support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verteilung der Assignaten, Französische Revolution von School French

Verteilung der Assignaten, Französische Revolution

(Distribution of Assignats, French Revolution (colour engraving))


School French

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 1545541

Nicht klassifizierte Künstler

Verteilung der Assignaten, Französische Revolution von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesetz der Verdächtigen, die Verhaftung auf der Straße durch die Föderierten Pressebande der Royal Navy, die die Rekrutierung von Seeleuten erzwingt Tom und Jerry Handgemenge in Boston zwischen den Soldaten und den Seilherstellern, 1770 Der republikanische Eid, der in Blut unterzeichnet und Schrei der Freiheit und der Aufbruch zur Grenze, 1792 (Druck) Aufruhrszene in einer Taverne während der Französischen Revolution, ca. 1789 Ein Fechtkampf Französische Revolution: brüderliches Mahl zu Ehren der Freiheit im Juni 1793. Patrioten und Pariser feiern die Freiheit. Das Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ erschien erstmals in dieser Zeit. Aquarell von 1793. Paris, Bibliothek des Arsenal Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Karikatur des Kometen von 1811, ca. 1811 Prinz Karl XIII. von Schweden in der Schlacht von Hogland am 17. Juli 1788 Der Werbesergeant, 18. Jahrhundert Napoleonische Kriege, Ägyptische Expedition: Admiral Horatio Nelson feiert mit seinen Truppen den Sieg in der Schlacht am Nil, August 1798 Letzte Szene des „Père de famille“ von Denis Diderot - Faksimile - Gravur nach einer Zeichnung von Ziesenis, Coutellier, in „Histoire generale illustree du theatre“ Alexandre Lenoir Karikatur, die französische Aristokraten und Klerus zeigt, die den Treueeid auf die Republik ablegen Ein Marsch zur Bank Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 2. Mai 1808: Aufstand in Madrid gegen die französische Übernahme Spaniens. Lithographie um 1830. Die russische Kaiserin Elisabeth I. Petrovna (1709-1762) am Tag ihres Festes und ihrer zukünftigen Thronbesteigung, Soldaten schwören ihr Treue. Massaker von Cawnpore, 1857, um 1860 Ein Kampf in einem Keller der Stadt - in "Life in Paris" von David Carey, London Kochgrube in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die bei den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten bis Waterloo auftraten“ von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart, J.A., Atkinson... Ed. 181 Spiel Saccomazzone Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Köpfe von zwei der am 5. Oktober 1789 in Versailles von der Pariser Menge getöteten Königsgardisten werden triumphierend nach Paris getragen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesetz der Verdächtigen, die Verhaftung auf der Straße durch die Föderierten Pressebande der Royal Navy, die die Rekrutierung von Seeleuten erzwingt Tom und Jerry Handgemenge in Boston zwischen den Soldaten und den Seilherstellern, 1770 Der republikanische Eid, der in Blut unterzeichnet und Schrei der Freiheit und der Aufbruch zur Grenze, 1792 (Druck) Aufruhrszene in einer Taverne während der Französischen Revolution, ca. 1789 Ein Fechtkampf Französische Revolution: brüderliches Mahl zu Ehren der Freiheit im Juni 1793. Patrioten und Pariser feiern die Freiheit. Das Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ erschien erstmals in dieser Zeit. Aquarell von 1793. Paris, Bibliothek des Arsenal Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Karikatur des Kometen von 1811, ca. 1811 Prinz Karl XIII. von Schweden in der Schlacht von Hogland am 17. Juli 1788 Der Werbesergeant, 18. Jahrhundert Napoleonische Kriege, Ägyptische Expedition: Admiral Horatio Nelson feiert mit seinen Truppen den Sieg in der Schlacht am Nil, August 1798 Letzte Szene des „Père de famille“ von Denis Diderot - Faksimile - Gravur nach einer Zeichnung von Ziesenis, Coutellier, in „Histoire generale illustree du theatre“ Alexandre Lenoir Karikatur, die französische Aristokraten und Klerus zeigt, die den Treueeid auf die Republik ablegen Ein Marsch zur Bank Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 2. Mai 1808: Aufstand in Madrid gegen die französische Übernahme Spaniens. Lithographie um 1830. Die russische Kaiserin Elisabeth I. Petrovna (1709-1762) am Tag ihres Festes und ihrer zukünftigen Thronbesteigung, Soldaten schwören ihr Treue. Massaker von Cawnpore, 1857, um 1860 Ein Kampf in einem Keller der Stadt - in "Life in Paris" von David Carey, London Kochgrube in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die bei den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten bis Waterloo auftraten“ von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart, J.A., Atkinson... Ed. 181 Spiel Saccomazzone Glücklicher Abschied der Armeefreiwilligen Köpfe von zwei der am 5. Oktober 1789 in Versailles von der Pariser Menge getöteten Königsgardisten werden triumphierend nach Paris getragen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux D Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Emmanuel Joseph Sieyes Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Plünderung von Aalst und Grammont durch die Einwohner von Gent im Jahr 1380, aus einem Manuskript der Elfenbeinkruzifix
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux D Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Emmanuel Joseph Sieyes Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Plünderung von Aalst und Grammont durch die Einwohner von Gent im Jahr 1380, aus einem Manuskript der Elfenbeinkruzifix
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Flamingos Die Toteninsel, 1883 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Segelschiff im Nebel Der singende Mann, 1928 Der Heuwagen Der ruhige Fluss Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Tänzerin, 1913 Der Turm von Babel (Wien) Schwertlilien Das Pferdebad Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Flamingos Die Toteninsel, 1883 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Segelschiff im Nebel Der singende Mann, 1928 Der Heuwagen Der ruhige Fluss Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Tänzerin, 1913 Der Turm von Babel (Wien) Schwertlilien Das Pferdebad Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de