne In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Papst Pius X. Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Die Expedition von Vincente Yanez Pinzon, die der Feindseligkeit der Eingeborenen der Neuen Welt gegenübersteht Romulus und Remus Der Langobardenkönig Alboin zwingt seine Frau, aus dem Schädel seines Vaters zu trinken Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Tomasso Aniello, bekannt als Masaniello, war der führende Geist des Aufstands in Neapel, 1647 Römische Bäder Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Antike: Kaiser Septimius Severus und seine Frau Julia Domna kehren 193 n. Chr. nach Rom zurück Ägyptische Antike: Der Tod von Kleopatra, Königin von Ägypten, durch Selbstmord Attila der Hunne zerstört Aquila Hochzeit von Massinissa und Sofonisba
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Papst Pius X. Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Die Expedition von Vincente Yanez Pinzon, die der Feindseligkeit der Eingeborenen der Neuen Welt gegenübersteht Romulus und Remus Der Langobardenkönig Alboin zwingt seine Frau, aus dem Schädel seines Vaters zu trinken Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Tomasso Aniello, bekannt als Masaniello, war der führende Geist des Aufstands in Neapel, 1647 Römische Bäder Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Antike: Kaiser Septimius Severus und seine Frau Julia Domna kehren 193 n. Chr. nach Rom zurück Ägyptische Antike: Der Tod von Kleopatra, Königin von Ägypten, durch Selbstmord Attila der Hunne zerstört Aquila Hochzeit von Massinissa und Sofonisba
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Kuss Mondaufgang Die Dame mit dem Hermelin Schwertlilien Sitzender Rückenakt Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mondaufgang über dem Meer Weiße Seerosen, 1899 Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Bücherwurm Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Kuss Mondaufgang Die Dame mit dem Hermelin Schwertlilien Sitzender Rückenakt Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mondaufgang über dem Meer Weiße Seerosen, 1899 Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Bücherwurm Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de