support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Venus mit Eros auf einem Delphin reitend von Roman

Venus mit Eros auf einem Delphin reitend

(Venus with Eros riding a dolphin (marble) )


Roman

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 252872

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Venus mit Eros auf einem Delphin reitend von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · nackt · aphrodite · medicis · amor · geschnitzt · schnitzen · bescheiden · cupidon · dauphin · praxitele · kopie · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Faunus, Kopie eines Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Antinous Harpokrates Hermes Longhios, aus der Ludovisi-Sammlung Hermes, genannt Antinous del Belvedere Venus Laudolina oder Anadyomene. Skulptur, Museum von Syrakus, Sizilien, Italien Apollo Belvedere, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) (nach der Restaurierung) Männlicher Akt (Lucius oder Caius Caesar) (Marmor) Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Satyr in Ruhe (Marmor) Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Bacchantin oder Faunin (Detail) Statue, die Dionysos (Bacchus, Bacco) darstellt. Marmorskulptur nach einem Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Aus der Villa Adriana Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Palamede, Marmorsaal Silenus mit dem Kind Dionysos, antike römische Skulptur in der Sammlung der Glyptothek, München, Deutschland Weibliche Statue namens Flora Farnese, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Faun nach Praxiteles Bacchus, 1510 Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Faunus, Kopie eines Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Antinous Harpokrates Hermes Longhios, aus der Ludovisi-Sammlung Hermes, genannt Antinous del Belvedere Venus Laudolina oder Anadyomene. Skulptur, Museum von Syrakus, Sizilien, Italien Apollo Belvedere, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) (nach der Restaurierung) Männlicher Akt (Lucius oder Caius Caesar) (Marmor) Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Satyr in Ruhe (Marmor) Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Bacchantin oder Faunin (Detail) Statue, die Dionysos (Bacchus, Bacco) darstellt. Marmorskulptur nach einem Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Aus der Villa Adriana Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Palamede, Marmorsaal Silenus mit dem Kind Dionysos, antike römische Skulptur in der Sammlung der Glyptothek, München, Deutschland Weibliche Statue namens Flora Farnese, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Faun nach Praxiteles Bacchus, 1510 Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts. Neapel, Museo Nazionale Archeologico - Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts aus Pompeji. Nationales Archäologisches Museum, Neapel, Italien Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts. Neapel, Museo Nazionale Archeologico - Römische Kunst: Skelett, das zwei Krüge hält. Mosaik des 1. Jahrhunderts aus Pompeji. Nationales Archäologisches Museum, Neapel, Italien Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sessel Büste von Thomas Johnes von Hafod, MP, FRS, 1811 Pferd und Affe Venus von Milo (Detail des Kopfes) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Das Fest des Herodes Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Sesterz von Agrippina Major Büste von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sessel Büste von Thomas Johnes von Hafod, MP, FRS, 1811 Pferd und Affe Venus von Milo (Detail des Kopfes) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Das Fest des Herodes Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Sesterz von Agrippina Major Büste von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Via Appia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Wanderer über dem Nebelmeer Bauhaustreppe. 1932 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die sieben Werke der Barmherzigkeit St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Sintflut Plakatwerbung für Seerosen, Abend Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Tannenwald I, 1901 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Via Appia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Wanderer über dem Nebelmeer Bauhaustreppe. 1932 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die sieben Werke der Barmherzigkeit St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Sintflut Plakatwerbung für Seerosen, Abend Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Tannenwald I, 1901 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de