support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) von Sumerian

Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel)

(Head of a Bull, from Iraq, c.2000 BC (bronze und shell))


Sumerian

€ 135.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze and shell  ·  Bild ID: 243644

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf eines Stiers, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. (Bronze und Muschel) von Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sumer · mesopotamian · mesopotamia · artefakt · artefakt · gehörnt · hörner · verziert · zier · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Kupferner Stierkopf (Möbelstück oder Harfe). Sumerische Periode. 2500 v. Chr. aus Tello Maske mit Geweihen, 1400-1600 Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Skythische Kunst: Zoomorphe Abdeckung, die einen Hirsch darstellt Minoische Kunst: Rhyton in Form eines Stierkopfes aus dem Kleinen Palast von Knossos auf Kreta. 1550-1500 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Minoische Kunst: Rhyton in Form eines Stierkopfes aus dem Kleinen Palast von Knossos Anthropomorpher Vase Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Kopf des Anubis, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Stierkopf-Anhang, ca. 700-600 v. Chr. Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Pferderüstung / Chamfron, 300-100 v. Chr. Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Schädel mit Mosaik aus Türkis und Elfenbein verziert, Mixtec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Endstück mit einem Bergziege Inka-Maske Eine Bwa-Buschkuh-Maske Minoische Kunst. Fragment eines Stuckreliefs, das einen gejagten Stier zeigt. Aus dem minoischen Palast von Knossos. 1600 - 1450 v. Chr. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta. Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Grabdrache, um 4. Jahrhundert Helmmaske einer Buschkuh (Vara-Gesellschaft), Westsudan, Subsahara-Afrika, spätes 19. Jahrhundert Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Kupferner Stierkopf (Möbelstück oder Harfe). Sumerische Periode. 2500 v. Chr. aus Tello Maske mit Geweihen, 1400-1600 Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Skythische Kunst: Zoomorphe Abdeckung, die einen Hirsch darstellt Minoische Kunst: Rhyton in Form eines Stierkopfes aus dem Kleinen Palast von Knossos auf Kreta. 1550-1500 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Minoische Kunst: Rhyton in Form eines Stierkopfes aus dem Kleinen Palast von Knossos Anthropomorpher Vase Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Kopf des Anubis, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Stierkopf-Anhang, ca. 700-600 v. Chr. Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Pferderüstung / Chamfron, 300-100 v. Chr. Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Schädel mit Mosaik aus Türkis und Elfenbein verziert, Mixtec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Endstück mit einem Bergziege Inka-Maske Eine Bwa-Buschkuh-Maske Minoische Kunst. Fragment eines Stuckreliefs, das einen gejagten Stier zeigt. Aus dem minoischen Palast von Knossos. 1600 - 1450 v. Chr. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta. Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Grabdrache, um 4. Jahrhundert Helmmaske einer Buschkuh (Vara-Gesellschaft), Westsudan, Subsahara-Afrika, spätes 19. Jahrhundert Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Gesetz von Ur-Nammu Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Keilschrifttafel (Ton) Sumerische Göttin Lama (Ton) Grundsteintafel zur Erinnerung an die Restaurierung des Tempels von Ningirsu, gebaut von Gudea, Fürst von Lagash Gebrannter Tonprisma ( Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch (frühe Keilschrift) ca. 3200-3000 v. Chr. Modell eines Bootes, Sumer
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Gesetz von Ur-Nammu Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Keilschrifttafel (Ton) Sumerische Göttin Lama (Ton) Grundsteintafel zur Erinnerung an die Restaurierung des Tempels von Ningirsu, gebaut von Gudea, Fürst von Lagash Gebrannter Tonprisma ( Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch (frühe Keilschrift) ca. 3200-3000 v. Chr. Modell eines Bootes, Sumer
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Schild für einen Gewürzhändlerladen Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Denkmal für Heinrich Heine (1797-1856) 1926-33 Maske des Janus, Ibo oder Igala Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Otto von Bismarck, 1886 (Bronze) Die Hand Gottes, 1898 Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Erstes Filterrohr, entworfen von Dr. Charles Chamberland (1851-1908) (Glas) Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Schild für einen Gewürzhändlerladen Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Denkmal für Heinrich Heine (1797-1856) 1926-33 Maske des Janus, Ibo oder Igala Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Otto von Bismarck, 1886 (Bronze) Die Hand Gottes, 1898 Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Erstes Filterrohr, entworfen von Dr. Charles Chamberland (1851-1908) (Glas) Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Mohnfeld, 1907 Seerosen, 1916 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Pandora Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Eine Straße bei Nacht Die Jugend des Bacchus, 1884 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Venus und Mars Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Mohnfeld, 1907 Seerosen, 1916 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Pandora Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Eine Straße bei Nacht Die Jugend des Bacchus, 1884 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Venus und Mars Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de