support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) von Roman Imperial Period

Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.)

(Sanctuary of Jupiter Heliopolitanus, The Great Court, High Imperial Period (27 BC-395 AD) )


Roman Imperial Period

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 252476

Kunst der Antike

Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altat hof · korinthischen stil · opfer · opfer · ruine · ruinen · jupiter-baal · Baalbek, Lebanon / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Forums mit den Tempeln von Jupiter, Juno und Minerva, Sufetula Überreste des Jupiter-Tempels Überreste des Tempels des Jupiter Tempel des Jupiter, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Überreste der Stätte Überreste des Tempels des Bacchus Die sechs Säulen des Tempels des Jupiter Überreste des Bacchus-Tempels Ansicht des Tetrapylon Ansicht des Forums von Septimius Severus Der Tempel des Apollo, ca. 300 v. Chr. Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Ansicht der Basilika, erbaut als Gerichtshof, 3. Jahrhundert Ansicht des Kapitols Kapitol Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens Die große Treppe des Tempels von Apollo, um 336 v. Chr. Ansicht der Überreste von Palmyra Kalksteinsäulen aus dem Theater Der kleine Tempel von Thutmosis III Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens (frühes 3. Jahrhundert n. Chr.) Ansicht des Westeingangs zur Halle der Hundert Säulen Ansicht des Tetrapylons Ansicht der Basilika, erbaut als Gerichtshof, 3. Jahrhundert Überreste von Säulen auf der Kolonnadenstraße Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Ansicht der Stadt, 705-710 n. Chr. Ansicht des Tempels der Familie Septimius, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Kolonnadierte Straße zum Tempel des Bel, erbaut Ende des 2. - Anfang des 3. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Forums mit den Tempeln von Jupiter, Juno und Minerva, Sufetula Überreste des Jupiter-Tempels Überreste des Tempels des Jupiter Tempel des Jupiter, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Überreste der Stätte Überreste des Tempels des Bacchus Die sechs Säulen des Tempels des Jupiter Überreste des Bacchus-Tempels Ansicht des Tetrapylon Ansicht des Forums von Septimius Severus Der Tempel des Apollo, ca. 300 v. Chr. Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, Der Große Hof, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Ansicht der Basilika, erbaut als Gerichtshof, 3. Jahrhundert Ansicht des Kapitols Kapitol Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens Die große Treppe des Tempels von Apollo, um 336 v. Chr. Ansicht der Überreste von Palmyra Kalksteinsäulen aus dem Theater Der kleine Tempel von Thutmosis III Ansicht der großen Kolonnade und des monumentalen Bogens (frühes 3. Jahrhundert n. Chr.) Ansicht des Westeingangs zur Halle der Hundert Säulen Ansicht des Tetrapylons Ansicht der Basilika, erbaut als Gerichtshof, 3. Jahrhundert Überreste von Säulen auf der Kolonnadenstraße Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Ansicht der Stadt, 705-710 n. Chr. Ansicht des Tempels der Familie Septimius, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Kolonnadierte Straße zum Tempel des Bel, erbaut Ende des 2. - Anfang des 3. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Gladiatoren Statuette des Priapus Torso der Venus, 1-200 Relief von Apollo mit Nike, 27 v. Chr.-14 Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Löwenhaut (Bronze)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Gladiatoren Statuette des Priapus Torso der Venus, 1-200 Relief von Apollo mit Nike, 27 v. Chr.-14 Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Löwenhaut (Bronze)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Zerstörung eines Imperiums Tibet. Himalaya, 1933 Artistin – Marcella Bauhaustreppe. 1932 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Häuser in München, 1908 Der Boxer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Nach einem Sturm, 1903 Die Milchmagd Die Insel der Toten Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Zerstörung eines Imperiums Tibet. Himalaya, 1933 Artistin – Marcella Bauhaustreppe. 1932 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Häuser in München, 1908 Der Boxer Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Nach einem Sturm, 1903 Die Milchmagd Die Insel der Toten Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de