support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Weihrauchbrenner mit Bildern der Planeten in Rundeln, Mamluk von Syrian School

Weihrauchbrenner mit Bildern der Planeten in Rundeln, Mamluk

(Incense burner with images of the planets within roundels, Mamluk)


Syrian School

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pierced and engraved brass inlaid with silver  ·  Bild ID: 1018434

Kulturkreise

Weihrauchbrenner mit Bildern der Planeten in Rundeln, Mamluk von Syrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
The Courtauld, London (Samuel Courtauld Trust) / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnupftabakdose Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Pyxis, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Ornament, ca. 1875 Zylindrische Schachtel mit Deckel, aus graviertem Messing mit Silber eingelegt, mit späterer Vergoldung und möglicher Hinzufügung eines inneren Bandes, 1400-ca. 1525 Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Silbervergoldete rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel, in der Mitte abgestuft, aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666-1667 Edelsteinbesetzte Kohlflasche, Mitte des 17. Jahrhunderts Runde Schnupftabakdose, ca. 1800-30 Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts Silbervergoldeter Pomander Silbervergoldete kleine runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen September 1672 und Oktober 1674 Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Tabatiere Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Schale, 6.-7. Jahrhundert n. Chr. (vergoldetes und geschnitztes Silber) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550 Netsuke, um 1870 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Osmanischer Räuchergefäß, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Islamische Kunst: Truhe zur Aufbewahrung des Korans aus Bronze mit Silberintarsien. Mamluken-Kunst des 14. Jahrhunderts Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnupftabakdose Silbervergoldete runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen April und September 1672 Pyxis, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Silbervergoldeter Teller aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666 - 1667 Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Ornament, ca. 1875 Zylindrische Schachtel mit Deckel, aus graviertem Messing mit Silber eingelegt, mit späterer Vergoldung und möglicher Hinzufügung eines inneren Bandes, 1400-ca. 1525 Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Silbervergoldete rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel, in der Mitte abgestuft, aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, 1666-1667 Edelsteinbesetzte Kohlflasche, Mitte des 17. Jahrhunderts Runde Schnupftabakdose, ca. 1800-30 Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts Silbervergoldeter Pomander Silbervergoldete kleine runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen September 1672 und Oktober 1674 Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Tabatiere Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Schale, 6.-7. Jahrhundert n. Chr. (vergoldetes und geschnitztes Silber) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Schale aus graviertem Hochzinnbronze mit Silbereinlage, in der Mitte ein Wappen, 1530-ca.1550 Netsuke, um 1870 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Osmanischer Räuchergefäß, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Islamische Kunst: Truhe zur Aufbewahrung des Korans aus Bronze mit Silberintarsien. Mamluken-Kunst des 14. Jahrhunderts Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian School

Der Eingang zum Nationalmuseum, der das monumentale Tor zu Qasr al-Hayr al-Gharbi, einem der berühmtesten Umayyaden-Schlösser, integriert, Altstadt von Damaskus (UNESCO-Welterbeliste) Joseph deutet die Träume des Mundschenks und des Bäckers im Gefängnis (Miniatur) Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Fresko, das einen Engel über zwei auf dem Boden liegenden Figuren darstellt, aus dem Apodyterium, frühes 8. Jahrhundert Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Medallion-Teppich aus Damaskus Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Steinpaste-Fliesenset, 18. Jahrhundert Signierte und datierte syrische Keramikfliese, bemalt in Mangan, Blau und Braun, datiert 1699 Ms.B86 fol.55b Gedicht von Ibn Quzman (Kopie eines Originals aus dem 12. Jahrhundert) (Tinte auf Papier) Ganzseitig: Text und Miniatur: Jakob sendet seine Söhne erneut nach Ägypten Seiten aus der Apostelgeschichte, Neues Testament in der Peshitta-Version, der Standardversion der syrischen Kirche, um 1216 Vollseite: Text und Miniatur: Aussendung von Eliezser Moscheelampe Der Engel bestätigt das Versprechen an Abraham (Miniatur)
Mehr Werke von Syrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian School

Der Eingang zum Nationalmuseum, der das monumentale Tor zu Qasr al-Hayr al-Gharbi, einem der berühmtesten Umayyaden-Schlösser, integriert, Altstadt von Damaskus (UNESCO-Welterbeliste) Joseph deutet die Träume des Mundschenks und des Bäckers im Gefängnis (Miniatur) Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Fresko, das einen Engel über zwei auf dem Boden liegenden Figuren darstellt, aus dem Apodyterium, frühes 8. Jahrhundert Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Medallion-Teppich aus Damaskus Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Steinpaste-Fliesenset, 18. Jahrhundert Signierte und datierte syrische Keramikfliese, bemalt in Mangan, Blau und Braun, datiert 1699 Ms.B86 fol.55b Gedicht von Ibn Quzman (Kopie eines Originals aus dem 12. Jahrhundert) (Tinte auf Papier) Ganzseitig: Text und Miniatur: Jakob sendet seine Söhne erneut nach Ägypten Seiten aus der Apostelgeschichte, Neues Testament in der Peshitta-Version, der Standardversion der syrischen Kirche, um 1216 Vollseite: Text und Miniatur: Aussendung von Eliezser Moscheelampe Der Engel bestätigt das Versprechen an Abraham (Miniatur)
Mehr Werke von Syrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Quai du Louvre Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Tanz im Le Moulin de la Galette Nach dem Bad, 1890 Die Bergmäher I. Fassung Mont Sainte-Victoire Der Apfelbaum Die Jagd Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Quai du Louvre Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Tanz im Le Moulin de la Galette Nach dem Bad, 1890 Die Bergmäher I. Fassung Mont Sainte-Victoire Der Apfelbaum Die Jagd Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de