support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Men-er-Hroech

Men-er-Hroech'h (la Pierre de la Fee)

(Men-er-Hroech'h (la Pierre de la Fee) )


Prehistoric

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 54928

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Men-er-Hroech'h (la Pierre de la Fee) von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
menhir · steine · prähistorisch · neolithisch · landschaft · monolith · stein · megalith · feenstein · Locmariaquer, Brittany, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Dolmen, Dol-ar-March Crucono Cromlech Eingang zu den Hypogäen Vorgeschichte: Grab aus der Steinzeit Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Kleiner Dolmen Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden Dolmen, Cap de la Chèvre, Kerarel Crozon. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Les Pierres Plates, ca. 3500 v. Chr. Schiffseinstellung Prähistorie: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor, Steinzeit, Neolithikum Crucuno-Dolmen Megalith, prähistorisch Menhir auf der Halbinsel Rhuys (56). Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Li Longhi Gigantengrab, Rückansicht Megalithische Carnac-Monumente von Kermario Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Rückansicht des Gigantengrabs Li Longhi Die archäologische Stätte von Cromlech M Zora in Sidi El Yamani (Marokko). Neolithisches Grabhügel (2000 v. Chr.), umgeben von 167 Monolithen. Vorgeschichte: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Urgeschichte: Megalithischer Steinkreis von Wassu, Gambia (Foto) Dänemark, Jütland, Bjerrgrav, Hvolris, keltischer Friedhof mit kreisförmigen Gräbern Prähistorie: Megalithischer Steinkreis von Wassu, Gambia (Foto) Dolmen in Kanghwa, Südkorea Schiffsförmige Steinmarkierungen, die von Wikingern gesetzt wurden, übersäen ein antikes Gräberfeld in Dänemark Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Hünengrab bei Tynaarlo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorisch: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Dolmen, Dol-ar-March Crucono Cromlech Eingang zu den Hypogäen Vorgeschichte: Grab aus der Steinzeit Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Kleiner Dolmen Ausrichtung von Steinen in Form eines Schiffes, prähistorisches Grab von Gannarve. Bronzezeit. Maße 5x29 m Visby, Schweden Dolmen, Cap de la Chèvre, Kerarel Crozon. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithische Periode, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Les Pierres Plates, ca. 3500 v. Chr. Schiffseinstellung Prähistorie: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor, Steinzeit, Neolithikum Crucuno-Dolmen Megalith, prähistorisch Menhir auf der Halbinsel Rhuys (56). Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Li Longhi Gigantengrab, Rückansicht Megalithische Carnac-Monumente von Kermario Italien, Sardinien, Arzachena, Provinz Olbia-Tempio, Rückansicht des Gigantengrabs Li Longhi Die archäologische Stätte von Cromlech M Zora in Sidi El Yamani (Marokko). Neolithisches Grabhügel (2000 v. Chr.), umgeben von 167 Monolithen. Vorgeschichte: Ansicht des Dolmens von Chianca mit seinem Eingangskorridor. Steinzeit, Neolithikum. 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Bisceglie, Apulien, Italien Urgeschichte: Megalithischer Steinkreis von Wassu, Gambia (Foto) Dänemark, Jütland, Bjerrgrav, Hvolris, keltischer Friedhof mit kreisförmigen Gräbern Prähistorie: Megalithischer Steinkreis von Wassu, Gambia (Foto) Dolmen in Kanghwa, Südkorea Schiffsförmige Steinmarkierungen, die von Wikingern gesetzt wurden, übersäen ein antikes Gräberfeld in Dänemark Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Hünengrab bei Tynaarlo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Fisch (Fossil) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Vier Feuersteinwerkzeuge, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. (Feuerstein) Fisch (Fossil) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Steinschnitzerei Münze des Nerva Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Das Schlagwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Steinschnitzerei Münze des Nerva Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Baum der Krähen Kanagawa Oki Nami Ura Die große Welle von Kanagawa Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sonnenblumen Jeanne d Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Haupt und Nebenwege Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Baum der Krähen Kanagawa Oki Nami Ura Die große Welle von Kanagawa Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sonnenblumen Jeanne d Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Haupt und Nebenwege Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de