support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) von Qing Dynasty Chinese School

Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)

(Large Famille Verte Charger, Kangxi period (1662-1722) (porcelain) (see also 272194))


Qing Dynasty Chinese School

€ 124.97
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 431859

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
teller · teller · dekoriert · design · figuren · gäste · tänzer · gelegenheit · musiker · großer saal · königliches paar · palast · feier · ch' · keramik · asiatisch · höflinge · ch' · zither · qin musical · instrument · 17. jh. · 18. jh. · CH' · ing · Keramik · Asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.97
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein famille rose Lader, ca. 1730 Seltene und massive Bowle, ca. 1775 Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Chinesische Kunst: Traditionelles Fest mit Konzert Persische Kunst: Polychrome konische Schale auf blauem Hintergrund, die einen Prinzen auf seinem Thron zwischen zwei Pagen darstellt. Private Sammlung Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Famille Rose Teller Chinesische Kunst: „Zwei elegant gestylte Frauen“ Keramikteller des 18. Jahrhunderts. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Die Gefangennahme des Heiligen Joseph. Platte in farbigem Emaille, hergestellt in Limoges im 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Ein Famille-Rose-Eierschalenteller, ca. 1730 Dekorierte Platte, 1736-95 Chinesische Porzellanschale, Famille Verte. Periode von Kang Hsi, 1662-1722, 1928 Ein Congiarium im antiken Rom (kostenlose Verteilung von Wein, Öl an das Volk). Keramikplatte hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Martyrium der heiligen Cäcilia, Platte Seltene und massive Bowleschale, ca. 1775 Detail eines Panels, das einen Würdenträger zeigt, der eine Tänzerin beobachtet, Qianlong-Periode Kangxi-Periode Famille Verte Schale mit einer Szene des kaiserlichen Hofes, chinesisch, ca. 1705 Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Detail (von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen) Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Darstellung eines Banketts im Freien auf einem Keramikteller von Talavera de la Reina (Spanien). Frühes 16. Jahrhundert. Mailand, Museo del Castello. Das Treffen von Aaron und Moses Mandala Teller Hofleben - ein Fest Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Teller aus glasierter Erde, der die Himmelfahrt Christi darstellt. 1752. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein famille rose Lader, ca. 1730 Seltene und massive Bowle, ca. 1775 Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Chinesische Kunst: Traditionelles Fest mit Konzert Persische Kunst: Polychrome konische Schale auf blauem Hintergrund, die einen Prinzen auf seinem Thron zwischen zwei Pagen darstellt. Private Sammlung Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Famille Rose Teller Chinesische Kunst: „Zwei elegant gestylte Frauen“ Keramikteller des 18. Jahrhunderts. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Die Gefangennahme des Heiligen Joseph. Platte in farbigem Emaille, hergestellt in Limoges im 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Ein Famille-Rose-Eierschalenteller, ca. 1730 Dekorierte Platte, 1736-95 Chinesische Porzellanschale, Famille Verte. Periode von Kang Hsi, 1662-1722, 1928 Ein Congiarium im antiken Rom (kostenlose Verteilung von Wein, Öl an das Volk). Keramikplatte hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Martyrium der heiligen Cäcilia, Platte Seltene und massive Bowleschale, ca. 1775 Detail eines Panels, das einen Würdenträger zeigt, der eine Tänzerin beobachtet, Qianlong-Periode Kangxi-Periode Famille Verte Schale mit einer Szene des kaiserlichen Hofes, chinesisch, ca. 1705 Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Detail (von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen) Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Darstellung eines Banketts im Freien auf einem Keramikteller von Talavera de la Reina (Spanien). Frühes 16. Jahrhundert. Mailand, Museo del Castello. Das Treffen von Aaron und Moses Mandala Teller Hofleben - ein Fest Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Teller aus glasierter Erde, der die Himmelfahrt Christi darstellt. 1752. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Szenen aus der Geschichte des westlichen Flügels, 18.-19. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Gelbe Bachstelze mit blauem Kopf, Ch Chinesische Damen in einem Garten
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Szenen aus der Geschichte des westlichen Flügels, 18.-19. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Gelbe Bachstelze mit blauem Kopf, Ch Chinesische Damen in einem Garten
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Tänzerin, von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Büste von Matteo Palmieri, 1468 Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik) Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Tänzerin, von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Gemälde auf Schiebetüren, ca. 1700 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Büste von Matteo Palmieri, 1468 Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Schaukel Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Ursprung der Welt Die Umarmung, 1917 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Erntearbeiter Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Baku Agitationspanel, 1927 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Elster Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Schaukel Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Ursprung der Welt Die Umarmung, 1917 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Erntearbeiter Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Baku Agitationspanel, 1927 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Elster Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de