support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Römische Fliese mit Katzenpfotenabdruck von Roman

Römische Fliese mit Katzenpfotenabdruck

(Roman tile with cat footprint (earthenware))


Roman

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 389035

Kunst der Antike  ·  Vintage Fotografien

Römische Fliese mit Katzenpfotenabdruck von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
katze · impressum · pfotenabdruck · pfotenabdruck · tier · römisch · artefakt · artefakte · Gloucester City Museum and Art Gallery, Gloucestershire, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen, Späte Shang-Dynastie, ca. 1300-1050 v. Chr. Cretulae mit Linearschrift aus Phaistos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Wandmalereifragment, 1. Jahrhundert n. Chr. Keramikscherbe mit Buchstabenkombination als Abkürzung für den Namen Jesu Christi, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Fliese, quadratisch, Abbasidenzeit, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Fliese, quadratisch Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Quadratische Fliese mit Schlackeanhaftungen Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr. Kalksteinform für das Gießen von Metallschmuck, Neues Reich Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Israelitische Öllampe (Terrakotta) Rudimentäre Schale, aus Ninive (Ton) Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Pfeilspitze, ca. 90.000–5.000 v. Chr. (Feuerstein) Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Herod-Scherbe von Masada Frau mit Kopfschmuck Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Fragment einer römischen Tafel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen, Späte Shang-Dynastie, ca. 1300-1050 v. Chr. Cretulae mit Linearschrift aus Phaistos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Wandmalereifragment, 1. Jahrhundert n. Chr. Keramikscherbe mit Buchstabenkombination als Abkürzung für den Namen Jesu Christi, Nordafrika, ca. 4. Jahrhundert n. Chr. Fliese, quadratisch, Abbasidenzeit, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Fliese, quadratisch Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Quadratische Fliese mit Schlackeanhaftungen Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr. Kalksteinform für das Gießen von Metallschmuck, Neues Reich Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Israelitische Öllampe (Terrakotta) Rudimentäre Schale, aus Ninive (Ton) Beschriftetes Knochenfragment Orakelknochen Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Pfeilspitze, ca. 90.000–5.000 v. Chr. (Feuerstein) Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Herod-Scherbe von Masada Frau mit Kopfschmuck Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Fragment einer römischen Tafel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträtfoto von Ellen Terry (1847-1928) beim Lesen, von Frederick Hollyer (1837-1933) Porträt von Harry Houdini Viktorianisches Gruppenporträt, um 1890 Greta Garbo, 1925 Mrs. K. Duer an ihrem Schreibtisch, New York, 1906 Album Artistique et Biographique, 6. Jahrgang, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Boulanger Gustave Rodolphe (1824-1888) Ansicht von Jungen, die am Arbor Day 1904 auf einem Platz im Tompkins Square Park Basketball spielen Miss Murray Louise Todd, 1915-6 Ein Klaviersalon, New York, 1907 Eine Waldnymphe Album Artistique et Biographique, 5me année, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Georges-Louis Hyon (1855-1901) Der ehrenwerte Lord John Manners, graviert von G. Cook nach einem Foto von S.A. Walker Enos Abijah Mills, 1910-20 Öffentliche Impfung gegen Cholera in der Region Murcia, 1885 Colette (1873-1954) im Alter von 15 Jahren, 1888
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträtfoto von Ellen Terry (1847-1928) beim Lesen, von Frederick Hollyer (1837-1933) Porträt von Harry Houdini Viktorianisches Gruppenporträt, um 1890 Greta Garbo, 1925 Mrs. K. Duer an ihrem Schreibtisch, New York, 1906 Album Artistique et Biographique, 6. Jahrgang, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Boulanger Gustave Rodolphe (1824-1888) Ansicht von Jungen, die am Arbor Day 1904 auf einem Platz im Tompkins Square Park Basketball spielen Miss Murray Louise Todd, 1915-6 Ein Klaviersalon, New York, 1907 Eine Waldnymphe Album Artistique et Biographique, 5me année, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Georges-Louis Hyon (1855-1901) Der ehrenwerte Lord John Manners, graviert von G. Cook nach einem Foto von S.A. Walker Enos Abijah Mills, 1910-20 Öffentliche Impfung gegen Cholera in der Region Murcia, 1885 Colette (1873-1954) im Alter von 15 Jahren, 1888
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Hände des Puppenspielers, 1929 Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Stillleben, 1872 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Frau bei Morgendämmerung Blau, 1922 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Winter, 1573 Die Pest kommt Eisschollen bei Bennecourt Heuernte Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Hände des Puppenspielers, 1929 Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Stillleben, 1872 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Frau bei Morgendämmerung Blau, 1922 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Winter, 1573 Die Pest kommt Eisschollen bei Bennecourt Heuernte Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de