support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptische Antiquitäten: Dachbodenmodell mit Schreibern, die den Getreidepreis aufzeichnen. Aus bemaltem Holz. 12. Dynastie, Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.). Aus Assiut. Louvre Museum, Paris von School Egyptian

Ägyptische Antiquitäten: Dachbodenmodell mit Schreibern, die den Getreidepreis aufzeichnen. Aus bemaltem Holz. 12. Dynastie, Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.). Aus Assiut. Louvre Museum, Paris

(Egyptian antiquite: attic model with scribes recording the price of grain. Made in painted wood. 12th dynasty, Middle Empire (2033-1710 BC). From Assiut. Dim. 0,32x0,44 m. Louvre Museum, Paris)


School Egyptian

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wooden  ·  Bild ID: 1058690

Nicht klassifizierte Künstler

Ägyptische Antiquitäten: Dachbodenmodell mit Schreibern, die den Getreidepreis aufzeichnen. Aus bemaltem Holz. 12. Dynastie, Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.). Aus Assiut. Louvre Museum, Paris von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes ägyptisches Grabmodell, 22.-19. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Getreidespeichers mit Schreibern aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Modell eines Grabbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 (Detail) Modell, das Back-, Brau- und Schlachtaktivitäten zeigt Detail aus Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Modellbrauerei Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Altägyptisches Modell eines Bootes, das eine Mumie zu ihrem Grab transportiert Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Eine geschnitzte Gruppe aus bemaltem Holz, die Diener darstellt, die dem Verstorbenen Opfergaben bringen. Kairo, Ägyptisches Museum Ägyptische Antiquität: der Transport von Weizen auf dem Rücken von Maultieren und Menschen. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Bestattungsboot aus bemaltem Holz, 9. Dynastie, Altes Ägypten, 2232-2140 v. Chr. Bäcker und Brauer aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Holzmodell von Fischerbooten und Netz (Detail) Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Ägyptische Antike: hölzerne Graburne oder Kanope. 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Kloster Montserrat. Museum von Montserrat. Modell eines Grabbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes ägyptisches Grabmodell, 22.-19. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Getreidespeichers mit Schreibern aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Modell eines Grabbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 (Detail) Modell, das Back-, Brau- und Schlachtaktivitäten zeigt Detail aus Modell einer Metzgerei, Ägypten, ca. 2000-1700 v. Chr. Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Modellbrauerei Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Altägyptisches Modell eines Bootes, das eine Mumie zu ihrem Grab transportiert Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Eine geschnitzte Gruppe aus bemaltem Holz, die Diener darstellt, die dem Verstorbenen Opfergaben bringen. Kairo, Ägyptisches Museum Ägyptische Antiquität: der Transport von Weizen auf dem Rücken von Maultieren und Menschen. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Bestattungsboot aus bemaltem Holz, 9. Dynastie, Altes Ägypten, 2232-2140 v. Chr. Bäcker und Brauer aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Holzmodell von Fischerbooten und Netz (Detail) Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Grabmodell eines Schweinestalls (Irdenware) Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Ägyptische Antike: hölzerne Graburne oder Kanope. 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Kloster Montserrat. Museum von Montserrat. Modell eines Grabbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Vase bekannt als Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antiquitäten: Der hockende Schreiber. Statue aus Kalkstein, Alabaster und Bergkristall. Aus Sakkara (um 2620 - 2350 v. Chr.). 4. oder 5. Dynastie. Louvre Museum, Paris Altes Ägypten, Wandmalerei, Hatshepsut wird von Amon Ra gesegnet, Karnak-Tempel, Luxor Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353)
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Vase bekannt als Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antiquitäten: Bronzestatue der Königin Karomama Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Kalkstein-Statue des Paares Raherka und Meresankh. 5. Dynastie. Altes Reich (ca. 2700-2200 v. Chr.). Sonne 0,52x0,21 m Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antiquitäten: Der hockende Schreiber. Statue aus Kalkstein, Alabaster und Bergkristall. Aus Sakkara (um 2620 - 2350 v. Chr.). 4. oder 5. Dynastie. Louvre Museum, Paris Altes Ägypten, Wandmalerei, Hatshepsut wird von Amon Ra gesegnet, Karnak-Tempel, Luxor Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353)
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Herbstlandschaft mit Booten Porträt von Jeanne d Schloss und Sonne Die Milchmagd Pandämonium Pariser Straße; Regentag Frau bei Morgendämmerung Kanchenjunga Sommer, 1573 F. Goya, Hund Komposition VIII Maulbeerbaum, 1889 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Herbstlandschaft mit Booten Porträt von Jeanne d Schloss und Sonne Die Milchmagd Pandämonium Pariser Straße; Regentag Frau bei Morgendämmerung Kanchenjunga Sommer, 1573 F. Goya, Hund Komposition VIII Maulbeerbaum, 1889 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de