support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schal, mit Teilen von zwei Kegelrändern, Gibb & MacDonald, Edinburgh, 1820-30 von Scottish School

Schal, mit Teilen von zwei Kegelrändern, Gibb & MacDonald, Edinburgh, 1820-30

(Shawl, with parts of two cone borders, Gibb & MacDonald, Edinburgh, 1820-30 (wool))


Scottish School

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wool  ·  Bild ID: 568268

Kulturkreise

Schal, mit Teilen von zwei Kegelrändern, Gibb & MacDonald, Edinburgh, 1820-30 von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
textil · material · gewebt · traditionell · paisley · bordüre · Stoff · National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gebetsteppich Unbekanntes Bild Schal Rand eines Schals Schal, 1870er - 1880er Jahre Langes Schalfragment, 1820-1825 Frauen-Schal Kaschmirschal, ca. 1870-80 Ein bestickter Mondschal Rand eines Schals, 1800er Jahre Ein Polonaise-Teppich aus Persien, ca. 1630, 1923 Unbekanntes Bild Qanat (Zelt) Paneel Schärpe, 18. Jahrhundert Einband, 16. Jahrhundert Langer Schal mit schwarzem Zentrum und exotischer vierseitiger Galerie im Chinoiserie-Stil, 1840er Jahre Kleines glasiertes Palampore- oder Bettbezugsmuster aus Masulipatam in Madras, aus The Collection of the Textile Manufacturers of India, von John Forbes Watson, veröffentlicht 1866 Lampas mit Blattmedaillons, 1300er Schal Stoff für Frauenhosen, frühes 19. Jahrhundert Ein italienischer Tischteppich, bestickt mit bunten Seidenfäden, mit einem zentralen Medaillon aus Rosen in einem Feld von Lilien und größeren Blumen Von links nach rechts: Mihrab Susani, Usbekistan, spätes 19. Jahrhundert; Schal, Kaschmir, hergestellt von Momtaz Ein Susani, bestickt mit Seidenfäden Senneh-Teppich, Iran, 19. Jahrhundert Rand eines Schals, 1800er Jahre Yomut-Turkmenen-Teppich, ca. 1700 Stoff mit Blumenmuster und Rundeln in Rahmen Grabhemd (Lambayeque-Stil) Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit einem Paneel B, 1834-1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gebetsteppich Unbekanntes Bild Schal Rand eines Schals Schal, 1870er - 1880er Jahre Langes Schalfragment, 1820-1825 Frauen-Schal Kaschmirschal, ca. 1870-80 Ein bestickter Mondschal Rand eines Schals, 1800er Jahre Ein Polonaise-Teppich aus Persien, ca. 1630, 1923 Unbekanntes Bild Qanat (Zelt) Paneel Schärpe, 18. Jahrhundert Einband, 16. Jahrhundert Langer Schal mit schwarzem Zentrum und exotischer vierseitiger Galerie im Chinoiserie-Stil, 1840er Jahre Kleines glasiertes Palampore- oder Bettbezugsmuster aus Masulipatam in Madras, aus The Collection of the Textile Manufacturers of India, von John Forbes Watson, veröffentlicht 1866 Lampas mit Blattmedaillons, 1300er Schal Stoff für Frauenhosen, frühes 19. Jahrhundert Ein italienischer Tischteppich, bestickt mit bunten Seidenfäden, mit einem zentralen Medaillon aus Rosen in einem Feld von Lilien und größeren Blumen Von links nach rechts: Mihrab Susani, Usbekistan, spätes 19. Jahrhundert; Schal, Kaschmir, hergestellt von Momtaz Ein Susani, bestickt mit Seidenfäden Senneh-Teppich, Iran, 19. Jahrhundert Rand eines Schals, 1800er Jahre Yomut-Turkmenen-Teppich, ca. 1700 Stoff mit Blumenmuster und Rundeln in Rahmen Grabhemd (Lambayeque-Stil) Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit einem Paneel B, 1834-1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Zeichnung der Glasgow Fair, aus The Glasgow Looking Glass, 1825 Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 John Lesley, Bischof von Ross Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Zeichnung der Glasgow Fair, aus The Glasgow Looking Glass, 1825 Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 John Lesley, Bischof von Ross Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) Gotische Kunst: Ansicht des Inneren der Kathedrale von Glasgow. 12. Jahrhundert Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Sonniger Weg Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die Toteninsel Baku Agitationspanel, 1927 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender männlicher Akt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Fischblut Das Badebecken Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Dame mit dem Hermelin Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Sonniger Weg Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die Toteninsel Baku Agitationspanel, 1927 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender männlicher Akt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Fischblut Das Badebecken Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Dame mit dem Hermelin Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de