support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Kalkstein-Keramikscherben mit königlichem Profil. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Paris, Louvre Museum von School Egyptian

Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Kalkstein-Keramikscherben mit königlichem Profil. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Paris, Louvre Museum

(Egyptian antiquite: ostrakon (or ostracon) (plural: ostraca or ostraka), limestone pottery shards with royal profile. 19th dynasty (1295-1186 BC). Paris, Louvre Museum)


School Egyptian

€ 125.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 983909

Nicht klassifizierte Künstler

Ägyptische Antiquität: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Kalkstein-Keramikscherben mit königlichem Profil. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.). Paris, Louvre Museum von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon mit dem Profil eines Königs Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Relief des Kopfes eines Mannes Ostrakon mit Porträt des Pharaos Amenhotep I., verehrter Patron der Handwerker von Deir el Medina Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Relief von Hatschepsut oder Thutmosis III, 1479-1425 v. Chr. Relief, das den Pharao Thutmosis III mit der Atef-Krone darstellt Kalksteinrelief einer Frau mit Sistrum, einem Musikinstrument, Neues Reich, 2002 Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Aahmes, Mutter von Hatshepsu, im Tempel von Der El-Bahri Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Detail einer Malerei auf Kalkstein, die den Fruchtbarkeitsgott Amon Min darstellt. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Fragment einer Dekoration, Majolika mit Kopf eines syrischen semitischen Gefangenen Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Plakette, die eine Königin oder Göttin darstellt Skizzen von Akhenatens Kopf und Hand, aus dem Großen Palast in Tell el-Amarna Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Talatat: Porträt von Nofretete Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Tutanchamun mit der Blauen Krone Fragment eines Freskos, das das Gesicht einer Frau darstellt, Späte minoische I Periode Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon mit dem Profil eines Königs Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Relief des Kopfes eines Mannes Ostrakon mit Porträt des Pharaos Amenhotep I., verehrter Patron der Handwerker von Deir el Medina Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Relief von Hatschepsut oder Thutmosis III, 1479-1425 v. Chr. Relief, das den Pharao Thutmosis III mit der Atef-Krone darstellt Kalksteinrelief einer Frau mit Sistrum, einem Musikinstrument, Neues Reich, 2002 Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Aahmes, Mutter von Hatshepsu, im Tempel von Der El-Bahri Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Detail einer Malerei auf Kalkstein, die den Fruchtbarkeitsgott Amon Min darstellt. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Fragment einer Dekoration, Majolika mit Kopf eines syrischen semitischen Gefangenen Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Plakette, die eine Königin oder Göttin darstellt Skizzen von Akhenatens Kopf und Hand, aus dem Großen Palast in Tell el-Amarna Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Talatat: Porträt von Nofretete Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Tutanchamun mit der Blauen Krone Fragment eines Freskos, das das Gesicht einer Frau darstellt, Späte minoische I Periode Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Altes Ägypten, Wandmalerei, Hatshepsut wird von Amon Ra gesegnet, Karnak-Tempel, Luxor Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Ägyptische Antike: Osirische Triade im Namen von Osorkon (Osiris umgeben von Isis und Horus). Goldanhänger und Lapislazuli. 22. Dynastie, Spätzeit. Paris, Louvre Museum Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Kunst des Alten Ägypten: Senynefer und seine Frau Hatschepsut (1410 v. Chr.). Skulptur der 18. Dynastie Neues Reich. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Amon hir Khopshef, Uraeus und geflügelte Schlangen bewachen den Eingang zur Grabkammer, 20. Dynastie, Tal der Königinnen Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Altes Ägypten, Wandmalerei, Hatshepsut wird von Amon Ra gesegnet, Karnak-Tempel, Luxor Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Ägyptische Antike: Osirische Triade im Namen von Osorkon (Osiris umgeben von Isis und Horus). Goldanhänger und Lapislazuli. 22. Dynastie, Spätzeit. Paris, Louvre Museum Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Kunst des Alten Ägypten: Senynefer und seine Frau Hatschepsut (1410 v. Chr.). Skulptur der 18. Dynastie Neues Reich. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Amon hir Khopshef, Uraeus und geflügelte Schlangen bewachen den Eingang zur Grabkammer, 20. Dynastie, Tal der Königinnen Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tod und Leben, ca. 1911 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Le Lavandou Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Melencolia I Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Frau mit Sonnenschirm Zeit für ein Bad, Valencia Diogenes, 1860
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tod und Leben, ca. 1911 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Le Lavandou Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Melencolia I Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Frau mit Sonnenschirm Zeit für ein Bad, Valencia Diogenes, 1860
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de