support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überfall auf Gotha von Richard Knoetel

Überfall auf Gotha

(Raid on Gotha )


Richard Knoetel

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 131553

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Überfall auf Gotha von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · soldaten · heer · krieg · krieg · gefangen · beute · französisch · gepäck · husaren · kriegsbeute · könig friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Chirurgen und Militärpfleger Ein Grenadier von der Insel Elba bringt Napoleon seinen hochbetagten Vater, indem er ihn in seinen Armen trägt Ich behandelte sie hart, sie riefen trotzdem Vive l Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Truppen bejubeln Kaiser Napoleon Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Das Leben von Otto von Bismarck Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Tod von Moreau in Dresden, 26. August 1813 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon inspiziert die Schule von Saint Germain Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Der Kaiser im Biwak an den Ufern der Sambre Der Kaiser hatte gerade eine große Schlacht verloren Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Allegorie der Ruhm Frankreichs für die Soldaten von 1914; Privatsammlung Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Beweise für Pichegrus Verrat wurden in den Wagen des österreichischen Generals Kinglin gefunden Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Schlacht von Aspern Essling - Napoleon erhält die Nachricht vom Tod von Marschall Lannes 1809 - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Breville) aus Le Grand Napoleon des Petites Enfants Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Chirurgen und Militärpfleger Ein Grenadier von der Insel Elba bringt Napoleon seinen hochbetagten Vater, indem er ihn in seinen Armen trägt Ich behandelte sie hart, sie riefen trotzdem Vive l Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Truppen bejubeln Kaiser Napoleon Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Das Leben von Otto von Bismarck Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Tod von Moreau in Dresden, 26. August 1813 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon inspiziert die Schule von Saint Germain Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Der Kaiser im Biwak an den Ufern der Sambre Der Kaiser hatte gerade eine große Schlacht verloren Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Allegorie der Ruhm Frankreichs für die Soldaten von 1914; Privatsammlung Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Beweise für Pichegrus Verrat wurden in den Wagen des österreichischen Generals Kinglin gefunden Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Schlacht von Aspern Essling - Napoleon erhält die Nachricht vom Tod von Marschall Lannes 1809 - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Breville) aus Le Grand Napoleon des Petites Enfants Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Schlacht bei Rossbach Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 König Friedrich und das Regiment Bernburg König Friedrich der Große von Preußen in seinem Arbeitszimmer in Sanssouci Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Dr. Aprill, mit dem kaiserlichen Bann, 14. Oktober 1757 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Angriff bei Waffen im St James Ein Picknick am Fluss Die weiße Fahne Die chinesische Frage, Wei-Hai-Wei, der Marinehafen, der an Großbritannien verpachtet wurde, mit der Insel Liu-Kung-Tau am Eingang zu seinem Hafen Deutschland hat einen Verbündeten verloren Der Aufstand in Mazedonien, Leichen von Aufständischen werden von den Türken durch die Dörfer geschleppt Goojur-Zemindars, Hindus, Rajpootana, aus The People of India, von J. Forbes Watson, veröffentlicht 1868 Tod von General Eydoux während eines wütenden Kavallerieangriffs, der ihn unter dem Ruf Porträt und Unterschrift von Sir Christopher Hatton (1540-91) Italien An Der Seite Der Alliierten In Der Stunde Der Prüfung Penns Haus, Philadelphia Der heroische Tod von Oberst Viola, getroffen an der Stirn, während er die Feinde mit dem Gewehr erschoss Was ist das Die königliche Leibgarde, ein Schwadronführer hält seine Männer nach einem Angriff an (Chromolithografie) Londoner Skizzen, eine Opiumhöhle im East End
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Angriff bei Waffen im St James Ein Picknick am Fluss Die weiße Fahne Die chinesische Frage, Wei-Hai-Wei, der Marinehafen, der an Großbritannien verpachtet wurde, mit der Insel Liu-Kung-Tau am Eingang zu seinem Hafen Deutschland hat einen Verbündeten verloren Der Aufstand in Mazedonien, Leichen von Aufständischen werden von den Türken durch die Dörfer geschleppt Goojur-Zemindars, Hindus, Rajpootana, aus The People of India, von J. Forbes Watson, veröffentlicht 1868 Tod von General Eydoux während eines wütenden Kavallerieangriffs, der ihn unter dem Ruf Porträt und Unterschrift von Sir Christopher Hatton (1540-91) Italien An Der Seite Der Alliierten In Der Stunde Der Prüfung Penns Haus, Philadelphia Der heroische Tod von Oberst Viola, getroffen an der Stirn, während er die Feinde mit dem Gewehr erschoss Was ist das Die königliche Leibgarde, ein Schwadronführer hält seine Männer nach einem Angriff an (Chromolithografie) Londoner Skizzen, eine Opiumhöhle im East End
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Sonnenblumen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Blick aus einem Fenster, 1988 Die Rosen, 1925-26 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Weizenfeld mit Zypressen Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Tannenwald I, 1901 Die Insel der Toten Winterlandschaft, 1835-8 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Geburt der Venus Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Sonnenblumen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Blick aus einem Fenster, 1988 Die Rosen, 1925-26 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Weizenfeld mit Zypressen Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Tannenwald I, 1901 Die Insel der Toten Winterlandschaft, 1835-8 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Geburt der Venus Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de