support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Lektion über Hysterie von Jean Martin Charcot, Pionier der Neurologie, im Krankenhaus La Salpêtrière von Pierre Andre Brouillet

Eine Lektion über Hysterie von Jean Martin Charcot, Pionier der Neurologie, im Krankenhaus La Salpêtrière

(A lesson on hysteria by Jean Martin Charcot, pioneer of neurology, at the hospital la Salpetriere (oil on canvas))


Pierre Andre Brouillet

€ 151.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1664254

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Lektion über Hysterie von Jean Martin Charcot, Pionier der Neurologie, im Krankenhaus La Salpêtrière von Pierre Andre Brouillet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee d'histoire de la Medicine, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Martin Charcot, französischer Neurologe und Pathologe, 1887 Vor der Operation oder Dr. Pean lehrt im Saint-Louis-Krankenhaus, 1887 Dr. Jules Emile Pean lehrt im Krankenhaus Saint Louis seine Entdeckung des Kneifens von Schiffen vor der Operation Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpetriere im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot, der den Fall von Blanche Wittman erklärt, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hysteri Der Sezierkurs des Arztes Claude Bernard (1813-1878) (mit der Schürze) in Anwesenheit seiner Schüler Paul Bert (1833-1886) und Arsonval Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot in der Salpetriere, 1887 Die Lektion von Claude Bernard am Collège de France Die Impfung Die Lektion von Claude Bernard (1813-78) oder, Sitzung im Vivisektionslabor, 1889 Le Journal des Débats, 1889 Das Einsetzen eines Schlauchs Der Nachrichtenraum des Journal des Débats Eine Lektion von Claude Bernard Medizin: „Die Intubation“, Einführen eines Schlauchs bei einem Kind mit Diphtherie, Gemälde von Georges Chicotot Die Testamentseröffnung Professor Edmond Delorme (1847-1929) demonstriert die Lungenentkorkung vor Studenten im Val de Grace im Jahr 1894 Der Billroth Dreyfus-Affäre: Zeugenaussage von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914) im Prozess gegen den Schriftsteller Emile Zola (nach dem Brief J Hommage an Louis Pasteur Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Der Arztbesuch Das Theater der Armeen, Aufführung der Alpenjäger Das Viaticum Im Graffard Versammlungssaal, 1884 Im Graffard-Versammlungssaal Prozess gegen Dreyfus in Rennes Allgemeines Wahlrecht: Ein Wahllokal im Jahr 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Martin Charcot, französischer Neurologe und Pathologe, 1887 Vor der Operation oder Dr. Pean lehrt im Saint-Louis-Krankenhaus, 1887 Dr. Jules Emile Pean lehrt im Krankenhaus Saint Louis seine Entdeckung des Kneifens von Schiffen vor der Operation Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpetriere im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot, der den Fall von Blanche Wittman erklärt, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hysteri Der Sezierkurs des Arztes Claude Bernard (1813-1878) (mit der Schürze) in Anwesenheit seiner Schüler Paul Bert (1833-1886) und Arsonval Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot in der Salpetriere, 1887 Die Lektion von Claude Bernard am Collège de France Die Impfung Die Lektion von Claude Bernard (1813-78) oder, Sitzung im Vivisektionslabor, 1889 Le Journal des Débats, 1889 Das Einsetzen eines Schlauchs Der Nachrichtenraum des Journal des Débats Eine Lektion von Claude Bernard Medizin: „Die Intubation“, Einführen eines Schlauchs bei einem Kind mit Diphtherie, Gemälde von Georges Chicotot Die Testamentseröffnung Professor Edmond Delorme (1847-1929) demonstriert die Lungenentkorkung vor Studenten im Val de Grace im Jahr 1894 Der Billroth Dreyfus-Affäre: Zeugenaussage von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914) im Prozess gegen den Schriftsteller Emile Zola (nach dem Brief J Hommage an Louis Pasteur Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Der Arztbesuch Das Theater der Armeen, Aufführung der Alpenjäger Das Viaticum Im Graffard Versammlungssaal, 1884 Im Graffard-Versammlungssaal Prozess gegen Dreyfus in Rennes Allgemeines Wahlrecht: Ein Wahllokal im Jahr 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Andre Brouillet

Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpêtrière im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot (1825-1893), der den Fall von Blanche Wittman, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hys Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot in der Salpetriere, 1887 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Exorzismus: Arabische Musiker vertreiben Dschinn aus dem Körper eines Kindes Ein Spaziergang am Fluss, 1890 Porträt von Victoria I., Königin von England (1819-1901) von Andre Brouillet, Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Wilde Geißblatt Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Schmetterlingsfangen Im Obstgarten Kameraden, ruhend Eine Lektion über Hysterie von Jean Martin Charcot, Pionier der Neurologie, im Krankenhaus La Salpêtrière
Mehr Werke von Pierre Andre Brouillet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Andre Brouillet

Eine klinische Vorlesung von Dr. Charcot in der Salpêtrière im Jahr 1887. Studenten der Abteilung von Professor Jean Martin Charcot (1825-1893), der den Fall von Blanche Wittman, seiner Patientin und bevorzugten Versuchsperson für seine Forschungen zur Hys Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot in der Salpetriere, 1887 Eine klinische Lektion mit Doktor Charcot an der Salpetriere Exorzismus: Arabische Musiker vertreiben Dschinn aus dem Körper eines Kindes Ein Spaziergang am Fluss, 1890 Porträt von Victoria I., Königin von England (1819-1901) von Andre Brouillet, Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Wilde Geißblatt Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Schmetterlingsfangen Im Obstgarten Kameraden, ruhend Eine Lektion über Hysterie von Jean Martin Charcot, Pionier der Neurologie, im Krankenhaus La Salpêtrière
Mehr Werke von Pierre Andre Brouillet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Das offene Fenster Mohnfeld, 1907 Stille Nacht Sonnenblumenstrauß, 1881 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Seerosenteich Erzengel Michael, ca. 1663 Seerosen, 1916-19 Winter, 1573 Geranie, Mexiko-Stadt Weizenfeld mit Zypressen Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Das offene Fenster Mohnfeld, 1907 Stille Nacht Sonnenblumenstrauß, 1881 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Seerosenteich Erzengel Michael, ca. 1663 Seerosen, 1916-19 Winter, 1573 Geranie, Mexiko-Stadt Weizenfeld mit Zypressen Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de