support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Hauptmann Johann Jacob Stockar von Swiss School

Porträt von Hauptmann Johann Jacob Stockar

(Portrait of Captain Johann Jacob Stockar)


Swiss School

€ 120.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1710  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 22815

Kulturkreise

Porträt von Hauptmann Johann Jacob Stockar von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wohlhabend · brunnen · mann · satin · knöpfe · bauch · rüschen · perücke · Zuckerrohr
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Grigory Dmitrievich Stroganov Porträt von Adriaan Valckenier, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie Porträt eines Mannes, wahrscheinlich ein Mitglied der Familie Mackay Feldmarschall George Wade, 1673 Adriaan Valckenier (1695-1751). Generalgouverneur (1737-41) Graf Carl Anton von Harrach, Oberstjägermeister und Statthalter von Österreich Porträt eines Mannes Porträt von Gustaaf Willem, Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie Porträt von Jacob Daniel Bruce, erstes Drittel des 18. Jahrhunderts Porträt eines Gentlemans Admiral Nicholas Haddock (1686-1746) Porträt von Niklaus Sigmund Steiger Porträt von Graf Aloys Thomas Raimund Von Harrach, Vizekönig von Neapel, ca. 1730 Prinz Ferdinand Maria Innocenz von Bayern Sir Charles Hoghton Porträt von Prinz Vasili Vladimirovich Dolgorukov, vor 1746 Charles-Francois-Paul Lenormant Tournehem (1684 - 1751), Direktor der königlichen Gebäude, ca. 1750 William Shirley, 1750 Porträt von Graf Charles III. Philip 1661-1742, Kurfürst von der Pfalz Porträt von Kaiser Franz I. von Österreich 1708-1765, ca. 1770 Burgerbibliothek Bern M 152 Porträt von Gustaaf Willem, Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie Porträt eines Gentlemans, wahrscheinlich Großherzog Peter Fedorovich, später Zar Peter III., stehend, dreiviertellang, in einer roten bestickten Jacke, Brustpanzer und dem Abzeichen des heiligen Anna, einen Stab haltend, seine Hand auf einem Helm auf einem Porträt des Admirals Olof Stromstierna (1664-1730) Porträt von Johann Christian Bach 1735-1782 Porträt von Philipp V., König von Spanien (1683-1746) Porträt von Monsieur de Noirmont (?) Porträt von Dirk van Cloon, Generalgouverneur der Niederländisch-Ostindien Porträt von Thomas, 1. Viscount Gage
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Grigory Dmitrievich Stroganov Porträt von Adriaan Valckenier, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie Porträt eines Mannes, wahrscheinlich ein Mitglied der Familie Mackay Feldmarschall George Wade, 1673 Adriaan Valckenier (1695-1751). Generalgouverneur (1737-41) Graf Carl Anton von Harrach, Oberstjägermeister und Statthalter von Österreich Porträt eines Mannes Porträt von Gustaaf Willem, Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie Porträt von Jacob Daniel Bruce, erstes Drittel des 18. Jahrhunderts Porträt eines Gentlemans Admiral Nicholas Haddock (1686-1746) Porträt von Niklaus Sigmund Steiger Porträt von Graf Aloys Thomas Raimund Von Harrach, Vizekönig von Neapel, ca. 1730 Prinz Ferdinand Maria Innocenz von Bayern Sir Charles Hoghton Porträt von Prinz Vasili Vladimirovich Dolgorukov, vor 1746 Charles-Francois-Paul Lenormant Tournehem (1684 - 1751), Direktor der königlichen Gebäude, ca. 1750 William Shirley, 1750 Porträt von Graf Charles III. Philip 1661-1742, Kurfürst von der Pfalz Porträt von Kaiser Franz I. von Österreich 1708-1765, ca. 1770 Burgerbibliothek Bern M 152 Porträt von Gustaaf Willem, Baron van Imhoff, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie Porträt eines Gentlemans, wahrscheinlich Großherzog Peter Fedorovich, später Zar Peter III., stehend, dreiviertellang, in einer roten bestickten Jacke, Brustpanzer und dem Abzeichen des heiligen Anna, einen Stab haltend, seine Hand auf einem Helm auf einem Porträt des Admirals Olof Stromstierna (1664-1730) Porträt von Johann Christian Bach 1735-1782 Porträt von Philipp V., König von Spanien (1683-1746) Porträt von Monsieur de Noirmont (?) Porträt von Dirk van Cloon, Generalgouverneur der Niederländisch-Ostindien Porträt von Thomas, 1. Viscount Gage
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Zwei Prostituierte und der Zuhälter Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Josef Munzinger, Schweizer Politiker
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Zwei Prostituierte und der Zuhälter Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Josef Munzinger, Schweizer Politiker
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Sternennacht, ca. 1850-65 Das Badebecken Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Vampir Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Armer kleiner Bär!, 1912 Chichester-Kanal, ca. 1829 Vermindertes Gewicht Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Stillleben mit Obstschale Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Sternennacht, ca. 1850-65 Das Badebecken Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Vampir Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Armer kleiner Bär!, 1912 Chichester-Kanal, ca. 1829 Vermindertes Gewicht Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Stillleben mit Obstschale Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de