support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tanzwut von Philibert-Louis Debucourt

Tanzwut

(Dance mania, 1809 )


Philibert-Louis Debucourt

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1809  ·  Gravur  ·  Bild ID: 105082

Nicht klassifizierte Künstler

Tanzwut von Philibert-Louis Debucourt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gesellschaft ball · tanz · tanzen · tänzer · tänzer · paar · soiree · kleid · mann · frau · interieur · abend · party · ballsaal · mode · mode · satire · satire · karikatur · zeichentrickfilm · französisches erstes reich · comic · humor · katze · hund · fett · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Huhn Tragisches Ballett Quadrille im Salon de Mars, auf den Champs Elysée - in „Life in Paris“ von David Carey, London Eine französische Familie, 1790 Der Ball der Oper nach Bosio La Poule, ca. 1820 Mr. Jorrocks macht einen Fauxpas auf dem Ball der Gräfin de Jackson, 1838 Gesellschaftsball in Paris im Geschäft von Crayons Conte, Place du Palais Royal im Februar 1819 (Lithographie von Hippolyte Lecomte) Gesellschaftsball Kostümball Eine Gruppe von Walzertänzern Maskenball in der Pariser Oper. Lithographie von Bosio. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Kostümball in der Oper, nach 1800 Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Gesellschaftsball Eine Szene aus dem Ballett Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrille-Tanzen Aschenputtel (Gravur) Szene aus Spohrs Faust, an der Royal Italian Opera, 1852 Höchstes Leben in London... Der Mabille-Ball Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Illustration aus "Le Bon Genre", ca. 1810 Während der Feier der Hochzeit Napoleons I. mit Marie Louise in der österreichischen Botschaft in Paris am 01.07.1810 brach ein Feuer aus. Es gab mehrere Todesfälle. Napoleon I. gründete später die Feuerwehr. Ball in der Closerie des Lilas, um 1860 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Ballsaal: modische Touristen tanzen in den Assembly Rooms von Scarborough. Jeder Herr, der tanzt, zahlt 2 Schilling, und jede Dame, die Tee trinkt, zahlt 1 Schilling. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson nach einer Skizze von J. Green Ball: Der Walzer, n.d., frühes 19. Jahrhundert, Carnavalet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Huhn Tragisches Ballett Quadrille im Salon de Mars, auf den Champs Elysée - in „Life in Paris“ von David Carey, London Eine französische Familie, 1790 Der Ball der Oper nach Bosio La Poule, ca. 1820 Mr. Jorrocks macht einen Fauxpas auf dem Ball der Gräfin de Jackson, 1838 Gesellschaftsball in Paris im Geschäft von Crayons Conte, Place du Palais Royal im Februar 1819 (Lithographie von Hippolyte Lecomte) Gesellschaftsball Kostümball Eine Gruppe von Walzertänzern Maskenball in der Pariser Oper. Lithographie von Bosio. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Kostümball in der Oper, nach 1800 Der Green Room des Kings Theatre, oder edle Amateure betrachten ausländische Kuriositäten, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Gesellschaftsball, Anfang des 19. Jahrhunderts Gesellschaftsball Eine Szene aus dem Ballett Les Graces, Unannehmlichkeiten beim Quadrille-Tanzen Aschenputtel (Gravur) Szene aus Spohrs Faust, an der Royal Italian Opera, 1852 Höchstes Leben in London... Der Mabille-Ball Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Illustration aus "Le Bon Genre", ca. 1810 Während der Feier der Hochzeit Napoleons I. mit Marie Louise in der österreichischen Botschaft in Paris am 01.07.1810 brach ein Feuer aus. Es gab mehrere Todesfälle. Napoleon I. gründete später die Feuerwehr. Ball in der Closerie des Lilas, um 1860 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Ballsaal: modische Touristen tanzen in den Assembly Rooms von Scarborough. Jeder Herr, der tanzt, zahlt 2 Schilling, und jede Dame, die Tee trinkt, zahlt 1 Schilling. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson nach einer Skizze von J. Green Ball: Der Walzer, n.d., frühes 19. Jahrhundert, Carnavalet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philibert-Louis Debucourt

LEscalade, Ou Les Audieux Du Matin, 1787 Sie sind glücklich Der Charles-Philippe, das erste Dampfschiff, das am 20. August 1816 auf der Seine zu Wasser gelassen wurde Die Schlecht Verteidigte Rose Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Die Orange, von Louis-Philibert Debucourt, Szene mit etruskisch inspirierten Directoire-Möbeln, Frankreich National Almanach für 1791, gewidmet den Freunden der Verfassung, 1790 (Detail) Debucourt. Der wiederbelebte Vogel. Eine Frau legt einen kranken kleinen Vogel unter ihre Brust, um ihn wiederzubeleben. Gravur Dorfbewohner und Reiter beobachten die Pantomime Theatervorstellung auf den Straßen eines Dorfes. Gemälde von Louis Philibert Debucourt (1755-1832) 18. Jahrhundert Die Galerie des Palais Royal, nach einem Gemälde von Jean Francois Bosio (1764-1827) 1798 Porträt des Marquis de La Fayette (1757-1834), Kommandant der Nationalgarde, 1790 Der Spaziergang, ca. 1799 Beleuchtung des Saint-Cloud-Brunnens, 1. April 1810 Der Aufstieg, oder Der morgendliche Abschied, 1787 Almanach National, 1791
Mehr Werke von Philibert-Louis Debucourt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philibert-Louis Debucourt

LEscalade, Ou Les Audieux Du Matin, 1787 Sie sind glücklich Der Charles-Philippe, das erste Dampfschiff, das am 20. August 1816 auf der Seine zu Wasser gelassen wurde Die Schlecht Verteidigte Rose Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Die Orange, von Louis-Philibert Debucourt, Szene mit etruskisch inspirierten Directoire-Möbeln, Frankreich National Almanach für 1791, gewidmet den Freunden der Verfassung, 1790 (Detail) Debucourt. Der wiederbelebte Vogel. Eine Frau legt einen kranken kleinen Vogel unter ihre Brust, um ihn wiederzubeleben. Gravur Dorfbewohner und Reiter beobachten die Pantomime Theatervorstellung auf den Straßen eines Dorfes. Gemälde von Louis Philibert Debucourt (1755-1832) 18. Jahrhundert Die Galerie des Palais Royal, nach einem Gemälde von Jean Francois Bosio (1764-1827) 1798 Porträt des Marquis de La Fayette (1757-1834), Kommandant der Nationalgarde, 1790 Der Spaziergang, ca. 1799 Beleuchtung des Saint-Cloud-Brunnens, 1. April 1810 Der Aufstieg, oder Der morgendliche Abschied, 1787 Almanach National, 1791
Mehr Werke von Philibert-Louis Debucourt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Wald von Fontainebleau Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Polyphon gefasstes Weiß Komposition, 1930 Betende Hände Die Sünde Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Nymphen und Satyr Der Traum Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Wald von Fontainebleau Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Polyphon gefasstes Weiß Komposition, 1930 Betende Hände Die Sünde Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Nymphen und Satyr Der Traum Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de