support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert von Roman

Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert

(Ring, from Blagaj near Mostar, 3rd-4th century (gold))


Roman

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 269574

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ring, aus Blagaj bei Mostar, 3.-4. Jahrhundert von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bague · c03rd · c04th · schmuck · schmuck · schlange · eingelegt · artefakt · artefakt · Zemaljski Muzej, Sarajevo, Bosnia-Herzegovina / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegelring von König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) (1215-70) Ring mit Nicolo-Intaglio, graviert mit Theseus Mandel-förmiges Siegel: Krönung der Jungfrau mit einem knienden Mönch, 1300-1400 Goldener Fingerring mit Fassung, die das Heiligtum der Aphrodite in Paphos zeigt, Römische Zeit (Zypern) ca. 50 v. Chr. - 330 n. Chr. (Gold) Pferdering Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit König Richards Ring Fingerring mit Aphrodite und Eros (Gold) Durchbrochene Plakette oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Ring (Gold und Chalcedon) Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Ring mit zwei Enten (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Reliquiar in Form einer Geldbörse, um 1320 Ring mit Kopf der Athena (Goldblatt) Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Ring Ring Armband mit Agathodaimon, Isis-Tyche, Aphrodite und Terenouthis Siegelring mit Darstellung einer Stiersprung-Szene, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Ring, 800er Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Mandel-förmiges Siegel: Krönung der Jungfrau mit einem knienden Mönch, 1300er Jahre Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Karthagisches Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Fibula aus dem Grab von Bernardini di Palestrina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siegelring von König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) (1215-70) Ring mit Nicolo-Intaglio, graviert mit Theseus Mandel-förmiges Siegel: Krönung der Jungfrau mit einem knienden Mönch, 1300-1400 Goldener Fingerring mit Fassung, die das Heiligtum der Aphrodite in Paphos zeigt, Römische Zeit (Zypern) ca. 50 v. Chr. - 330 n. Chr. (Gold) Pferdering Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit König Richards Ring Fingerring mit Aphrodite und Eros (Gold) Durchbrochene Plakette oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Ring (Gold und Chalcedon) Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Ring mit zwei Enten (Gold) Geprägter Bulla-Anhänger. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Reliquiar in Form einer Geldbörse, um 1320 Ring mit Kopf der Athena (Goldblatt) Pferdering von Ramses II. (1279-1213) Neues Reich (Gold) Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Ring Ring Armband mit Agathodaimon, Isis-Tyche, Aphrodite und Terenouthis Siegelring mit Darstellung einer Stiersprung-Szene, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Ring, 800er Tamdrup-Platten, geprägte Goldfolie, die Bischof Poppo zeigt, wie er König Harald Blauzahn von Dänemark im Jahr 963 tauft Mandel-förmiges Siegel: Krönung der Jungfrau mit einem knienden Mönch, 1300er Jahre Deckel zu Schwertscheide, 5. Jh. v. Chr. Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Karthagisches Anhänger, ca. 7. - 6. Jahrhundert v. Chr. Fibula aus dem Grab von Bernardini di Palestrina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Machaquila Stela 7, Spätklassische Periode, 830 n. Chr. Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790 Frühe chinesische Keramikfigur eines sitzenden Hundes, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 206 v. Chr.-220 n. Chr. Mawo-Maske, Ibo Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758 Arbeit in der Bronzezeit Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Afrikanische Venus, 1851 Ein Kuss, ein Relief von Königin Nofretete, die eine ihrer Töchter küsst, aus Hermopolis, Neues Reich, Amarna-Zeit Torso einer nackten Frau Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Machaquila Stela 7, Spätklassische Periode, 830 n. Chr. Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790 Frühe chinesische Keramikfigur eines sitzenden Hundes, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 206 v. Chr.-220 n. Chr. Mawo-Maske, Ibo Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758 Arbeit in der Bronzezeit Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Afrikanische Venus, 1851 Ein Kuss, ein Relief von Königin Nofretete, die eine ihrer Töchter küsst, aus Hermopolis, Neues Reich, Amarna-Zeit Torso einer nackten Frau Louis XVI Stil Liebessitz für den Salon des Château de Saint-Cloud, 1855 Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Malkunst Beethovenfries Das Blaue Zimmer Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der singende Mann, 1928 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Quai du Louvre Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Malkunst Beethovenfries Das Blaue Zimmer Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der singende Mann, 1928 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Quai du Louvre Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de