support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Odysseus und seine Gefährten in Schweine verwandelt von der Zauberin Circe von Swiss School

Odysseus und seine Gefährten in Schweine verwandelt von der Zauberin Circe

(Ulysses and his companions transformed into pigs by the magician Circe - in “” Cosmographia”” by Sebastian Munster, Basel 1558)


Swiss School

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1005524

Kulturkreise

Odysseus und seine Gefährten in Schweine verwandelt von der Zauberin Circe von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Zauberin, wahrscheinlich Circe mit dem Giftbecher und Odysseus mit seinen Gefährten, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Handelsschiff des Mittelalters inmitten der Gefahren des Meeres. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Cover der Erstausgabe von Hexenmeister verkaufen Seeleuten die Winde, die in den drei Knoten eines Seils eingeschlossen sind - in Szene aus dem Schatzbehalter, 1491, 1964 Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Mazarinade politisches Pamphlet: Trotz Mazarin sichern die Geißler das Heil des Staates. ca. 1649. Holzschnitt. Privatbesitz Eine Hexe verursacht einen Sturm nach „Historia de gentis nortentrionalibus“ von Olaus Magnus, Rom 1555 Zauberer, der einen Sturm entzaubert - in Tod und der Seemann, aus Ein Navigator auf einer portugiesischen Karavelle benutzt ein Astrolabium. Gravur aus den Reisegeschichten des deutschen Navigators Hans Staden (1525-1579) Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), die trojanischen Helden Eneas und seine Gefährten überqueren ein Meer voller Sirenen. Holzschnitt von Sebastian Brant. Straßburg Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Das Gebet des Heiligen Brandan rettet den sündigen Mönch. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Ludwig XIII. und Richelieu Ein spanisches Schiff, 1496 Die Legende von Sankt Brendan, Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Der Heilige trifft den ehemaligen Haylbray und versteht, dass er nach Schottland zurückgekehrt ist. Gravur aus Unfalo gefährdet Theuerdancks Schiff, aus Theuerdanck Hexe, die einen Sturm heraufbeschwört, 1562 Von der Verachtung des Unglücks, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Bau der Arche Noah - in "Chronik von Nürnberg" Szene aus Sebastian Brants satirischer Allegorie Narrenschiff Totentanz: Der Matrose Frontispiz der Geometrie in der „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525) Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Holbeins Totentanz: Das Schiff im Sturm Christoph Kolumbus an Bord seines Schiffes Santa Maria auf seiner ersten Reise in die Neue Welt, aus Illustration aus Stultifera Navis Mortalium von Sebastian Brant, gedruckt von Johannes Schenspenger, 1497 De magicis mulieribus, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Frontispiz zur englischen Übersetzung von Sebastian Brandts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Zauberin, wahrscheinlich Circe mit dem Giftbecher und Odysseus mit seinen Gefährten, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Handelsschiff des Mittelalters inmitten der Gefahren des Meeres. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Cover der Erstausgabe von Hexenmeister verkaufen Seeleuten die Winde, die in den drei Knoten eines Seils eingeschlossen sind - in Szene aus dem Schatzbehalter, 1491, 1964 Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Mazarinade politisches Pamphlet: Trotz Mazarin sichern die Geißler das Heil des Staates. ca. 1649. Holzschnitt. Privatbesitz Eine Hexe verursacht einen Sturm nach „Historia de gentis nortentrionalibus“ von Olaus Magnus, Rom 1555 Zauberer, der einen Sturm entzaubert - in Tod und der Seemann, aus Ein Navigator auf einer portugiesischen Karavelle benutzt ein Astrolabium. Gravur aus den Reisegeschichten des deutschen Navigators Hans Staden (1525-1579) Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), die trojanischen Helden Eneas und seine Gefährten überqueren ein Meer voller Sirenen. Holzschnitt von Sebastian Brant. Straßburg Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Das Gebet des Heiligen Brandan rettet den sündigen Mönch. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Ludwig XIII. und Richelieu Ein spanisches Schiff, 1496 Die Legende von Sankt Brendan, Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Der Heilige trifft den ehemaligen Haylbray und versteht, dass er nach Schottland zurückgekehrt ist. Gravur aus Unfalo gefährdet Theuerdancks Schiff, aus Theuerdanck Hexe, die einen Sturm heraufbeschwört, 1562 Von der Verachtung des Unglücks, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Bau der Arche Noah - in "Chronik von Nürnberg" Szene aus Sebastian Brants satirischer Allegorie Narrenschiff Totentanz: Der Matrose Frontispiz der Geometrie in der „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525) Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Holbeins Totentanz: Das Schiff im Sturm Christoph Kolumbus an Bord seines Schiffes Santa Maria auf seiner ersten Reise in die Neue Welt, aus Illustration aus Stultifera Navis Mortalium von Sebastian Brant, gedruckt von Johannes Schenspenger, 1497 De magicis mulieribus, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Frontispiz zur englischen Übersetzung von Sebastian Brandts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Plakatwerbung für Suchard Schokolade Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Die Legende von Sankt Brendan, Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Verdammte Sünder. Gravur aus Heinrich Kunz, Schweizer Textilfabrikant
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Plakatwerbung für Suchard Schokolade Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Die Legende von Sankt Brendan, Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Verdammte Sünder. Gravur aus Heinrich Kunz, Schweizer Textilfabrikant
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Baum der Krähen Das Blaue Zimmer Gelb Rot Blau Malcesine am Gardasee Roter Baum Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Nach einem Sturm, 1903 Das Haus des Fischers, Varengeville Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Stehende Frau in Rot Kiefern Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sämann bei untergehender Sonne Pfad im Weizen bei Pourville, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Baum der Krähen Das Blaue Zimmer Gelb Rot Blau Malcesine am Gardasee Roter Baum Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Nach einem Sturm, 1903 Das Haus des Fischers, Varengeville Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Stehende Frau in Rot Kiefern Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sämann bei untergehender Sonne Pfad im Weizen bei Pourville, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de