support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX von School Italian

Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX

(Roland comes to the rescue of Olympia. Scene of the knight poem of “” Orlando Furioso”” (The Furious Roland) by Ludovico Ariosto (1474 - 1533) known as L'Arioste. Singing IX.)


School Italian

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 948457

Nicht klassifizierte Künstler

Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX von School Italian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Riese Eryphila reitet auf einem Wolf und kämpft gegen Roger (Ruggero, Ruggiero) - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), genannt L Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III Ruggiero wird vom Hippogreif zur Insel Alcina getragen, wo er von einer Armee von Monstern angegriffen wird, Szene aus „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto (1474-1533) Angelique trifft auf einen Einsiedler, der den Kampf zwischen Renaud und Sacripant um das Pferd Bayard stoppen wird Illustration aus Stultifera Navis Mortalium von Sebastian Brant, gedruckt von Johannes Schenspenger, 1497 Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto Eneide von Vergil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XIII (Supplementum), die trojanischen Helden Aeneas empfangen die Latiner, Opfer werden zu Ehren der Kriegsopfer gebracht. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Norwegische Jäger auf Skiern. Gravur von Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Ms Fr 9342 Seite aus der Histoire du Grand Alexandre von Jean Vauquelin, ca. 1465 Seite aus dem Straßburger Vergil, 1502 Reet de Beritola. Illustration zur Novelle 16 (Novelle 6 des zweiten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouelle“ Venedig, Bartolomeo de Frontispiz zur ersten kastilischen Version von Die Reisen des Marco Polo, übersetzt von Rodrigo de Santaella, veröffentlicht 1503 Titelseite für eine Kopie eines Briefes, der vom Hof der Königin von England gesendet wurde Frontispiz zu Marco Polos Il Milione Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XII, der trojanische Held Äneas tötet Turnus im Kampf unter den Augen der Latiner und Rutuler. Holzschnitt von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Bradamante entreißt Brunel ihren verzauberten Ring, dank dem sie die Macht von Atlante zerstört und Roger befreit Die vier Söhne von Aymon werden von Karl dem Großen, König von Frankreich, verfolgt, aus Frontispiz zu Marco Polos Il Milione Landung, aus Cosmographie universelle von Andre Thevet, 1575 Medizinischer Handel: „Salzwasser“. Seite aus „Tacuinum sanitatis“ (Cod. ser. nov. 2644) um 1400. Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cosmographia, Fol 744, 1544 Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Titelseite, die Kräuterdestillerien mit Figuren in einer Landschaft darstellt Codex der Eroberung Mexikos: Quauhtenco und Mayenatzin bestrafen Verräter Die Kreuzritter erobern eine türkische Festung - in Der Hirte und das Meer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Riese Eryphila reitet auf einem Wolf und kämpft gegen Roger (Ruggero, Ruggiero) - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), genannt L Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III Ruggiero wird vom Hippogreif zur Insel Alcina getragen, wo er von einer Armee von Monstern angegriffen wird, Szene aus „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto (1474-1533) Angelique trifft auf einen Einsiedler, der den Kampf zwischen Renaud und Sacripant um das Pferd Bayard stoppen wird Illustration aus Stultifera Navis Mortalium von Sebastian Brant, gedruckt von Johannes Schenspenger, 1497 Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto Eneide von Vergil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XIII (Supplementum), die trojanischen Helden Aeneas empfangen die Latiner, Opfer werden zu Ehren der Kriegsopfer gebracht. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Norwegische Jäger auf Skiern. Gravur von Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Ms Fr 9342 Seite aus der Histoire du Grand Alexandre von Jean Vauquelin, ca. 1465 Seite aus dem Straßburger Vergil, 1502 Reet de Beritola. Illustration zur Novelle 16 (Novelle 6 des zweiten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouelle“ Venedig, Bartolomeo de Frontispiz zur ersten kastilischen Version von Die Reisen des Marco Polo, übersetzt von Rodrigo de Santaella, veröffentlicht 1503 Titelseite für eine Kopie eines Briefes, der vom Hof der Königin von England gesendet wurde Frontispiz zu Marco Polos Il Milione Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XII, der trojanische Held Äneas tötet Turnus im Kampf unter den Augen der Latiner und Rutuler. Holzschnitt von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Bradamante entreißt Brunel ihren verzauberten Ring, dank dem sie die Macht von Atlante zerstört und Roger befreit Die vier Söhne von Aymon werden von Karl dem Großen, König von Frankreich, verfolgt, aus Frontispiz zu Marco Polos Il Milione Landung, aus Cosmographie universelle von Andre Thevet, 1575 Medizinischer Handel: „Salzwasser“. Seite aus „Tacuinum sanitatis“ (Cod. ser. nov. 2644) um 1400. Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cosmographia, Fol 744, 1544 Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Titelseite, die Kräuterdestillerien mit Figuren in einer Landschaft darstellt Codex der Eroberung Mexikos: Quauhtenco und Mayenatzin bestrafen Verräter Die Kreuzritter erobern eine türkische Festung - in Der Hirte und das Meer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Italian

Wappen der Familie Visconti aus Mailand, mit Darstellung eines Drachen, der ein Kind verschlingt. Staatsarchiv von Mailand Rekonstruktion des Palastes von Knossos, Kreta, 20. Jahrhundert v. Chr. Nebukadnezar, König von Babylon, mit seiner Frau Amytis von Medien, Tochter des Königs von Medien Antikes Athen - Rekonstruktion der Akropolis, 5. Jahrhundert v. Chr. Rekonstruktion des antiken Mykene Rekonstruktion des Apollo-Heiligtums, Delphi, 8. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle runde Tholos und Tempel des Asklepios, Epidaurus, 4. Jahrhundert v. Chr. Palast von Nebukadnezar, Babylon, mit hängenden Gärten Das antike Theben - Rekonstruktion der Statuen von Amenhotep III., bekannt als die Kolosse von Memnon, zur Zeit von Ramses II. Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Forum Romanum (Farblithographie) Kaiser Justinian I. (Mosaik) Wolken über Pyramiden, Templo Mayor, Tenochtitlan, Mexiko-Stadt, Mexiko Stenterello, traditioneller Karnevalscharakter aus Florenz, Italien Rekonstruktion des Tempels von Amon in Karnak zur Zeit von Ramses II.
Mehr Werke von School Italian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Italian

Wappen der Familie Visconti aus Mailand, mit Darstellung eines Drachen, der ein Kind verschlingt. Staatsarchiv von Mailand Rekonstruktion des Palastes von Knossos, Kreta, 20. Jahrhundert v. Chr. Nebukadnezar, König von Babylon, mit seiner Frau Amytis von Medien, Tochter des Königs von Medien Antikes Athen - Rekonstruktion der Akropolis, 5. Jahrhundert v. Chr. Rekonstruktion des antiken Mykene Rekonstruktion des Apollo-Heiligtums, Delphi, 8. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle runde Tholos und Tempel des Asklepios, Epidaurus, 4. Jahrhundert v. Chr. Palast von Nebukadnezar, Babylon, mit hängenden Gärten Das antike Theben - Rekonstruktion der Statuen von Amenhotep III., bekannt als die Kolosse von Memnon, zur Zeit von Ramses II. Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Forum Romanum (Farblithographie) Kaiser Justinian I. (Mosaik) Wolken über Pyramiden, Templo Mayor, Tenochtitlan, Mexiko-Stadt, Mexiko Stenterello, traditioneller Karnevalscharakter aus Florenz, Italien Rekonstruktion des Tempels von Amon in Karnak zur Zeit von Ramses II.
Mehr Werke von School Italian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blaues Pferd I Die niederländischen Sprichwörter Höllensturz der Verdammten Rote Boote, Argenteuil Nuda veritas Sonnenblumen Straße bei La Cavée, Pourville Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Seerosenteich Gelb Rot Blau Der Fluss des Lichts Der Träumer Stillleben mit Kaffee Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blaues Pferd I Die niederländischen Sprichwörter Höllensturz der Verdammten Rote Boote, Argenteuil Nuda veritas Sonnenblumen Straße bei La Cavée, Pourville Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Seerosenteich Gelb Rot Blau Der Fluss des Lichts Der Träumer Stillleben mit Kaffee Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de