support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mondflasche von Qing Dynasty Chinese School

Mondflasche

(Moon Flask (cloisonne enamel))


Qing Dynasty Chinese School

€ 132.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cloisonne enamel  ·  Bild ID: 431846

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Mondflasche von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · krug · glas · gefäß · lingzhi · blumenmuster · gemustert · dekoriert · griffe · pfingstrosenblumen · pfingstrosen · ch' · wolkenförmig · ju-i · ruyi · asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine große Cloisonné-Email-Mondflasche Mughal-Flasche Eine feine und sehr seltene Famille-Rose-Vase mit Celadon-Grund und vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen, eine von vier Emaille-Darstellungen der "Blumen der vier Jahreszeiten", 1735-1795 Vase Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Ming-Vase mit Dreifarben-Dekoration Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Ein Unterglasur-blauer und gelb emaillierter Mondflakon mit Pfingstrosen- und Lotusmuster, ca. 1723-1735 Pilgerflasche Blau und Weiß mit Blumendekorationen, um 1403-24 Flaschenvase, hergestellt von William de Morgan & Co., dekoriert von James oder John Hersey, Sand Vase, hergestellt von der Faience Manufacturing Company, USA, ca. 1884-1887 Grün glasierte Flasche, wahrscheinlich aus Isfahan Minton Cloisonné Vase, 1867 Vase mit eiförmigem Körper und kurzem Hals, 16. Jahrhundert, 1936 Dummy-Vase dekoriert in Nachahmung von Cloisonne, Minton & Co Ming-Dynastie, Fahua-Vase, 15. Jahrhundert Vase, 250-300 n. Chr. Chinesischer Weinkrug, Ming-Periode, 1368-1644, 1928 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Chinesische Keulenförmige Vase. Kang Hsi Periode, 1661-1722, 1928 Zweiausgusskrug mit Blättermuster, Nord-Song-Dynastie (Keramik) Doulton Carrara Steinzeugkrug, um 1890 Vergoldete blaue Flasche mit Filigranmontierung, venezianisch Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Weinkrug: Ming-Dynastie, um 1500, 1936 Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Fahua-Topf mit durchbrochenem Design, das die Acht Daoistischen Unsterblichen zeigt, ca. 1550 Chinesische Vase in Cloisonné-Emaille, Mandschu-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine große Cloisonné-Email-Mondflasche Mughal-Flasche Eine feine und sehr seltene Famille-Rose-Vase mit Celadon-Grund und vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen, eine von vier Emaille-Darstellungen der "Blumen der vier Jahreszeiten", 1735-1795 Vase Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Ming-Vase mit Dreifarben-Dekoration Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Ein Unterglasur-blauer und gelb emaillierter Mondflakon mit Pfingstrosen- und Lotusmuster, ca. 1723-1735 Pilgerflasche Blau und Weiß mit Blumendekorationen, um 1403-24 Flaschenvase, hergestellt von William de Morgan & Co., dekoriert von James oder John Hersey, Sand Vase, hergestellt von der Faience Manufacturing Company, USA, ca. 1884-1887 Grün glasierte Flasche, wahrscheinlich aus Isfahan Minton Cloisonné Vase, 1867 Vase mit eiförmigem Körper und kurzem Hals, 16. Jahrhundert, 1936 Dummy-Vase dekoriert in Nachahmung von Cloisonne, Minton & Co Ming-Dynastie, Fahua-Vase, 15. Jahrhundert Vase, 250-300 n. Chr. Chinesischer Weinkrug, Ming-Periode, 1368-1644, 1928 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Chinesische Keulenförmige Vase. Kang Hsi Periode, 1661-1722, 1928 Zweiausgusskrug mit Blättermuster, Nord-Song-Dynastie (Keramik) Doulton Carrara Steinzeugkrug, um 1890 Vergoldete blaue Flasche mit Filigranmontierung, venezianisch Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Weinkrug: Ming-Dynastie, um 1500, 1936 Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Fahua-Topf mit durchbrochenem Design, das die Acht Daoistischen Unsterblichen zeigt, ca. 1550 Chinesische Vase in Cloisonné-Emaille, Mandschu-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Landschaft (Albumblatt) Porträt von Oboi (ca. 1610-1669), Regent während der Herrschaft von Kaiser Kangxi Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Chinesische Damen in einem Garten Magnolien, Pfingstrosen und Fasanen Landschaften nach alten Meistern, datiert 1674 und 1677 (Album von zwölf Blättern) Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Ein blaugrundiger bestickter Kesi-Drachenmantel, Detail des Drachen Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Landschaft (Albumblatt) Porträt von Oboi (ca. 1610-1669), Regent während der Herrschaft von Kaiser Kangxi Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Chinesische Damen in einem Garten Magnolien, Pfingstrosen und Fasanen Landschaften nach alten Meistern, datiert 1674 und 1677 (Album von zwölf Blättern) Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Ein blaugrundiger bestickter Kesi-Drachenmantel, Detail des Drachen Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen) Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) Krug, Iznik, Osmanische Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Mumienporträt eines jungen Mannes, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert Tore vom Heiligtumsschirm, St. Paul Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen) Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) Krug, Iznik, Osmanische Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Mumienporträt eines jungen Mannes, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert Tore vom Heiligtumsschirm, St. Paul Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Kiefern Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Auferstehung Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Tal der Tränen, 1883 Circe Invidiosa, 1892 Komposition, 1930 Weizenfeld Der rote Weinberg in Arles Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Kiefern Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Auferstehung Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Tal der Tränen, 1883 Circe Invidiosa, 1892 Komposition, 1930 Weizenfeld Der rote Weinberg in Arles Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de